Gelöst

Immer noch das leidige winmail.dat Thema

vor 7 Jahren

Ich habe rumgegooglet, und finde auch eine Menge zu dem Thema.

Nur keine Lösung.

 

Meine Frau und ich haben jeweils ein Email-Konto bei der Telekom.

Wenn ich jetzt aus meine Firma eine Mail mit einer PDF Datei an beide Konten schicke

bekomme ich in dem einen Konto die PDF angezeigt und im anderen Konto die winmail.dat.

 

Beide Konten sind gleich und werden über das Email-Center aufgerufen.

 

841

19

    • vor 7 Jahren

      Passiert das nur wenn Du eine solche E-Mail an zwei Adressaten schickst oder ist es so, dass im einen Konto immer pdfs als winmail.dat ankommen?

       

      Der Zugriff auf das problematische winmail.dat-Konto erfolgt vom selben PC/Endgerät mit demselben Windows-Login - nur andere Telekom Logindaten verwendet? (Diese Frage um aussortieren zu können ob es sich um ein Telekom-Serverproblem handelt oder um ein Problem mit dem PC/Endgerät/Windows-Login und Browserverknüpfungen)

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      in der Firma muss das Format umgestellt werden. Sie sendet vermutlich im RichText? Umstellung auf HTML oder Nur Text hilft.

       

      Mit Richtext gibt es halt diverse Probleme bei den Empfängern.

       

      Gerhard

       

      16

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo dl8chr,

      > MS Office Pro Plus 2010

      Du könntest Dir einmal diese Lösung anschauen, ist zwar für Outlook 2013, aber vielleicht paßt es auch bei Dir:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Anhaenge-werden-nur-als-Winmail-dat-angezeicht/m-p/1750346#M40395

      Grüße
      gabi

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Gabi,

       

      das war der entscheidende Hinweis.

      Vielen, vielen Dank.

       

      In meinem Outlook war das mit dem HTML schon eingestellt.

      Aber erst das löschen meiner Frau aus dem Outlookcache war das Entscheidende.

       

      Tolle Sache !!!

       

      Christian

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich wollte noch etwas ergänzen:

       

      Es hat dann geholfen, wenn man die @fk12373 Adresse komplett eingegeben hat.

      Das Problem war aber wieder da, wenn man die Adresse aus dem "Autovervollständigen" genommen hat.

      Um den Cache tatsächlich zu löschen geht man im Outlook auf "Datei" "Optionen" "Email"  und scrollt da runter bis zum Punkt "Nachrichten senden".

      Dort gibt es dann den Punkt AutoVervollständigen-Liste leeren".

       

      Danach sollte das Problem nicht mehr auftreten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo Gabi,

       

      das war der entscheidende Hinweis.

      Vielen, vielen Dank.

       

      In meinem Outlook war das mit dem HTML schon eingestellt.

      Aber erst das löschen meiner Frau aus dem Outlookcache war das Entscheidende.

       

      Tolle Sache !!!

       

      Christian

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      308

      0

      5

      Gelöst

      vor 11 Jahren

      in  

      14841

      0

      2

      Gelöst

      in  

      198

      0

      1