Solved
Kann nach Kündigung mit meiner Mailadresse nicht auf Freemail wechseln
2 years ago
Hallo,
unser Vertrag endete zum 03.04.23 aufgrund eines Wechsels zu einem anderen Anbieter.
Laut Kündigungsbestätigung sollte ich noch sechs Monate auf das Kundencenter und E-Mail-Postfach zugreifen können. Nun habe ich meine Mails gesichert und wollte die aktuelle Mail abmelden und auf Freemail wechseln um die t-online Mailadresse weiter nutzen zu können.
Ich bin dann dem Link aus diesem Text hier gefolgt: https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/adresse-behalten
Allerdings bekomme ich dann folgende Meldung:
Vertragsumstellung noch nicht möglich
Dazu stellen sich mir drei Fragen/Unklarheiten
1) Wieso diese Meldung wenn der Kündigungstermin schon im April war
2) In dem ersten Link steht noch "150 Tage nach der Kündigung wird der Zugang gesperrt. In den folgenden 30 Tagen werden Sie beim Login automatisch zum Wechsel geleitet.". Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Da ich mich gerade irgendwo zwischen 150-180 Tagen nach Kündigung befinde, habe ich auch noch Zugriff auf mein Kundencenter und kann nicht feststellen, dass etwas gesperrt wäre.
3) Sollten die 180 Tage nun so ohne aktive Kündigung der Mailadresse auslaufen, wird dann die Mailadresse auch für 90 Tage gesperrt werden, oder kann ich die dann gleich wieder bei Freemail registrieren? Natürlich möchte ich eine Sperrung unbedingt vermeiden und einen nahtlosen Übergang.
313
14
This could help you too
544
0
2
276
0
7
4 years ago
466
0
3
751
0
1
2 years ago
Laut Kündigungsbestätigung
Der 03.04. stand so in der Kündigungsbestätigung? Dann hätte das unter dem Link schon längst gehen müssen sollen.
Befüll mal noch dein Profil. Dann kann ein Teamie mal schauen wo es klemmt
3
Answer
from
2 years ago
Ok, ich habe die Kundennummer im Profil hinterlegt.
Answer
from
2 years ago
Ok, ich habe die Kundennummer im Profil hinterlegt
Das funktioniert nur wenn dich die Teamies auch erreichen können... telefonische Legitimation ... ohne dem geht hier nichts
Answer
from
2 years ago
Ok, ist hinterlegt.
Ich hoffe, das Problem lässt sich bald klären, denn sollte die Mail für 90 Tage gesperrt werden, wird's problematisch.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Da ich mich gerade irgendwo zwischen 150-180 Tagen nach Kündigung befinde
Was mit grad auffällt... blöd wenn jetzt zu spät ... Du hast am 30.09. hier geschrieben... das war seit 03.04. der 181. Tag. Also nichts mit irgendwo dazwischen, Zeit ist rum 🫣 stand der 03.04. so in der Kündigungsbestätigung?
Hast du noch Zugriff drauf?
1
Answer
from
2 years ago
Ja, ich habe noch Zugriff.
Der 03.04. steht in der Kündigungsbestätigung als Termin der Rufnummermitnahme und dass der Vertrag Call & Surf sowie die dazu gebuchten Leistungen zum 03.04. entfallen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich mach mal das Team drauf aufmerksam. 🤗
Sie werden dich anrufen
Edit: hab ich jetzt 2 mal getan, seh es aber komischer Weise nicht. Normalerweise wird das angezeigt, das der Beitrag ans Team gemeldet wurde 🤔
6
Answer
from
2 years ago
Hallo @ek101,
am Feiertag rufe ich ungern einfach so durch und frage lieber nach, ob es auch heute mit einem Rückruf passt.
Ohne jetzt schon nachgesehen zu haben, klingt das danach, dass ein Zugang zu Telekom-Diensten gebucht ist, auf dem das E-Mail-Postfach liegt. In dem Fall kann das auch so weiter laufen und es gibt keinen Bedarf, daran etwas zu ändern. Um das im Detail nachzusehen, müssten wir dann doch kurz miteinander telefonieren.
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Ja, Rückruf ist okay.
Answer
from
2 years ago
@ek101
Danke für das gute Gespräch. Wie ich schon sagte, das ist ein Zugang zu Telekom Diensten und damit lassen wir einfach alles so, wie es ist.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@ek101
Danke für das gute Gespräch. Wie ich schon sagte, das ist ein Zugang zu Telekom Diensten und damit lassen wir einfach alles so, wie es ist.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from