Gelöst

host mailout08.t-online.de

vor 5 Jahren

Da Ihre Antworten mehrere Jahre alt sind die Frage, was

The mail system

 

 

<...: host kmk-org.mail.protection.outlook.com[104.47.9.36] said:

    550 5.4.1 Recipient address rejected: Access denied. AS(201806281)

    [VE1EUR03FT058.eop-EUR03.prod.protection.outlook.com] (in reply to RCPT TO

    command)

 

...: host mx-eu.mail.am0.yahoodns.net[188.125.72.73] said:

    421 4.7.0 [TSS04] Messages from 194.25.134.20 temporarily deferred due to

    user complaints - 4.16.55.1; see

    https://help.yahoo.com/kb/postmaster/SLN3434.html (in reply to MAIL FROM

    command)

 

Wie kann man sicherstellen, dass die Mails zugestellt werden. In der Vergangenheit z.T. vor ein paar Tagen ging das?

1568

8

    • vor 5 Jahren

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also, bei den angegebenen  Links finde ich keinen Hinweis. Ein Problem hat sich gelöst, weil dei Mailanschruftz geändert worden ist. Bei Yahoo und aol sind höchst unklare Hinweise, warum nicht zugestellt wird.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @D.Hoelterhoff 

      Entschuldigung, aber wieso kann man sich nicht klar / verständlich ausdrücken !?

      D.Hoelterhoff

      Also, bei den angegebenen Links finde ich keinen Hinweis. Ein Problem hat sich gelöst, weil dei Mailanschruftz geändert worden ist. Bei Yahoo und aol sind höchst unklare Hinweise, warum nicht zugestellt wird.

      Also, bei den angegebenen  Links finde ich keinen Hinweis. Ein Problem hat sich gelöst, weil dei Mailanschruftz geändert worden ist. Bei Yahoo und aol sind höchst unklare Hinweise, warum nicht zugestellt wird.

       

      D.Hoelterhoff

      Also, bei den angegebenen  Links finde ich keinen Hinweis. Ein Problem hat sich gelöst, weil dei Mailanschruftz geändert worden ist. Bei Yahoo und aol sind höchst unklare Hinweise, warum nicht zugestellt wird.

       


      Welcher Hinweis wird vermisst ?
      Was ist "dei Mailanschruftz" ?
      Was sind "höchst unklare Hinweise" ?

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mailanschrift  soll es heißen!!! Und zu dem Anderen: Die Hinweise bei den genannten Providern sind nicht verständlich, also höchst unklar!! Ich habe bislang keinerlei Hinweise auf den genannten Portalen gefunden, ob man als Versender etwas tun kann, um Zustellprobleme zu verhindern. Und ich verstehe auch nicht, warum jemand in einer Antwort schreibt, dass es reichlioch Hinweise gibt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      D.Hoelterhoff

      Da Ihre Antworten mehrere Jahre alt sind die Frage, was ?

      Da Ihre Antworten mehrere Jahre alt sind die Frage, was

      ?

      D.Hoelterhoff

      Da Ihre Antworten mehrere Jahre alt sind die Frage, was

      ?


      Zu diesem Thema gibt es doch massig aktuelle Threads hier im Forum.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @D.Hoelterhoff,

      erst einmal begrüße ich dich herzlich in unserer Community. Willkommen. Fröhlich

      Verstehe ich dich richtig, dass du an Yahoo und Hotmail Empfängern teilweise keine E-Mails verschicken kannst? Für mich hört es sich so an, als wenn du von der Thematik hier betroffen bist:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-t-online-de-IP-von-Hotmail-geblockt/td-p/3836796

      Bitte nutze auch den angegebenen Kontaktweg zu Microsoft.

      Vielen Dank & schöne Grüße
      Ina B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      245

      0

      2

      Gelöst

      in  

      161

      0

      3

      Gelöst

      in  

      875

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.