Mail Eingang Adresse nicht zu sehen

4 years ago

Hallo, 

wenn man in der Vergangenheit Spam Mails 

bekommen hat, konnte man zur Überprüfung die Mail Adresse prüfen. Jetz geht das nicht mehr. An der Mail Adresse konnte ich die Echtheit schon oft prüfen. 

Last Activity

4 years ago

from

239

7

  • 4 years ago

    Hallo @vonmandel.marc 

     

    auch ein neues Problem mit der Telekom Mail App........

     

    auch hier gilt:

    die beste alternative wäre du nutzt Apple Mail, ist ja auf dem iPhone/iPad vorinstalliert, dann hast du solch Probleme nicht mehr.

     

    wichtig ist hier, das Passwort für email Programme muss genutzt werden.

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/p...

     

    hier eine Anleitung zum Einrichten

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-konto-in-apple-mail-ein...

    0

  • 4 years ago

    Hallo, 

    das ist leider keine Option für mich. 
    ich kann ja nicht immer die App wechseln wenn es ein Problem gibt. 

    ich denke das kann man wieder hin bekommen. 

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja mag sein. 
    ich möchte aber nicht wechseln.

     

    danke 

    Answer

    from

    4 years ago

    vonmandel.marc

    Ja mag sein. ich möchte aber nicht wechseln. danke

    Ja mag sein. 
    ich möchte aber nicht wechseln.

     

    danke 

    vonmandel.marc

    Ja mag sein. 
    ich möchte aber nicht wechseln.

     

    danke 


    gerne!

    dann heißt es warten. @vonmandel.marc 

    Answer

    from

    4 years ago

    @vonmandel.marc  Wenn Du nicht 'möchtest', 'musst' Du....
    Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln, dass sich die Leute Mühe machen, Probleme zu melden, dann aber die Lösung nicht akzeptieren, die das Problem vermeidet.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @vonmandel.marc,

    vielen Dank für Ihren Beitrag und entschuldigen Sie bitte die lange Bearbeitungszeit.

    Mit welchem Betriebssystem wird die App genutzt? Mir ist bekannt, dass wir seit dem letzten Update mit iOS mehrere Herausforderungen haben und dazu jeweils noch an einer Lösung gearbeitet wird. U.a. dass die E-Mails nicht vollständig angezeigt werden. Die "An und Von-Zeile" gehört wohl mit dazu. Denn das konnte ich aus ein paar anderen Beiträgen herauslesen.
    Ich habe mir das in meiner App (Android) angesehen und auch dort wird nur der Nutzername angezeigt. Über einen Umweg sieht man aber den Absender. Wenn man auf den Absender klickt, öffnet sich eine neue E-Mail, die Adresse wird dann in die Zeile "An" gelegt. Mit Doppelklick lässt sich der Name anklicken und es wird die vollständige Adresse angezeigt. Anschließend die E-Mail dann wieder verwerfen.
    Ist zwar nervig, aber da werden wir auf eines der nächsten Updates warten, damit es korrigiert wird.

    Gruß Jacqueline G.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

637

0

5

Solved

in  

328

0

5

Solved

in  

823

0

6

Solved

in  

499

0

7

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.