Solved

Mails speichern in Outlook

4 years ago

Nach dem Neuaufbau meines Rechners (Windows 10) habe ich Outlook 2019 neu installiert. Vorher wurden meine Mails entweder vom Rechner oder vom Tablet ( Telekom Mailprogramm) abgerufen, je nachdem wer zuerst dran war. Hatte ich die Nachrichten auf dem Tablet wurden die, wenn Outlook auf dem Rechner gestartet habe ebenfalls heruntergeladen und auf dem Tablet gelöscht. Habe ich auf dem Tablet Nachrichten gelöscht blieben sie auf dem Rechner erhalten und umgekehrt.
Jetzt ist es so, dass das Löschen auf einem Gerät gleichzeitig die Datei auf dem anderen mitlöscht. Bedeutet, dass ich keine Nachrichten getrennt aufbewahren kann:
Entweder auf beiden oder auf keinem. Was kann man machen? Ich bin dankbar für jede Hilfe!

190

5

    • 4 years ago

      Das ist nicht schwierig:konfigurieren Sie das Konto auf dem PC als POP (ggf. zusaetzlich)  mit der Option, eingehende Post z.B. noch 14 Tage auf dem Server zu belassen:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Message_Access_Protocol

      https://de.wikipedia.org/wiki/Post_Office_Protocol

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Infos. Jetzt läuft alles!

      Answer

      from

      4 years ago

      Und jetzt noch die Lösung, bitte. Tippfehler!?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Das hört sich so an, als ob IMAP als Abrufprotokoll genutzt wird. Dabei werden die Nachrichten zentral auf dem Mailserver verwaltet und alle Geräte spiegeln den Zustand auf dem Server.

       

      Die Alternative wäre ein POP3-Abruf. Dabei werden die Mails vom Server lokal auf das Gerät geladen, das es abruft. Wie ich in den letzten Tagen hier im Forum gelernt habe, kann man auf einigen Geräten einstellen, ob man bei POP3

      • die Standardeinstellung nutzt, d.h. die Mails werden nach Abruf vom Server gelöscht und kein anderes Gerät kann diese mehr abrufen
      • den Abruf so einstellt, dass die Mails auf dem Server verbleiben. Danach kann man mit anderen Geräten sowohl per POP3 als auch per IMAP darauf zugreifen.

      Eine Kombination aus diesen Einstellungen auf den jeweiligen Geräten sollte dann der gewünschten Nutzung entsprechen. Gefühlsmäßig hört es sich so an, dass bislang IMAP auf dem Tablet und POP3 mit automatischem Löschen vom Server auf dem Rechner genutzt wurde. 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, klappt alles!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too