Meine Email wurde gehackt

vor 5 Jahren

Hallo Community,

wie Ihr schon am Titel gemerkt habt wurde meine Email gestern gehackt. Denn mir ist aufgefallen, dass jemand von meinem Account aus meinen Kontakten eine Email geschickt hat, die lediglich einen Link enthielt (wahrscheinlich einen Virus). Ich habe bereits mein Passwort geändert. Jetzt frage ich mich, ob ich noch etwas tun kann oder ob die Passwort Änderung genügt. Leider weiß ich nicht, auf welchem Wege ich die Telekom am besten erreichen kann, da das Kundencenter etwas unübersichtlich für mich war.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, der vielleicht ähnliche Erfahrungen gesammelt hat oder sich mit dem Thema auskennt! Fröhlich

Liebe Grüße

 

 

283

9

    • vor 5 Jahren

      Hallo @vanessage,

       

      vanessage

      Hallo Community, wie Ihr schon am Titel gemerkt habt wurde meine Email gestern gehackt. Denn mir ist aufgefallen, dass jemand von meinem Account aus meinen Kontakten eine Email geschickt hat, die lediglich einen Link enthielt (wahrscheinlich einen Virus). Ich habe bereits mein Passwort geändert. Jetzt frage ich mich, ob ich noch etwas tun kann oder ob die Passwort Änderung genügt. Leider weiß ich nicht, auf welchem Wege ich die Telekom am besten erreichen kann, da das Kundencenter etwas unübersichtlich für mich war.

      Hallo Community,

      wie Ihr schon am Titel gemerkt habt wurde meine Email gestern gehackt. Denn mir ist aufgefallen, dass jemand von meinem Account aus meinen Kontakten eine Email geschickt hat, die lediglich einen Link enthielt (wahrscheinlich einen Virus). Ich habe bereits mein Passwort geändert. Jetzt frage ich mich, ob ich noch etwas tun kann oder ob die Passwort Änderung genügt. Leider weiß ich nicht, auf welchem Wege ich die Telekom am besten erreichen kann, da das Kundencenter etwas unübersichtlich für mich war.

      vanessage

      Hallo Community,

      wie Ihr schon am Titel gemerkt habt wurde meine Email gestern gehackt. Denn mir ist aufgefallen, dass jemand von meinem Account aus meinen Kontakten eine Email geschickt hat, die lediglich einen Link enthielt (wahrscheinlich einen Virus). Ich habe bereits mein Passwort geändert. Jetzt frage ich mich, ob ich noch etwas tun kann oder ob die Passwort Änderung genügt. Leider weiß ich nicht, auf welchem Wege ich die Telekom am besten erreichen kann, da das Kundencenter etwas unübersichtlich für mich war.


      willkommen in der Community - ich würde in diesem Fall wie folgt vorgehen:

       

      • bitte einmal den betroffenen Rechner vom Netz nehmen
      • von einem sauberen Rechner bitte alle relevanten Passwörter (Passwort, Emailpasswort, persönliches Kennwort) ändern (sonst wird gerne mitgelesen)
      • den ersten Rechner mit einem (besser zwei) guten Virenprogramm(en) auf Schadsoftware untersuchen und bereinige
      • im Emailcenter unter Einstellungen -> Darstellungsoptionen prüfen, ob ggf. mögliche Manipulationen im E-Mail-Center vorgenommen worden sind


      Anbei eine Übersicht der Passwörter und zum Passwortwechsel: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck 

      Ansprechpartner bei Missbrauch von Telekom Diensten ist auch das Telekom Sicherheitsteam: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten?samChecked=true

       

      VG

      Peuki

       

      PS: Bitte die betroffenen Kontakte informieren, dass vermutlich eine "schädliche" Mail im Postfach liegt und der Link nicht angeklickt werden darf...

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Wurde die Mail von deinem E-Mail-Center geschickt und steht in deinem "Gesendet" Ordner.

      Oder wurde nur deine E-Mail -Adresse als Absender benutzt.

      Hat noch jemand Zugriff auf deinen Account?

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn die Mail nicht im Gesendet ist, kannst du davon ausgehen, dass du nicht der Absender bist.

      Eine andere Absender-Adresse angeben ist ganz leicht.

      Ist wie bei einem Brief. Da kannst du auch Hinten draufschreiben, was du willst.

      Ist aber auf jeden Fall richtig das Passwort zu ändern.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das klingt ja positiv, das erleichtert mich. Genau das Passwort habe ich ja geändert.

      Vielen lieben Dank!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      HAMAPA

      Wenn die Mail nicht im Gesendet ist, kannst du davon ausgehen, dass du nicht der Absender bist.

      Wenn die Mail nicht im Gesendet ist, kannst du davon ausgehen, dass du nicht der Absender bist.

      HAMAPA

      Wenn die Mail nicht im Gesendet ist, kannst du davon ausgehen, dass du nicht der Absender bist.


      Nein, wenn die Mail im Gesendet-Ordner ist, dann wurde sie mit Sicherheit über den Account verschickt.

       

      Wenn sie das nicht ist, läßt das überhaupt keine sinnvolle Folgerung zu. In dem Fall müßte man sich den Header der Mail anschauen, um eine Aussage treffen zu können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @vanessage.

      Du hast geschrieben, dass du das "Passwort" geändert hast. Hast du auch das "Passwort für E-Mail Programme" geändert? Ansonsten kann über E-Mail Programme immer noch Missbrauch betrieben werden.

      Viele Grüße
      Christian We.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Oh da haben Sie recht, kenne mich ja leider nicht aus in sowas. Werde ich gleich direkt erledigen!

      Vielen lieben dank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1376

      0

      4

      Gelöst

      in  

      242

      0

      2

      vor 2 Jahren

      in  

      290

      0

      4

      Gelöst

      in  

      451

      4

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.