Solved
Mail mit Bestätigungslinks (z.B. von openAI) kommen nicht an, andere Mails schon
2 years ago
Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass Mails nicht mehr in meinem Postfach ankommen, die Registrierungs- oder Bestätigungslinks enthalten. Beispiel: Ich lege bei OpenAI ein Nutzerkonto an (Login = Mailadresse), es soll eine Mail mit Bestätigungslink kommen, die kommt aber nicht (und liegt auch nicht im SPAM-Ordner). Mache ich das gleiche über meinen Mailaccount ungleich Telekom, funktioniert es sofort - aber den Account will ich nicht als Anmeldekennung nutzen. Das passiert nicht nur bei OpenAI, sondern auch bei anderen Anbietern, die mit Registrierungsmails arbeiten. Für mich ist das sehr ärgerlich, da ich nun meine Telekom-Mailadresse nicht mehr zum Login verwenden kann (weil ich den Bestätigungslink nicht drücken kann weil die Mail nicht ankommt).
Was ich schon geprüft habe:
- Mein Postfach ist nicht voll (andere Mails kommen ja auch an)
- Spam-Filtereigenschaft umgestellt, damit die Spam-Mails in den Spam-Ordner kommen (es kommt auch da nichts an)
Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
1004
12
This could help you too
419
0
1
1001
0
3
2 years ago
Da bleibt nur der Suppport von OpenAI, die können nachschauen, ob T-online auf einer Filterliste bei ihnen steht oder was sie von T-Online als Antwort zurückbekommen, warum die Mail nicht zugestellt wird.
PS.: ich habe mich gerade zum Test registriert.... die Mail kam sofort an:
8
Answer
from
2 years ago
Danke für die Mühe des Ausprobierens ! Aber bei mir ist es nicht nur bei Open AI so, das war nur ein Beispiel. Und an Überlastung bei Open AI kann es auch nicht liegen. Ich habe es direkt mit meinem anderen Mailaccount (nicht Telekom) versucht und es hat funktioniert. Nur muss ich dann eben als Login ein Mailkonto nehmen, das ich eigentlich nicht möchte.
Wie schon von einigen geschrieben:
Der Absender bekommt in der Regel einen Grund mitgeteilt, sollte die E-Mail tatsächlich abgewiesen werden und nicht im "T-Online Mail-System" ankommen.
Answer
from
2 years ago
Hm, wenn es wirklich an der IP-Adresse des Versenders liegt, dann erscheint es mir unlogisch, dass ich das gleiche Phänomen über mehrere Wochen bei unterschiedlichsten Versendern hatte. Ich hätte schon gerne gewusst, wie ich das Problem beheben kann. Denn ich würde meinen Telekom-Account auch künftig gerne als Login-Name verwenden können. Hat noch jemand eine Idee?
Hm, wenn es wirklich an der IP-Adresse des Versenders liegt, dann erscheint es mir unlogisch, dass ich das gleiche Phänomen über mehrere Wochen bei unterschiedlichsten Versendern hatte. Ich hätte schon gerne gewusst, wie ich das Problem beheben kann. Denn ich würde meinen Telekom-Account auch künftig gerne als Login-Name verwenden können. Hat noch jemand eine Idee?
Es liegt weniger an den Versendern als der Telekom. Die T. filtert sehr rigide und blockt teils ohne Not IPs völlig normaler Unternehmen. Der Wert einer Telekom-Mailadresse liegt daher m. E. bei Null.
Answer
from
2 years ago
Das halte ich für ein Gerücht, aber das weißt Du auch selber. Bist ja lange genug dabei...
Wer sich an die Vorgaben hält und seine Server ordentlich konfiguriert oder einen renommierten E-Mail-Dienste-Anbieter nutzt, wird auch nicht geblockt...
alles hier nachzulesen:
https://postmaster.t-online.de/#h6
natürlich darf nicht jeder Hinz und Kunz hinter einer dynamischen IP-Adresse einen Server betreiben und erwarten, dass er durchgelassen wird. Dafür ist der Telekom der Spam-Schutz der eigenen Kunden zu wichtig.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mir erging es genauso. Hab’s aber nicht weiter verfolgt und es eher auf Überlastung bei OpenAI geschoben.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Danke für die Mühe des Ausprobierens
! Aber bei mir ist es nicht nur bei Open AI so, das war nur ein Beispiel. Und an Überlastung bei Open AI kann es auch nicht liegen. Ich habe es direkt mit meinem anderen Mailaccount (nicht Telekom) versucht und es hat funktioniert. Nur muss ich dann eben als Login ein Mailkonto nehmen, das ich eigentlich nicht möchte.
0
2 years ago
dass Mails nicht mehr in meinem Postfach ankommen, die Registrierungs- oder Bestätigungslinks enthalten
Einzig sinnvolle Empfehlung: für solche Zwecke eine andere Mail-Adresse verwenden, die weniger rigide blockiert.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from