Gelöst

Mails kommen doppelt an

vor 10 Jahren

Hallo,

bei mir kommen seit einiger Zeit alle Mails doppelt in meinem Postfach an, an den Einstellungen habe ich nichts verändert, es nervt.

woran kann das liegen?

6546

14

    • vor 10 Jahren

      Willkommen in unserer Community, knauer-hausdesign. 

       

      Ich nehme an, Sie nutzen ein E-Mail-Programm wie z.B. Outlook. Da lässt dieser Fehler sich korrigieren, indem man das betreffende E-Mail-Konto löscht und anschließend neu anlegt. 

       

      Normalerweise bleiben die E-Mails dabei erhalten, bei einem POP3 Konto würde ich aber trotzdem empfehlen, zuvor zur Sicherheit ein Backup zu machen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      8

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @WernerBroe,

      dann machen Sie es bitte so wie ich es oben beschrieben habe und schicken mir die Header mehrerer betroffener E-Mails über das verlinkte Kontaktformular zu. Außerdem brauche ich, um die Prüfung zu veranlassen, Ihre E-Mail-Adresse, über deren Postfach Sie den Sammeldienst eingerichtet haben.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei mir ist das gleiche,seit die Telekom die Anzeigeseite halbiert hat um besser auf den Handys auszusehen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @juergen-kuner,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Besteht dieses Verhalten weiterhin? Am 27.04.2021 wurde eine neue Version des E-Mailcenters eingespielt.

      Gruß
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hallo knauer-hausdesign, 

       

      vielen Dank für Ihre Antwort. Dann kommen noch weitere Ursachen in Frage. 

       

      Haben Sie eventuell einen Sammeldienst eingerichtet, über den diese E-Mails geroutet werden? In dem Fall deaktivieren Sie diesen bitte und richten ihn erneut ein, um den Fehler zu beheben. 

       

      Falls kein Zusammenhang mit einem Sammeldienst besteht, benötige ich die Header mehrerer betroffener E-Mails einmal über unser Kontaktformular. Ich werde dann eine Prüfung veranlassen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo, seit ca. einer Woche erhalte ich von einigen Absendern Emails anfangs doppelt, mittlerweile bis zu sechsfach. Wenn das so weitergeht, ist das Postfach bald verstopft. Ich nutze den Webmail-Account von T-online im Mozillabrowser. Es sind immer Anhänge dran (pdf oder word), mit den Absender*innen kommuniziere ich häufig bis nie. Manche sind nur an mich adressiert, manche gehen mit BCC an viele Empfänger*innen. Hat jemand eine Idee, wie das abzustellen ist? Einen sog. Sammeldienst habe ich nicht eingerichtet.

      Mit freundlichen Grüßen

      Sibylle Magel

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @Ellybis,

       

      wie ist der Stand der Dinge? Kommen die Mails immer noch mehrfach bei dir an? Ich habe hier schon Antworten gesehen, dass dies nicht mehr der Fall ist. 


      Viele Grüße
      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Heike,

      nein, das Problem hat sich erledigt, vielen Dank!

      Viele Grüße

      Sibylle M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Ellybis,

       

      das freut mich zu lesen. Vielen Dank für die Rückmeldung. Sollte noch etwas sein, gib uns gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      178

      0

      3

      Gelöst

      in  

      6978

      0

      2

      Gelöst

      in  

      20991

      0

      22

      Gelöst

      in  

      1876

      2

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.