Gelöst
Missvrauch meines Kontos
vor 7 Jahren
Hallo
Ich erhalte seit einigen Tagen Emails zurück die ich gar nicht versendet habe. Ich mache diese ohne Sie anzusehen. Meist sind es nur wenige am Tag. Bisher machte ich mir dazu keine Gedanken. Nun wollte ich gestern eine Mail schreiben und dann erhielt ich eine Nachricht von der Telekom App, das ich bereist heute zu viele Emails geschrieben habe und daher keine weiteren mehr innerhalb von 24 Stunden versenden darf.
Im Ordner gesendete Emails ist aber nicht eine eine einzige Mail aus den letzten Monat zu finden nur ältere Emails aus den Monaten zuvor.
869
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
320
0
2
Gelöst
1104
0
2
15374
0
4
vor einem Jahr
391
0
6
vor einem Jahr
101
0
1
vor 7 Jahren
Vermutlich hast du dir einen Virus eingefangen.
Hast du bereits eine E-Mail vom Abuse-Team erhalten ?
Dort steht alles drin, wie du dich in solch einem Fall verhalten sollst.
Ich fasse mal zusammen:
• Alle betreffenden Geräte, die mit deinem Anschluß Kontakt haben vom Netz nehmen.
• Alle betreffenden Geräte mit einem Anti-Viren Programm scannen.
• Sämtliche Benutzerdaten und Paßwörter von einem sauberen Rechner aus ändern.
Besser wäre es, vorher alle betreffenden Geräte platt zu machen und das Betriebssystem
neu zu installieren. (Holzhammermethode !)
http://www.telekom.com/abuse
http://www.t-online.de/abuse-schuetzen-sie-ihren-pc-vor-missbrauch-von-diensten-/id_40675752/index
0
vor 7 Jahren
Hallo . Bisher machte ich mir dazu keine Gedanken.
Hallo
. Bisher machte ich mir dazu keine Gedanken.
Dann bist du ganz schön leichtsinnig.
Hast du nir nachgesehen, ob die Mail von deinem Postfach gesendet wurden, oder ob nur deine Adresse missbraucht wurde,
Wenn aber jetzt zu viele von deinem Konto gesendet wurden, sieht es so aus, als ob dein Account gehackt worden ist:
1. Den PC vom Netz nehmen
2. Von einem anderen PC das Passwort und Emailpasswort ändern.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-w...
•Passwort (für das Emailcenter)
•Email-Passwort (für externe Mailprogramme)
•persönliches Kennwort
•E-Mail überprüfen, ob eine Weiterleitung eingerichtet wurde
3. Den Absendername wieder richtig einstellen
4. Den jetzigen PC auf Vieren untersuchen. Am besten mit mehreren Virenscannern
Eventuell auch E-Mail Adresse ändern
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @the.junior,
wenn die Versandsperre greift und die Mails wie beschrieben nicht selber geschrieben worden sind, dann vermute ich sehr stark, dass der Account gehackt worden ist und würde wie folgt vorgehen:
Anbei eine Übersicht der Passwörter https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck und zum Passwortwechsel.
Ansprechpartner bei Missbrauch von Telekom Diensten ist auch das Telekom Sicherheitsteam: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/das-abuse-team?samChecked=true
VG Peuki
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von