Mein E-Mail Konto existiert von dem einen auf den anderen Tag nicht mehr.

vor einem Jahr

Guten Tag,

 

ich wollte am Montag meine "@t-online.de" E-Mails abrufen und dann hat mir mein E-Mail Programm angezeigt, dass es Problem bei der Anmeldung des Kontos gab. Daraufhin habe ich erfolglos versucht, mich auf der Website mit dem Konto anzumelden. Auf der Website wird angezeigt, dass das Konto nicht existiert, obwohl ich das Konto schon sehr lange besitze. Das E-Mail Konto ist ein anderes, als das Konto mit dem ich diese Frage stelle und das Konto geht auch noch problemlos.

 

Was kann ich tun?

206

0

6

  • vor einem Jahr

    Alte E-Mail Konten von gekündigten Verträgen werden nach einiger gewissen Zeit gelöscht.

    Auch Freemail Konten können nach ner gewissen Zeit/bestimmten Umständen gelöscht werden. 

    0

  • vor einem Jahr

    @Milo5 Könnte es sein, dass Dein 'nicht mehr existierendes' Konto mal zu einem Vertrag gehörte, der gekündigt wurde? Dann wäre das (irgendwann) normal, dass auch das Mailkonto wegfällt.

     

    4

    von

    vor einem Jahr

    0

    von

    vor einem Jahr

    @Milo5  Ich rekapituliere: deine Mailbox gehörte NIE zu einem Vertrag ? Auch nicht als Inklisiv-Nutzer ?

    Und falls doch: hast Du es AKTIV in ein Freemail-Konto umgewandelt ?

    Machst Du mal einen Screenshot von der Fehlermeldung? Nur, damit wir feststellen können, dass da nicht das abuse-Team die Hand im Spiel hat.

    Was passiert, wenn Du versuchst, die Adresse neu anzulegen ?

     

    0

    von

    vor einem Jahr

    Hi @Milo5,

     

    ich denke wir sollten zu dem Thema einmal telefonieren. Wann passt hier ein Gespräch?

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.