Gelöst

Inclusivbenutzer freigeben ohne 90 Tage Sperrung

vor 2 Jahren

Ich habe meinen Vertrag kündigen müssen, da die Telekom an meinem Wohnort kein Glasfasernetz anbietet. Nun wollte ich nach der Anleitung einen Inclusivbenutzer ändern und diesen sofort wieder freigeben um eine neue Freemail Adresse einzurichten. Allerdings kann ich nicht wie in der Anleitung beschrieben den Account sofort wieder freigeben, da es hier keine Auswahlmöglichkeit gibt. Ich bekomme nur die Meldung, dass der Account gelöscht wird und für 90 Tage gesperrt ist. Gibt es hier eine andere Möglichkeit den Account sofort wieder freizugeben?  

14415

253

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Jonas J. 

       

      ich habe die Datensicherung erledigt, die alte email Adresse geändert und das Formular zur Freigabe

      der alten Adresse abgeschickt. Das war am letzten Sonntag. Bislang habe ich keine Rückmeldung erhalten.

       

      LG

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @sisterofmercy_1, schön, dass ich dich noch erwischt habe, noch schöner, dass ich die beiden Adressen nun freigeben konnte. Fröhlich

       

      Solltest du bei der (Neu)Einrichtung auf Hürden stoßen, gerne melden.


      Viele Grüße

      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Jonas J. ,

      vielen Dank für das nette Telefonat. Hat alles prima geklappt.

      Happy wife, happy life Fröhlich

       

      LG und alles Gute

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Top! Danke für die Rückmeldung und alles Gute @sisterofmercy_1 😊

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Auch ich stelle zur Zeit die Postfächer einer Kundin von Vertrags-E-Mail auf FreeMail um.


      Die E-Mail-Adresse des Hauptnutzers habe ich umbenannt. Die erzwungene 90-Tage-Sperre der originalen Adresse konnte ich per Formular aufheben lassen und diese dann für ein neues FreeMail-Postfach verwenden.


      Die E-Mail-Adresse des Inklusivnutzers habe ich ebenfalls umbenannt. Die erzwungene 90-Tage-Sperre der originalen Adresse konnte ich per Formular allerdings leider nicht aufheben lassen.

       

      Der Support teilte mir dazu mit, dass die Verbindung zwischen der originalen Adresse und dem Vertrag der Kundin verloren gegangen sei.

       

      Weil nicht sichergestellt werden kann, dass der Inklusivnutzer vor der Umbenennung tatsächlich die originale Adresse hatte, wurde die Freigabe der originalen Adresse verweigert. Daher kann ich sie nicht für ein neues FreeMail-Postfach verwenden.

       

      Dieser Thread gibt mir die Hoffnung, mit Ihrer Hilfe die 90-Tage-Sperre für die originale Adresse des umbenannten Inklusivnutzers doch noch aufheben lassen zu können.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      ckit

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Jürgen U. 

       

      Ihnen auch vielen Dank für das nette Gespräch und die sehr schnelle Bearbeitung.

       

      Die 90-Tage-Sperre auf die originale Adresse des Inklusivnutzers haben wir aufheben können. Die Adresse ist nun mit einem FreeMail-Postfach verknüpft.

       

      Ein Problem haben wir aber noch:

       

      Beim Versuch, eine E-Mail an das neue FreeMail-Postfach zu schicken, kommt eine Fehler-Nachricht zurück:

       

      Undelivered Mail Returned to Sender

      554 5.7.1 <xxxxxxx@t-online.de>: Recipient address rejected: recipient denied (in reply to RCPT TO command)

       

      Müssen wir da noch in irgendeiner Form tätig werden oder dauert es eine gewisse Zeit, bis die Umstellung komplett ist?

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      ckit

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat Fröhlich Testmails gehen ohne Probleme raus. Ich warte gespannt auf dein Feedback und die Testergebnisse.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Magnolie2,

       

      du kannst dich nach dem Absenden des Formulars wieder hier melden. Wir rufen dich dann zurück und erledigen die Freigabe.

       

      Grüße Alexander M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo liebes TelekomHilft-Team,

       

      ich habe eine Inklusivnutzer-Adresse, die im Festnetz-Kundenkonto meines Mannes liegt. Ich möchte diese Adresse herauslösen und in eine Free-Mail-Adresse umwandeln. Da die Adresse für mich sehr wichtig ist, kann ich keine Down-Time von mehreren Tagen akzeptieren.

      Gibt es eine Möglichkeit, die Freigabe just in time vorzunehmen, also unmittelbar, nachdem ich sie umbenannt und die Freigabe zur Aufhebung der 90-Tage-Sperrfrist per Formular beantragt habe?

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo Alexander M.,

      danke für die Rückmeldung. Ich habe die Mails gesichert, meine Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse umbenannt und die Freigabe per Formular beantragt.

      Könnte mich bitte heute noch jemand für die Freigabe zurückrufen?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Magnolie2,

       

      vielen Dank für das gute Gespräch.

       

      Ich habe alles, wie besprochen, erledigt.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo Matthias Bo.,

       

      danke für den Rückruf und die super Hilfe, alles ist an Ort und Stelle!

       

      Viele Grüße!

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo TelekomHilft-Team,

      auch ich habe ein Problem mit der Freigabe der Mail Adressen.

      Der Anschluss meines Vaters wird demnächst auf Glasfaser umgestellt.

      Hier gibt es zwei Inklusivnutzer die auf ein Freemail Konto umgestellt werden sollen.

      Bei dem einen Inklusivnutzer habe ich bereits die gewünschte Adresse umbenannt und danach die Adresse gelöscht. Über das Online Formular habe ich versucht die Adresse wieder freizugeben, was allerdings von der Telekom aus Datenschutzgründen nicht ausgeführt wurde.

      Kann ich diese Adresse noch "retten" und wie kann ich den zweiten Inklusnutzer in ein Freemail Konto übertragen.

      Weiterhin möchte ich alle anderen Aressen (Haupt und Zusatz Adressen) des Anschlusses auf mein Telekom Konto übertragen. Andere Anschluss und anderer Inhaber.

      Können Sie mir bitte helfen?

      vg

      Oliver

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo,

      danke für die Rückmeldung. Meine Rückrufnummer ist hinterlegt und ich bin eigentlich immer gut erreichbar.

      vg

      Oliver

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Oliver.Meuer, sehr gut, dann melde ich mich heute noch bei dir. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Oliver.Meuer, danke für das nette Gespräch, schön, dass die E-Mail-Adressen nun den Status haben, den sie haben sollen. Fröhlich 

       

      Viele Grüße 

      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Jonas J.vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

      vg

      Oliver

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @oliver-meuer

      oliver-meuer

      @oliver-meuer geschrieben: vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

      @oliver-meuer  geschrieben: vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
      oliver-meuer
      @oliver-meuer  geschrieben: vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

      Lieben Dank & deine Worte habe ich auch @Jonas J. weiter gegeben, da ich mich ungerne mit fremden Federn schmücken möchte. 🦜Könnte mir vorstellen, dass Jonas sich über einige Worte hier freuen würde, ist aber kein Muss. Zwinkernd

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo TelekomHilft-Team,

      wir haben ein ähnliches Problem: der Telekom-Vertrag wurde gekündigt, Telekom-Login und die E-Mail-Adresse des Hauptnutzers g... funktionieren noch, aber die E-Mail-Adresse des Inklusivnuters e... wurde gelöscht und befindet sich in der 90-Tage-Sperre. Wir haben am 30.12.2023 das Aufheben der Sperre über das Formular beantragt, aber außer "Ihre Nachricht ist angekommen" leider keinerlei Rückmeldung von der Telekom erhalten. Das Formular haben wir über den Login des Hauptnutzers ausgefüllt und die Kundennnummer und IBAN des gekündigten Telekom-Vertrages eingetragen, aber natürlich als betroffene E-Mail-Adresse die des Inklusivnuters e... angegeben. Hoffe das war richtig so.

      Könnten Sie bitte die 90-Tage-Sperre aufheben, bzw. nachschauen, woran es hängt?

      Außerdem zur Sicherheit: Können Sie uns bitte bestätigen, dass die E-Mail-Adresse des Hauptnutzers g... korrekt in Freemail umgewandelt wurde, und keine Löschung droht?

       

      Vielen Dank im Voraus,

      Gerd

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Tag @GPor,

       

      vielen Dank für das angenehme Gespräch. 

      Wie besprochen, habe ich eure E-Mail-Adresse aus der Karenzzeit genommen. 
      Ihr könnt Sie nun wieder unter T-online.de vergeben. 

      Solltet Ihr erneut ein Anliegen haben, sagt mir gerne Bescheid. 

      Ansonsten wünsche ich euch noch ein angenehmes Wochenende und freue mich, wenn Ihr wieder ein Teil von uns werdet. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Lieber Nico,

       

      es hat alles gut geklappt, herzlichen Dank für die tolle und schnelle Hilfe!

       

      Liebe Grüße,

      Gerd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend @GPor,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 
      Es freut mich, dass alles geklappt hat. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Guten Tag @GPor,

       

      vielen Dank für das angenehme Gespräch. 

      Wie besprochen, habe ich eure E-Mail-Adresse aus der Karenzzeit genommen. 
      Ihr könnt Sie nun wieder unter T-online.de vergeben. 

      Solltet Ihr erneut ein Anliegen haben, sagt mir gerne Bescheid. 

      Ansonsten wünsche ich euch noch ein angenehmes Wochenende und freue mich, wenn Ihr wieder ein Teil von uns werdet. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

    • vor einem Jahr

      Hi,

       

      Ich habe folgendes Problem:

       

      Ich habe unter meiner Freemail Hauptemailadresse eine Zusatzadresse eingerichtet, welche ich freigeben möchte und sofort der Hauptmail meiner Frau als Zusatzemail zuordnen möchte.

      Leider renne ich hier auch in das 90 Tage Problem bzw. das in dem Zeitraum Mails verloren gehen können.

       

      Das Formular kann ich leider nicht nutzen da ich über keine Kundennummer verfüge.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Telekom hilft, die Adresse ist wie soeben telefonisch besprochen nun gelöscht.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Tag @namensindschallundrauch,

       

      vielen Dank für das angenehme Gespräch,

       

      wie besprochen, habe ich deine E-Mail aus der Karenzzeit genommen. 
      Solltest du erneut Hilfe benötigen, sag mir gerne Bescheid. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von