Solved

Mail von xxx @t-online.de Fake?

4 years ago

Wir haben Unter Telekom <xxx @t-online.de> eine Aufforderung bekommen,

die blockierte E-Mail Box zu deaktivieren. Und sind auf einen Link "t-online.de" gegangen. 

Jetzt befürchten wir einem Betrüger aufgesessen zu sein. Wir haben das Anti Viren Programm laufen lassen das nichts gefunden hat.

Inzwischen haben wir die Passwörter geändert. Was kann da noch passieren, wenn es ein Fake war?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Anmerkung Oliver I.:

E-Mail-Adresse entfernt.

 

377

5

    • 4 years ago


      @allgoewer-hg  schrieb:

      Wir haben Unter Telekom <xxx @t-online.de> eine Aufforderung bekommen,

      die blockierte E-Mail Box zu deaktivieren. Und sind auf einen Link "t-online.de" gegangen. 

      Jetzt befürchten wir einem Betrüger aufgesessen zu sein. Wir haben das Anti Viren Programm laufen lassen das nichts gefunden hat.

      Inzwischen haben wir die Passwörter geändert. Was kann da noch passieren, wenn es ein Fake war?

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

       


      Wenn es ein Fake war ist derxPC verseucht,dann musst ihn komplett neu aufsetzten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      es war ein Fake - genauer vermutlich eine Phishingmail.

      Wen du alle Passwörter geändert hast und den PC überprüf, sollte das ok sein.

       

      ABER: Viel Benutzer habe das gleiche Passwort in Verbindung mit ihrer Email-Adresse bei verschiedenen Dienste (Amazon, Ebay, Facebook,......)

      Die  Passwörter müssen ALLE geändert werden

      Am besten auf ein individuelles Passwort pro Dienst.

      0

    • 4 years ago

      @allgoewer-hg 

       

      Den Betrügern wird leider ihr schmutziges Handwerk viel zu leicht gemacht - ständig wird gewarnt

      vor solchen Phishing -mails, dazu gibt es sogar ein eigens dazu geschaffenes Forum:

       

      www.verbraucherschutz.com

       

      https://www.verbraucherschutz.com/warnungsticker/e-mails-im-namen-von-t-online-fuehren-in-abofalle/

       

      https://www.verbraucherschutz.com/warnungsticker/t-online-aktualisieren-sie-ihre-e-mail-ist-phishing/

       

      Außerdem wird mit keinem Wort erwähnt, ob persönliche Daten über den  gefälschten Link auf der

      "nachgebauten" Webseite eingegeben wurden oder nicht.

      0

    • 4 years ago

      @allgoewer-hg : Interessant wäre aber noch was nach dem Klick auf den Link passiert ist. Wurdest du aufgefordert bestimmte Angaben zu machen und wenn ja, welche?

      Wenn  (scheinbar) gar nichts passiert ist kannst du dir möglicherweise einen Trojaner eingefangen haben.

       

      Nicht alle dieser Schädlinge werden im laufenden Windows-Betrieb von einem Antiviren-Programm erkannt.

      Du solltest den Rechner mit einer sog. Live-CD (oder USB-Lösung) überprüfen (lassen).

      Falls ein Fund vorliegt sollte der Rechner neu aufgesetzt werden als optimale Lösung.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich wurde auf die Homepage von der Telekom weitergeleitet als ich auf den Link geklickt habe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1421

      0

      4

      4 years ago

      in  

      298

      4

      5

      Solved

      in  

      251

      0

      1

      Solved

      in  

      7178

      0

      3