mail abruf aber kopie bleibt nicht auf dem Server

2 years ago

Hallo an alle,

nach meiner letzten Anfrage (pop in Imap)  habe ich von Euch jede Menge an erfolgreichen Tipps bekommen. Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Wie gesagt, mit windows mail (NICHT live mail) war ein Abruf vom Telekom Server nicht mehr möglich. Ebensowenig konnte ich über meinen Client eine email versenden. Also habe ich mir als neuen Client Thunderbird zugelegt, da klappt eigentlich alles, aber....

auf dem Telekom Server bleiben die Nachrichten nicht als Kopien. Nach Abruf ist alles leer. Mein Konto bei der Telekom ist ein POP 3. Die Einstellungen wurden nicht geändert (Nachrichten nie löschen beim Posteingangsserver sowohl wie beim Postausgang) . Auch beim Thunderbird ist die entsprechende Einstellung vorhanden.

So langsam bekomme ich den Eindruch, dass Telekom die Inhaber freier eMail Adressen loswerden will.

Ach ja, mein OS : Windows 7

Thunderbird war voreingestelt auf IMAP.

Gibt es noch irgendeine, mir nicht bekannte Einstellung bei t-online, wo ich was anhaken oder eben nicht anhaken muss????

 

Bitte seid so hilfreich wie bei meinener letzten Anfrage.

LG

Monika

 

311

8

    • 2 years ago

      @mmonika3de 

      Hier bitte einmal durchlesen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077

      Das denke ich könnte auf Ihr Windows 7 zutreffen, da sie ja auch das Mail Programm nutzen.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      auch Dir herzlichen DSank für Deine Antwort!

      An meinem System liegt es nicht ( W 7) sonst könnte Thunderbird ja auch die Nachrichten nicht abrufen.

      Wie schon erwähnt ist Thunderbird erst seit ca. einer Woche auf meinem Rechner,vorher hat es mit windows mail ja immer funktioniert. Nebenbei, windows mail funktioniert auch nicht mehr mit W 10 (habe ich auf einem anderen Rechner und dort ausprobiert), obwohl es die neueste Version und ja der neue client für W 11 ist.

      Trotzdem, danke für Deine Zeit. Das ist ja auch nicht selbstverstänlich, dass man sie so von eben auf jetzt für etws aufbringt.

       

      Hab einen schönen Nachmittag und einen

      herzlichen Gruß aus dem grauen und kalten Südwesten

       

      Monika

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      mmonika3de

      Wie gesagt, mit windows mail (NICHT live mail) war ein Abruf vom Telekom Server nicht mehr möglich. Ebensowenig konnte ich über meinen Client eine email versenden.

      Wie gesagt, mit windows mail (NICHT live mail) war ein Abruf vom Telekom Server nicht mehr möglich. Ebensowenig konnte ich über meinen Client eine email versenden.
      mmonika3de
      Wie gesagt, mit windows mail (NICHT live mail) war ein Abruf vom Telekom Server nicht mehr möglich. Ebensowenig konnte ich über meinen Client eine email versenden.

      Hier kommen gleich mehrere Probleme zusammen. Das erste: Dein System ist zu alt, wird von Microsoft nicht mehr unterstützt und ist daher als Sicherheitsrisiko einzustufen. Entsprechend hat die Telekom auf neuere Verschlüsselungsstandards umgestellt, siehe dazu der Link bei @ Geralt von Riva.

       

      mmonika3de

      auf dem Telekom Server bleiben die Nachrichten nicht als Kopien. Nach Abruf ist alles leer. Mein Konto bei der Telekom ist ein POP 3.

      auf dem Telekom Server bleiben die Nachrichten nicht als Kopien. Nach Abruf ist alles leer. Mein Konto bei der Telekom ist ein POP 3.
      mmonika3de
      auf dem Telekom Server bleiben die Nachrichten nicht als Kopien. Nach Abruf ist alles leer. Mein Konto bei der Telekom ist ein POP 3.

      Dein Konto bei der Telekom ist kein POP3, sondern du holst die Mails mit Windows Mail über POP3 ab. Nachdem Thunderbird nun über IMAP zugegriffen hat, sind sich die beiden unterschiedlichen Standards vermutlich in die Quere gekommen.

       

      Nur zum Verständnis: Bei IMAP verbleiben die Mails grundsätzlich auf dem Server, im Mail-Client wird nur eine lokale Ansicht auf die Server-Daten vorgehalten.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Auch das richtige Häckchen gesetzt?

       

      POP3.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      schönen Nachmittag, Blümchen,

       

      die richtigen Häkchen waren und sind gesetzt, da habe ich nichts geändert. Nebenbei, Dein Name ist echt nett!!

       

      Herzlichen Gruss

       

      Monika

      Answer

      from

      2 years ago

      guten MIttag teezeh,

      was Du schreibst ist leider fasch. Mein Konto bei t-online ist und war immer ein POP3.

      Bei Thunderbird ist zunachst mal IMAP voreingestellt, und der Abruf von t-online klappt ja auch super. Auch das Übertragen der alten Nachrichten usw. war absolut kein Problem.

       

      Ich werde mich nun an den Thunderbird gewöhnen, auch wenn windows mail mir besser gefällt und werde in Zukunft einfach mehr aufpassen, welche Mails ich lösche. Dann speichert t-online eben nicht.

       

      Euch nochmal meinen ganz,ganz herzlichen Dank für Eure Zeit und Mühe und einen

       

      herzlichen Gruss

      Monika

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from