Mail unzustellbar wegen Blacklist - Eintrag ?

vor 9 Tagen

Ich bekam heute bei dem Versuch eine Mail zu senden, vom Empfänger folgende Undeliverable Message zugestellt, der meine Mail wg Spam oder Virus ablehnte.

Undeliverable Message (gekürzt und anonymisiert)

Reporting-MTA: dns; mailout11.t-online.de Arrival-Date: Tue, 22 Jul 2025 10:46:23 +0200 (CEST) Final-Recipient: rfc822 Original-Recipient: rfc822 Action: failed Status: 5.7.1 Remote-MTA: dns; mx.xxxxxxx.cust.a.hostedemail.com Diagnostic-Code: smtp; 550 5.7.1 Message contains spam or virus. (109) [1753173984-332715]

(Ende Undelivable Message)

Der Test meiner Mailadresse unter mail-tester.com ergab, dass der Mailout-Server der Telekom in zwei Datenbanken, Backscatterer und Redhawk, blackgelistet ist. Als Beispiel füge ich den Backscatterer-Bericht ein.

Testresult for 194.25.134.82:

This IP IS CURRENTLY LISTED in our Database.
Please note that this listing does NOT mean you are a spammer, it means your mailsystem is either poorly configured or it is using abusive techniques.
This kind of abuse is known as BACKSCATTER (Misdirected Bounces or Misdirected Autoresponders or Sender Callouts). Click the links above to get clue how and why to stop that kind of abuse.


To track down what happened investigate your smtplogs near 18.07.2025 11:24 CEST +/-1 minute.

You will either find that your system tried to send misdirected bounces or misdirected autoresponders to claimed but in reality faked senders, or your system tried sender verify callouts against our members near that time.

So you should look for outgoing emails that have a NULL SENDER or POSTMASTER in MAIL FROM.

Reading your logs carefully it shouldn't be a big deal to figure out what caused or renewed your listing.

(Ende Testresult)

Das ist das erste Mal, dass ich diesem Empfänger keine Mail von meinem Konto zusenden kann.

Was kann hier getan werden, damit ich Mails an den Empfänger wieder zustellen kann?

Danke für die Aufmerksamkeit.

88

0

12

    • vor 9 Tagen

      gbremes

      Ich bekam heute bei dem Versuch eine Mail zu senden, vom Empfänger folgende Undeliverable Message zugestellt, der meine Mail wg Spam oder Virus ablehnte.

      Ich bekam heute bei dem Versuch eine Mail zu senden, vom Empfänger folgende Undeliverable Message zugestellt, der meine Mail wg Spam oder Virus ablehnte.

      Undeliverable Message (gekürzt und anonymisiert)

      Reporting-MTA: dns; mailout11.t-online.de Arrival-Date: Tue, 22 Jul 2025 10:46:23 +0200 (CEST) Final-Recipient: rfc822 Original-Recipient: rfc822 Action: failed Status: 5.7.1 Remote-MTA: dns; mx.xxxxxxx.cust.a.hostedemail.com Diagnostic-Code: smtp; 550 5.7.1 Message contains spam or virus. (109) [1753173984-332715]

      (Ende Undelivable Message)

      Der Test meiner Mailadresse unter mail-tester.com ergab, dass der Mailout-Server der Telekom in zwei Datenbanken, Backscatterer und Redhawk, blackgelistet ist. Als Beispiel füge ich den Backscatterer-Bericht ein.

      Testresult for 194.25.134.82:

      This IP IS CURRENTLY LISTED in our Database.
      Please note that this listing does NOT mean you are a spammer, it means your mailsystem is either poorly configured or it is using abusive techniques.
      This kind of abuse is known as BACKSCATTER (Misdirected Bounces or Misdirected Autoresponders or Sender Callouts). Click the links above to get clue how and why to stop that kind of abuse.


      To track down what happened investigate your smtplogs near 18.07.2025 11:24 CEST +/-1 minute.

      You will either find that your system tried to send misdirected bounces or misdirected autoresponders to claimed but in reality faked senders, or your system tried sender verify callouts against our members near that time.

      So you should look for outgoing emails that have a NULL SENDER or POSTMASTER in MAIL FROM.

      Reading your logs carefully it shouldn't be a big deal to figure out what caused or renewed your listing.

      (Ende Testresult)

      Das ist das erste Mal, dass ich diesem Empfänger keine Mail von meinem Konto zusenden kann.

      Was kann hier getan werden, damit ich Mails an den Empfänger wieder zustellen kann?

      Danke für die Aufmerksamkeit.

      gbremes

      Ich bekam heute bei dem Versuch eine Mail zu senden, vom Empfänger folgende Undeliverable Message zugestellt, der meine Mail wg Spam oder Virus ablehnte.

      War da vielleicht Inhalt drin, die der Empfänger nicht akzeptiert? z.B. ausführbare Programme oder z.B. zip Dateien

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Tagen

      @everything Nein,  nur Text. Mail wurde im email center verfasst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Tagen

      @gbremes Sowas kommt vor.

      Probier mal den Versand aus einem Mailprogramm. Oder später nochmal versuchen.

      0

      0

    • vor 8 Tagen

      Nicht Blacklist sondern: " 5.7.1 Message contains spam or virus. (109) [1753173984-332715] "

      Hätte der Mailserver deine E-Mail wegen ner Blacklist abgewiesen (zum Beispiel die Backscatterer) dann hätte das dort gestanden. 

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Tagen

      Auf die Blocklist kommt man WEGEN Spam.

      Mailout-Server so großer Anbieter landen regelmäßig auf Sperrlisten, weil immer wieder Postfächer mittels Phishing übernommen und für Spam-Versand missbraucht werden.

      Einfach ein bisschen warten; die Telekom wird im eigenen Interesse dafür sorgen, dass ihre Server wieder heruntergenommen werden.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Tagen

      Hallo @gbremes,

      wende dich bitte einmal via https://postmaster.t-online.de/kontakt.php oder über tosa@rx.t-online.de an unsere Kolleg*innen. Dort kann man dir bei dieser Theamtik direkt weiterhelfen.

      Viele Grüße
      Jonas

      0

      0

    • vor 8 Tagen

      @Jonas Bl.  Das habe ich gemacht über das Kontakt Formular. Vielen Dank für den Hinweis. Vielen Grüße gbremes

      0

    • vor 8 Tagen

      Die Antwort vom Postmaster t-online.de

      "Vielen Dank für Ihre Nachricht. Unser System konnte die E-Mail zunächst an den Posteingangsserver des Empfängers übermitteln. Sie wurde dort abgewiesen, weil der Inhalt als Spam oder virenbehaftet eingestuft wurde. Diese Einstufung ist auf dem Posteingangsserver erfolgt, also nicht durch die Telekom. Die Fehlermeldung deutet auch nicht darauf hin, dass hier ein Blacklisting vorliegt. Bei einem Blacklisting kann ein System die E-Mail gar nicht übermitteln. Falls Sie den Empfänger auf einem anderen Weg erreichen können, sollten Sie ihn über diesen Umstand informieren, damit er seinen Provider darauf hinweisen kann. Mit freundlichen Grüßen t-online.de Postmaster"

      Mein Anliegen ist in diesem Supportrahmen durch die Klärung der Zuständigkeit gelöst.

      Vielen Dank gbremes

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Tagen

      gbremes

      ie wurde dort abgewiesen, weil der Inhalt als Spam oder virenbehaftet eingestuft wurde.

      Die Antwort vom Postmaster t-online.de

      "Vielen Dank für Ihre Nachricht. Unser System konnte die E-Mail zunächst an den Posteingangsserver des Empfängers übermitteln. Sie wurde dort abgewiesen, weil der Inhalt als Spam oder virenbehaftet eingestuft wurde. Diese Einstufung ist auf dem Posteingangsserver erfolgt, also nicht durch die Telekom. Die Fehlermeldung deutet auch nicht darauf hin, dass hier ein Blacklisting vorliegt. Bei einem Blacklisting kann ein System die E-Mail gar nicht übermitteln. Falls Sie den Empfänger auf einem anderen Weg erreichen können, sollten Sie ihn über diesen Umstand informieren, damit er seinen Provider darauf hinweisen kann. Mit freundlichen Grüßen t-online.de Postmaster"

      Mein Anliegen ist in diesem Supportrahmen durch die Klärung der Zuständigkeit gelöst.

      Vielen Dank gbremes

      gbremes

      ie wurde dort abgewiesen, weil der Inhalt als Spam oder virenbehaftet eingestuft wurde.

      Schick mal ein Testmail mit harmlosen Inhalt ohne Bilder oder Signatur.

      Zb Das ist nur ein Test auf Erreichbarkeit Bitte ignorieren 

      @gbremes 

      Antwort

      von

      vor 8 Tagen

      HARTMUTIX

      Schick mal ein Testmail mit harmlosen Inhalt ohne Bilder oder Signatur.

      Das habe ich soeben gemacht.

      Dieses Mail nicht vom webbasierten E-Mail-Center der Telekom sondern vom E Mail Client, der im Vivaldi Browser fest eingebunden ist.

      Und, siehe da, ich bin durchgekommen.

      Schlauer macht mich das zwar nicht, aber es beruhigt etwas.

      So richtig passt der erfolgreiche zweite Anlauf zur t-online-Postmaster Mail nicht.

      Aber auf jeden Fall vielen Dank für Deinen  Anschub, es nochmal auf andere Weise zu versuchen.

      HARTMUTIX

      Schick mal ein Testmail mit harmlosen Inhalt ohne Bilder oder Signatur.

      gbremes

      ie wurde dort abgewiesen, weil der Inhalt als Spam oder virenbehaftet eingestuft wurde.

      gbremes

      ie wurde dort abgewiesen, weil der Inhalt als Spam oder virenbehaftet eingestuft wurde.

      Schick mal ein Testmail mit harmlosen Inhalt ohne Bilder oder Signatur.

      Zb Das ist nur ein Test auf Erreichbarkeit Bitte ignorieren 

      @gbremes 

      gbremes 

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Tagen

      gbremes

      Dieses Mail nicht vom webbasierten E-Mail-Center der Telekom sondern vom E Mail Client,

      HARTMUTIX

      Schick mal ein Testmail mit harmlosen Inhalt ohne Bilder oder Signatur.

      Das habe ich soeben gemacht.

      Dieses Mail nicht vom webbasierten E-Mail-Center der Telekom sondern vom E Mail Client, der im Vivaldi Browser fest eingebunden ist.

      Und, siehe da, ich bin durchgekommen.

      Schlauer macht mich das zwar nicht, aber es beruhigt etwas.

      So richtig passt der erfolgreiche zweite Anlauf zur t-online-Postmaster Mail nicht.

      Aber auf jeden Fall vielen Dank für Deinen  Anschub, es nochmal auf andere Weise zu versuchen.

      HARTMUTIX

      Schick mal ein Testmail mit harmlosen Inhalt ohne Bilder oder Signatur.

      gbremes 

      gbremes

      Dieses Mail nicht vom webbasierten E-Mail-Center der Telekom sondern vom E Mail Client,

      dann nochmal per E-Mailcenter das Testmail

      ..das beweist dann:

        wenn es nicht geht: EMailcenter schuld

        wenn es geht : ZielServer hatte Schluckauf oder dein Mailinhalt war spammig

      daher zum Schluss das Original Mail nochmal

        -   per vivaldi

        -  per Emailcenter

      @gbremes 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von