Mailadresse inaktiv setzen

vor einem Tag

Wir würden unsere *****@t-online.de gerne temporär deaktivieren bzw. auf inaktiv setzen, NICHT komplett löschen. 

Ist dies möglich? Falls ja, wie? Danke!

71

14

    • vor einem Tag

      eharch

      Wir würden unsere *****@t-online.de gerne temporär deaktivieren bzw. auf inaktiv setzen, NICHT komplett löschen.  Ist dies möglich? Falls ja, wie? Danke!

      Wir würden unsere *****@t-online.de gerne temporär deaktivieren bzw. auf inaktiv setzen, NICHT komplett löschen. 

      Ist dies möglich? Falls ja, wie? Danke!

      eharch

      Wir würden unsere *****@t-online.de gerne temporär deaktivieren bzw. auf inaktiv setzen, NICHT komplett löschen. 

      Ist dies möglich? Falls ja, wie? Danke!

      Guten Morgen @eharch 

      soweit ich weiß, ist dies nicht möglich

      Ich wünsche trotzdem soweit noch einen schönen Mittwoch

      0

    • vor einem Tag

      eharch

      deaktivieren bzw. auf inaktiv setzen, NICHT komplett löschen. 

      Wir würden unsere *****@t-online.de gerne temporär deaktivieren bzw. auf inaktiv setzen, NICHT komplett löschen. 

      Ist dies möglich? Falls ja, wie? Danke!

      eharch
      deaktivieren bzw. auf inaktiv setzen, NICHT komplett löschen. 

      @eharch 

      Was ist der Grund?

      Evtl. gibt es eine andere Lösung für Dein Anliegen.

      0

    • vor einem Tag

      @eharch 

      reicht vielleicht in den Einstellungen im E-Mailcenter (Zahnrad oben rechts > Alle Einstellungen > E-Mail Optionen)  eine Abwesenheitsnotiz einschalten?

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Hallo @eharch,

       

      man könnte die E-Mail Adresse einfach ändern. Damit fällt die vorherige Schreibweise in die 90-tägige Sperrfrist und ist nicht mehr erreichbar.

       

      Während dieser Zeit bleibt die (alte) Adresse immer noch Ihrer Zugangsnummer zugeordnet. Erst nach Ablauf der 90 Tage wird sie vom alten Account gelöst und ist wieder frei verfügbar.

       

      Wie lange soll die betreffende E-Mail Adresse denn stillgelegt werden?

      Auch mich würde der Grund dafür interessieren.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Servus @Jürgen U.  ... das ist hilfreich. Danke.

      Natürlich hat es etwas mit dem (Standard-)Spamschutz zu tun. Der tut eigentlich .... ja, gar nichts. Die Mailadresse wurde, nach 10 Jahren mit einem neuen Vertrag sozusagen reaktiviert (unter Verwunderung, dass überhaupt noch verfügbar).  Ich würde die Adresse aus diesem Grund auch gerne behalten, eine Nutzung ist allerdings mittelfristig nicht geplant. 

      Heißt, wenn ich die Adresse ändere, bleibt die alte 90 Tage erhalten und ich kann sie nach der Frist wieder aktivieren?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Danke für die Rückmeldungen.

      Eine Abwesenheitsnotiz, Umleitung o. ä. ist nicht hilfreich. 

      Es geht um das vollständige Deaktivieren, Stilllegen unter Beibehalten der Adresse. Wenn das nicht funktioniert, müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen. Dann muss die Mailadresse eben komplett gelöscht werden, was eigentlich nicht Sinn der Sache wäre. 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Guten Tag @eharch , eine "Stilllegung" in dem Sinne gibt es tatsächlich nicht. Aber wie @Espresso doppio schon erwähnte, wäre der Hintergrund interessant, sodass wir nach einem Workaround schauen? 🤔

       

      Viele Grüße Sven

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Sven Ö.

      Workaround

      Guten Tag @eharch , eine "Stilllegung" in dem Sinne gibt es tatsächlich nicht. Aber wie @Espresso doppio schon erwähnte, wäre der Hintergrund interessant, sodass wir nach einem Workaround schauen? 🤔

       

      Viele Grüße Sven

      Sven Ö.
      Workaround

      Siehe Beitrag hier, ist wohl die einzige Option.

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Hallo @eharch,

       

      du hast recht, die vom Kollegen genannt Möglichkeit wäre die einzig praktikable.

       

       

      Grüße Detlev

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      @eharch 

      eharch

      Dann muss die Mailadresse eben komplett gelöscht werden, was eigentlich nicht Sinn der Sache wäre. 

      Danke für die Rückmeldungen.

      Eine Abwesenheitsnotiz, Umleitung o. ä. ist nicht hilfreich. 

      Es geht um das vollständige Deaktivieren, Stilllegen unter Beibehalten der Adresse. Wenn das nicht funktioniert, müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen. Dann muss die Mailadresse eben komplett gelöscht werden, was eigentlich nicht Sinn der Sache wäre. 

      eharch
      Dann muss die Mailadresse eben komplett gelöscht werden, was eigentlich nicht Sinn der Sache wäre. 

      Verrate doch "Sinn & Zweck". Mit Rätselraten ist Dir / Euch nicht geholfen.

      Ergänzend: riskieren kannst Du ja die Mailadresse zu löschen und nach "Tagen / Monaten, ..." wieder versuchen diese zu registrieren. Nur blockieren / reservieren kannst Du die nicht. Ist halt ein extrem hohes Risiko das es schief geht.

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor einem Tag

      Einzig evtl so

      Deine emailadresse sei meineAdr@t-online.de

      Dann. Falls möglich anlegen.. 

      meineAdr@magenta.de

      Und die alte löschen

      Falls du das ganze wegen Spam machen willst vergiss es..nützt nix

      @eharch 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      HARTMUTIX

      Falls du das ganze wegen Spam machen willst vergiss es..nützt nix

      Einzig evtl so

      Deine emailadresse sei meineAdr@t-online.de

      Dann. Falls möglich anlegen.. 

      meineAdr@magenta.de

      Und die alte löschen

      Falls du das ganze wegen Spam machen willst vergiss es..nützt nix

      @eharch 

      HARTMUTIX

      Falls du das ganze wegen Spam machen willst vergiss es..nützt nix

      Das wäre der Hintergrund, ja. Der "Standard"-Spamschutz ist hier leider unbrauchbar.

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      eharch

      Das wäre der Hintergrund

      HARTMUTIX

      Falls du das ganze wegen Spam machen willst vergiss es..nützt nix

      Einzig evtl so

      Deine emailadresse sei meineAdr@t-online.de

      Dann. Falls möglich anlegen.. 

      meineAdr@magenta.de

      Und die alte löschen

      Falls du das ganze wegen Spam machen willst vergiss es..nützt nix

      @eharch 

      HARTMUTIX

      Falls du das ganze wegen Spam machen willst vergiss es..nützt nix

      Das wäre der Hintergrund, ja. Der "Standard"-Spamschutz ist hier leider unbrauchbar.

      eharch
      Das wäre der Hintergrund

      Und für Spam vollkommen uninteressant @eharch . Wenn die Adresse in einer Spamdatenbank ist, dann ist sie dort. Dass sie nicht erreichbar ist, interessiert niemanden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      eharch

      Ist dies möglich?

      Wir würden unsere *****@t-online.de gerne temporär deaktivieren bzw. auf inaktiv setzen, NICHT komplett löschen. 

      Ist dies möglich? Falls ja, wie? Danke!

      eharch
      Ist dies möglich?

      Nein. Ich würde eine automatische Antwort mit Fake-Autoresponser einrichten

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    320

    0

    3

    in  

    188

    0

    2

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    421

    0

    2

    in  

    206

    0

    3