Mail an Microsoft wird nicht angenommen

vor 7 Monaten

Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:

Microsoft Customer Support (INFOW.CSUM.EU.00.DE.TPR.NBB.TS.1FL.PBA.00.WB@css.one.microsoft.com)
Ihre Nachricht wurde nicht zugestellt. Trotz wiederholter Zustellversuche für Ihre Nachricht hat das E-Mail-System des Empfängers die Annahme einer Verbindung von Ihrem E-Mail-System verweigert.

 

Ich hatte früher aber schon Mails an die Adresse geschickt und auch Antwort erhalten.

Liegt das jetzt an der Telekom oder hat Microsoft eine Aversion gegen die TElekom?

636

9

    • vor 7 Monaten

      Hallo!

       

      Das kann mehrere Gründe haben. Deine Emailadresse oder der Telekom-Mailserver steht auf einer Blacklist. Oder Microsoft bemängelt den Header (Kein SPF, DKIM oder DMARK, oder fehlerhafte Einträge in den selben). Etc. pp.

       

      Gruß, René

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      wizer

      Deine Emailadresse oder der Telekom-Mailserver steht auf einer Blacklist.

      Deine Emailadresse oder der Telekom-Mailserver steht auf einer Blacklist.
      wizer
      Deine Emailadresse oder der Telekom-Mailserver steht auf einer Blacklist.

      Danach sieht es am ehesten aus.

      Es werden ansonsten von niemandem Mails von mir abgewiesen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @BigWoelfi2 hast du eine Returnmail bekommen in welcher ein Fehlergrund/Code drin steht?

      0

    • vor 7 Monaten

      BigWoelfi2

      Liegt das jetzt an der Telekom oder hat Microsoft eine Aversion gegen die TElekom?

      Liegt das jetzt an der Telekom oder hat Microsoft eine Aversion gegen die TElekom?
      BigWoelfi2
      Liegt das jetzt an der Telekom oder hat Microsoft eine Aversion gegen die TElekom?

      Das steht in der Mail drin .. da steht ja mehr als nur "Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen: Microsoft Customer Support (INFOW.CSUM.EU.00.DE.TPR.NBB.TS.1FL.PBA.00.WB@css.one.microsoft.com)" drin

      0

    • vor 7 Monaten

      Die Support-Community erreichst du normalerweise auch hier: https://answers.microsoft.com/de-de

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      teezeh

      Die Support-Community erreichst du

      Die Support-Community erreichst du
      teezeh
      Die Support-Community erreichst du

      Auch, wenn mich das zunächst mal aus Telekom-Sicht interessiert?

      Ich glaube nicht, dass die Telekom auf Answers teilnimmt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @BigWoelfi2 : das ist Teil des dreckigen Spiels, dass Telekom und einige andere Anbieter von Mail untereinander austragen. MS und Google verpetzen die Telekom wegen zu viel Spam. Die Telekom verringert im Gegenzug die Zahl paralleler Threads für Mailserver der erwähnten Anbieter. Beides geht zu Lasten anständiger Nutzer und deren völlig harmlose Mail. 
      Das eigentliche Problem wollen weder Microsoft, noch Google oder die Telekom bekämpfen, im Gegenteil. Für dich bleibt, wie für andere Mailnutzer auch, nur dir eine „vernünftige“ Mailadresse außerhalb der Domänen großer Freemail-Anbieter zu suchen und wichtige Mails darüber zu senden.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @mboettcher,

       

      hier muss ich kurz dazwischengrätschen und Dich bitten, Dich an unsere Netiquette zu halten - niemand "spielt ein dreckiges Spiel". Ich weiß, dass Du genug Wissen auf diesem Gebiet hast, dass Dir bewusst ist, dass es bei dem eingesetzten Plattformschutz ausschließlich darum geht, Spam, Phishing & Co. zu verhindern/minimieren. Dass es dabei auch zu sog. "false positives" kommen kann, lässt sich leider nicht ganz verhindern - aber dafür gibt es den jeweiligen Mailer Daemon und die jeweiligen Ansprechpartner bei den diversen Anbietern.

       

      Eine weitere Bitte: Ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion in Gang setzen und darum bitten, diese ebenfalls zu unterlassen. Herzlichen Dank!

       

      @BigWoelfi2: Ich schließe mich @CyberSW an, es wäre gut, wenn der komplette Mailer Daemon hier eingestellt werden könnte (natürlich ohne private Daten), dem wird man entnehmen können, woran es genau hapert.

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Nicole G. : natürlich geht es um Spambekämpfung. Nur sind die Betroffenen der jeweils gewählten Maßnahmen gerade nicht die Spammer, sondern die regulären Mailnutzer. Ich wüsste übrigens nicht, wie ich den Eintrag von Konkurrenten in Blacklists anders charakterisieren könnte. Und dass die Maßnahmen der Telekom auch den eigenen Kunden schaden, ist wohl kaum zu bestreiten. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen