Leider kann die von Ihnen angegebene Seite nicht dargestellt werden

1 year ago

Hallo,

 

bei einigen Mails bekomme ich folgendes gezeigt:

 

Zur optimalen Ansicht empfehlen wir Ihnen die Onlineversion

 

ein Klick und dann kommt das:

 

Error/Fehler

Sorry, but the requested page cannot be displayed.

Leider kann die von Ihnen angegebene Seite nicht dargestellt werden

 

Es ist bei Firefox, Chrome und Edge.

 

Wo dran könnte es liegen?

 

Viele Grüße Jens

119

6

    • 1 year ago

      @freudenthal.hamburg 

      Nutzen sie einen VPN /DNS Dienst?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @freudenthal.hamburg,

       

      es kann gut sein, dass ein Sicherheitsprogramm das Ganze blockiert. Ich gehe davon aus, dass hier von dem E-Mail Center die Rede ist, oder? Da dieses browserbasiert ist, bitte auch einmal den Cache , Cookies etc. löschen.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nein, benutze ich nicht.

      0

    • 1 year ago

      Meine Idee ist gerade, das es an HP Client Security Manager liegt...richtig Erfolg habe ich nicht. Das war schon installiert.

      0

    • 1 year ago

      freudenthal.hamburg

      Sorry, but the requested page cannot be displayed. Leider kann die von Ihnen angegebene Seite nicht dargestellt werden Es ist bei Firefox, Chrome und Edge.

      Sorry, but the requested page cannot be displayed.

      Leider kann die von Ihnen angegebene Seite nicht dargestellt werden

       

      Es ist bei Firefox, Chrome und Edge.

      freudenthal.hamburg

      Sorry, but the requested page cannot be displayed.

      Leider kann die von Ihnen angegebene Seite nicht dargestellt werden

       

      Es ist bei Firefox, Chrome und Edge.


      Im einfachsten Fall ist der Link in der Mail schlicht falsch. Manchmal ist der Link auch kaputt, weil die Zeichen, die direkt dahinter stehen, und die eigentlich zum Link gehören, von der automatischen Umwandlung in einen Link nicht berücksichtigt wurden. . Nebenbei: Wenn man mir eine Mail schickt und darin schreibt, dass man mir die Online-Ansicht empfiehlt, weil die besser sein soll, wäre ich sofort skeptisch. Warum schickt man mir eine Mail und will mich über die auf eine Webseite locken? Kenne ich den Absender? Falls nicht, würde ich die Mail sicher nicht öffnen. 

      Zum „HP Client Security Manager“: wie jedes Programm haben auch solche, die die Sicherheit erhöhen sollen, Fehler. In der Regel kann man solche Programme entweder testweise deaktivieren bzw. sie so konfigurieren, dass sie nicht überreagieren.
      Da es sich vermutlich um einen Windows PC handelt, würde ich selbst das Programm ziemlich sicher völlig deinstallieren, da Windows 10 und 11 eigentlich von Haus aus gut gesichert sind. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich vermute, dass die Adresse falsch umgewandelt wird. Der Link an sich ist seriös, es ist der "Zeitshop" von "Die Zeit" um ein Beispiel zu nennen.

      Ich werde auch ein bißchen mit dem HP Client Security Manager herumexperimentieren. Vielleicht deinstallieren, wenn es geht. Er war ja schon vorinstalliert, da wird man die Programme schwer los, oder deaktivieren. Danke erst mal an alle!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from