kein Zugriff auf secureimap.t-online.de

vor 9 Monaten

Gestern gab es eine größere Störung im t-online-Mailverkehr. Ich kann seit gestern Nachmittag über t-online direkt wieder Mails verschicken und lesen. Starte ich aber Outlook, so kann keine Verbindung zu secureimap.t-online.de hergestellt werden. Egal ob ich das korrekte Kennwort oder ein falsches eingebe, nichts passiert. Bei der Eingabe des falschen Kennwortes kommt noch nicht einmal ein Hinweis auf das falsche Kennwort. 

 

Woran liegt diese Störung und wann ist damit zu rechnen, dass der Server wieder erreichbar ist? 

455

6

    • vor 9 Monaten

      Die Störung ist gesternum 19uhr behoben worden.

      Stromausfall.Rechnerkühlung unmöglich.überhitzung

       

      ======

       

       

       

      Geht es im emailcenter ?

       

      Wenn ja..

      Pw für emailpgm im emailcenter neu vergeben

      Rechner runterfahren

       

      Konto in outlook entfernen

      Konto neu einrichten mit neuem passwort für emailpgm

      ..........

       

      Wenn nein.

       

      ..später..

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @Peter430 

       

       

      @Peter430  schrieb:
      Woran liegt diese Störung und wann ist damit zu rechnen, dass der Server wieder erreichbar ist? 

      Du kannst wieder arbeiten wenn du den Fehler aus deinem Outlook entfernt hast!

       

      Kann es sein, dass du gestern in übertriebenen Aktionismus ausgebrochen bist und das Passwort falsch eingetragen hast!

       

      Du nutzt bitte das von dir in deinem Kundencenter angelegte Passwort für eMails!?

       

      Grüßle

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo,

      wie entferne ich diesen Fehler aus Outlook?

      Ich habe es mit dem korrekten Kennwort versucht. Keine Reaktion.

      Gebe ich ein falsches Kennwort ein, dann erwarte ich eine Fehlermeldung. Nichts passiert.

      Wenn ich testweise ein falsches Kennwort eingebe, dann habe ich den Haken bei speichern natürlich gelöscht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Wenn alles nix hilft...update outlook und pc .windows.

       

      ..Last..outlook neu install..

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      HARTMUTIX

      Wenn alles nix hilft...update outlook und pc .windows. ..Last..outlook neu install..

       Wenn alles nix hilft...update outlook und pc .windows.

      ..Last..outlook neu install..

      HARTMUTIX
       Wenn alles nix hilft...update outlook und pc .windows.

      ..Last..outlook neu install..


      Ein Update funktioniert nur dann, wenn tatsächlich neuere Software verfügbar ist. Probleme mit der Authentisierung werden in der Regel nicht dadurch gelöst, dass man ein Programm neu installiert. Zudem enthält auch Outlook die Möglichkeit das Passwort zu ändern. Z. B. über 

      1. Klick auf "Datei" > "Informationen" > Kontoeinstellungen" > "Kontoeinstellungen".
      2. das  entsprechende E-Mail-Konto auswählen und auf "Reparieren" klicken.

      Natürlich muss man das richtige Passwort setzen. Wenn es dabei Unklarheiten gibt, dann setzt man das Passwort für Mailprogramme erst einmal neu und ändert dann das Outlook-Passwort entsprechend.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.