keine antwort auf ausgehende Mails

vor 3 Jahren

Wir haben ein Netzwerk mit zwei PCs. Seit ein paar Tagen kann auf eine ausgehende Mail bei einem PC nicht mehr geantwortet werden. Einstellungen im Outlook wurden nicht verändert. Wenn dennoch versucht wird, auf die Mail zu antworten erhält man die Meldung: Ungültige Adresse

274

6

    • vor 3 Jahren

      @Uteschnute65 Du schreibst in der Kategorie 'E-Mail-Center'. Im Text schreibst Du dann von Outlook?

      Um was geht es tatsächlich? Magst Du mal einen Screenshot der Fehlermeldung einstellen?

      Im übrigen scheint es mir schwierig, auf eine 'ausgehende' Mail zu antworten ?
      Antworten kann man eigenlich nur auf Mails, die 'eingegangen' sind.

      0

    • vor 3 Jahren

      Uteschnute65

      kann auf eine ausgehende Mail bei einem PC nicht mehr geantwortet werden

      kann auf eine ausgehende Mail bei einem PC nicht mehr geantwortet werden
      Uteschnute65
      kann auf eine ausgehende Mail bei einem PC nicht mehr geantwortet werden

      Auf ausgehende Mails antwortet man ja auch eigentlich nicht. Meintest du eingehende Mail? Was zeigt das Outlook auf dem betreffenden Rechner als Absender der Nachricht an, auf die man nicht antworten kann?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich meinte natürlich, dass der Empfänger der von mir gesendeten Mail nicht darauf antworten kann. Wenn dann nach der Meldung "ungültige Adresse" dennoch auf Senden gegangen wird, erscheint die Meldung: E-Mails können nicht gesendet werden, der Server hat die E-Mail-Adresse eines Empfängers abgelehnt. die E-Mail wurde im Ausgangsfach abgelegt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Uteschnute65 Betrifft das Problem alle Deine Kontakte oder nur Nutzer bestimmter Provider?

      Stimmt evtl. etwas mit Deiner Absenderadresse, wie sie bei Dir konfiguriert ist , nicht ?

      z.B. 'ute.mustermann@t-online. de'  ( hier würde das zusätzliche Leerzeichen ggf. zu genau so einer Fehlermeldung führen.

      Kann einer Deiner Kontakte mal in einer handadressierten Mail einen Screenshot der Fehlermeldung schicken ? Oder Du probierst es mal mit einem eigenen Zweitaccount aus?

      Du hast die Frage nicht beantwortet, aber ich gehe nach wie vor von Outlook aus....

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Uteschnute65,

       

      du hast ja bereits einige Tipps erhalten.

      Besteht die Problematik noch?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Um das Problem einzugrenzen könntest du testweise  das kostenlose Thunderbird installieren.

      Bei der Standard-Installation (IMAP-Verfahren) richtet sich Thunderbird fast von selbst ein, du brauchst nur wenige Daten eingeben

      (Absender-Name, E-Mail-Adresse, besonderes E-Mail-Passwort).

      Kommt hier der Fehler nicht vor könnte es auch an Outlook liegen.

      Melde dich ggf. nochmal.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.