Solved
Ich kann keine Emails mehr versenden
7 years ago
Hallo,
seit einigen Tagen können wir keine Emails mehr versenden. Es kommt immer die Meldung "Sie haben schon 100 Emails versand!" Dies ist aber nicht korrekt. Ich habe mich auch schon im Forum umgesehen und gelesen, dass dies ein Anzeichen für einen gehackten Account sein könnte. Wir haben unsere PC´s durch den Virenscan laufen lassen und dann das Passwort geändert. Jetzt, mehr als 24 Stunden später besteht das Problem noch immer! Für uns wäre es sehr wichtig, dass dieses Problem behoben wird, da wir diesen Account für die Arbeit nutzen.
Kann mir jemand sagen, was wir nun machen sollen!
Vielen Dank!
619
3
This could help you too
Solved
215
0
3
3 years ago
162
0
1
5 years ago
322
0
5
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @kinderhaus,
Es kommt immer die Meldung "Sie haben schon 100 Emails versand!" Dies ist aber nicht korrekt. Ich habe mich auch schon im Forum umgesehen und gelesen, dass dies ein Anzeichen für einen gehackten Account sein könnte. Wir haben unsere PC´s durch den Virenscan laufen lassen und dann das Passwort geändert. Jetzt, mehr als 24 Stunden später besteht das Problem noch immer! Für uns wäre es sehr wichtig, dass dieses Problem behoben wird, da wir diesen Account für die Arbeit nutzen. Kann mir jemand sagen, was wir nun machen sollen!
Es kommt immer die Meldung "Sie haben schon 100 Emails versand!" Dies ist aber nicht korrekt. Ich habe mich auch schon im Forum umgesehen und gelesen, dass dies ein Anzeichen für einen gehackten Account sein könnte. Wir haben unsere PC´s durch den Virenscan laufen lassen und dann das Passwort geändert. Jetzt, mehr als 24 Stunden später besteht das Problem noch immer! Für uns wäre es sehr wichtig, dass dieses Problem behoben wird, da wir diesen Account für die Arbeit nutzen.
Kann mir jemand sagen, was wir nun machen sollen!
willkommen in der Community - der Verdacht liegt nahe - wenn die Fehlermeldung kommt und diese Anzahl von Mails nicht selber versendet worden sind, dass der Account gehackt worden ist. In diesem Fall bitte alle relevanten Passwörter (Passwort, Emailpasswort, persönliches Kennwort) ändern.
Wenn nur das "eine" Passwort geändert worden ist, dann besteht vermutlich noch Zugang über das Emailpasswort, bzw. persönliche Kennwort.
Anbei eine Übersicht der Passwörter https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck und zum Passwortwechsel.
Die Versandsperre wird dann nach 24 Stunden wieder aufgehoben.
Ansprechpartner bei Missbrauch von Telekom Diensten ist auch das Telekom Sicherheitsteam: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/das-abuse-team?samChecked=true
VG Peuki
0
7 years ago
@kinderhaus
nur ein Passwort zu ändern reicht nicht, falls das bei dir tatsächlich der Fall wäre. Übrigens zählt eine E-Mail mit 50 Empfängern für den Zähler als 50 E-mails und nicht nur als 1, da tatsächlich 50 mal zugestellt werden muss.
Falls du also keine so Mail mit vielen Empfänger gesendet hast:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie jemand unbefugt zu deinem Mailaccount Zugang erlangt hat. Beispielsweise:
Die Telekom verschickt zwar Bestätigungsmails, aber nur, wenn man selbst vorher etwas bei der Telekom bestellt hatte. Und niemals welche, in denen die Aufforderung kommt, man müsse auf einer verlinkten Seite Mailadresse und Passwort eintragen, damit man etwas bestätigen könne, z. B. damit das Mailpostfach erhalten bliebe. Das sind dann Betrüger.
Da es auch die erste Ursache sein könnte (Schadsoftware auf deinem Rechner): unbedingt erledigen:
Schalte bitte den/die Rechner aus, über welche du dich normalerweise in dein Mailpostfach einloggst und/oder über welche du per Mailprogramm zugreifst. Besorge dir ein aktuelles Schadsoftware-Beseitungsprogramm und installiere das auf deinem Rechner. Lasse eine vollständige Prüfung des Rechner /bzw. der Rechner laufen, welche davon betroffen sein könnten.
Um schnell weitere Übeltaten zu verhindern: unbedingt als erstes erledigen:
alternativ möglich, falls die betroffene Mailadresse der Hauptnutzeraccount eines Festnetzanschlusses ist:
Benutzername = Zugangsnummer (wie im Router), Passwort = persönliches Kennwort (wie im Router)
Falls ja: noch 16 bis 19 erledigen.
.
1
Answer
from
7 years ago
Danke! Ich bin jetzt alles Schritt für Schritt durch gegangen. Mal schauen ob es morgen wieder funktioniert. Danke nochmal!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from