IMAP bei T-Online?

vor 15 Jahren

Hallo,
bisher gab es IMAP ja nur mit dem Email-Paket. Ich habe jedoch irgendwo gelesen, dass es IMAP bald auch für normale T-Online-Kunden geben soll!? Stimmt das? Wenn ja: Wie kann ich IMAP freischalten?

Letzte Aktivität

vor 14 Jahren

von

51664

25

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      dphoffmann schrieb am 31.07.2010 um 15:30:
      > Wie kann ich IMAP freischalten?

      Der IMAP-Zugriff auf T-Online-Postfächer ist zwar (seit 01.04.10) auch
      für Basic-Postfächer zugesichert, aber bisher leider noch nicht für alle
      Bestandskunden umgesetzt.

      Um das entsprechende Postfach freizuschalten, kann man selbst eine
      "Reprovisionierung" einleiten, indem man einen (kostenlosen) Dienst im
      Kundencenter an- oder abmeldet.

      Man kann z.B. unter
      "Dienste & Abos" -> "Sicherheit" den "Postfachvirenschutz"
      ab- und gleich wieder anmelden (oder anmelden und evtl. deaktivieren).
      Danach sind IMAP, Abruf per "Fremdprovider", SSL und Weiterleitung
      für das Postfach verfügbar.

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Danke für die Info!

      Ich habe mich gerade mal für den Postfachvirenschutz angemeldet. Danach sollte dann imap funktionieren???

      Ich habe es gerade mal mit Apple-Mail gestestet...

      Server: imap.t-online

      Hat leider nicht funktioniert. Über POP ging es...

      0

    • vor 15 Jahren

      dphoffmann schrieb am 31.07.2010 um 22:49:
      > Ich habe mich gerade mal für den Postfachvirenschutz angemeldet.
      > Danach sollte dann imap funktionieren???

      Ja.

      > Server: imap.t-online

      imap.t-online.de

      > Hat leider nicht funktioniert. Über POP ging es...

      Welcher Server war das?

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Also ich habe als Server imap.t-online.de versucht. Als Benutzername meine E-Mail-Adresse und mein Passwort, das vorher auch für POP funktioniert hat...

      Allerdings bin ich nicht zu Hause und versuche es über Internet in Holland ... Aber das sollte ja eigentlich dann auch kein Problem mehr sein, oder?

      0

    • vor 15 Jahren

      dphoffmann schrieb am 01.08.2010 um 11:59:
      > Als Benutzername meine E-Mail-Adresse und mein Passwort,
      > das vorher auch für POP funktioniert hat...

      Welchen Server hattest Du bei POP3 als Posteingangsserver?

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Ich hatte vorher popmail.t-online.de ... habe es gerade auch noch mal vom T-Online-Anschluss zu Hause probiert. Pop geht, IMAP nicht...

      Habe jetzt secureimap.t-online.de und imap.t-online.de probiert...

      Scheinbar werden die Anschlüsse doch nicht automatisch umgestellt, wenn man etwas bestellt, oder?

      0

    • vor 15 Jahren

      dphoffmann schrieb am 01.08.2010 um 22:57:
      > Scheinbar werden die Anschlüsse doch nicht automatisch umgestellt,
      > wenn man etwas bestellt, oder?

      Bisher hat das immer so funktioniert. Du schreibst

      | Ich habe mich gerade mal für den Postfachvirenschutz angemeldet.

      Hast Du den Dienst wirklich angemeldet? Aktivieren oder Deaktivieren
      reicht nicht aus.

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Ja, ich denke schon. Ich habe mich auch fürs Mediencenter angemeldet. Habe die Bedingungen akzeptiert und auch Bestätigungsmails bekommen...

      Kann das Telekom-Team vielleicht bestätigen oder dementieren, ob IMAP immer noch so freigeschaltet wird!?

      0

    • vor 15 Jahren

      dphoffmann schrieb am 02.08.2010 um 10:07:
      > Ja, ich denke schon. Ich habe mich auch fürs Mediencenter angemeldet. Habe die
      > Bedingungen akzeptiert und auch Bestätigungsmails bekommen...

      Schau mal nach, ob Du für dieses Postfach eine Weiterleitung einrichten
      könntest. (Nur nachschauen - daran sieht man, ob die Berechtigungen
      gesetzt sind. Das Recht zur Weiterleitung wird gemeinsam mit anderen
      Rechten gesetzt - auch mit IMAP. Jedenfalls war's bisher so.)

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo dphoffmann,

      Kann das Telekom-Team vielleicht bestätigen oder dementieren, ob IMAP immer noch so freigeschaltet wird!?

      Kann das Telekom-Team vielleicht bestätigen oder dementieren, ob IMAP immer noch so freigeschaltet wird!?
      Kann das Telekom-Team vielleicht bestätigen oder dementieren, ob IMAP immer noch so freigeschaltet wird!?


      Ja, das ist immer noch der richtige Weg. Um herauszufinden, ob die Berechtigung gesetzt ist, einfach der Anleitung von Thomas folgen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1117

      0

      4

      Gelöst

      in  

      41

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      417

      0

      2

      Gelöst

      in  

      246

      0

      1

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      102

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.