Freemail Unterstützung

vor 2 Jahren

"Früher" war es klar - es gibt keine Unterstützung bei reinem Freemail (also ein Postfach, das losgelöst von einem Telekom Bezahlvertrag eingerichtet wurde). Ein Postfach im Rahmen eines Telekom Bezahlvertrages, das nichts zusätzlich kostet ist im Tarif "Mail S" und kein solches Freemail Postfach.

 

Ändert man etwas an den E-Mail-Adressen, so ist mittlerweile zwingend eine gelöschte E-Mail-Adresse für eine Neuregistrierung längere Zeit gesperrt. Will man die vorzeitig freigeschaltet bekommen, so ist das mittlerweile u.U. auch bei Freemail möglich, es muss allerdings durch einen Teamie eine Verifikation möglich sein:

 

Die Verifikation erfolgt mittels Verifizierungscode, der manuell von uns an eines der hinterlegten Merkmale (z. B. die Mobilfunknummer oder der E-Mail-Adresse für die Passwortwiederherstellung) gesendet wird. Kann der Code korrekt wiedergegeben werden, erfolgt eine Freigabe der E-Mail-Adresse.

Die Verifikation erfolgt mittels Verifizierungscode, der manuell von uns an eines der hinterlegten Merkmale (z. B. die Mobilfunknummer oder der E-Mail-Adresse für die Passwortwiederherstellung) gesendet wird.

Kann der Code korrekt wiedergegeben werden, erfolgt eine Freigabe der E-Mail-Adresse.

Die Verifikation erfolgt mittels Verifizierungscode, der manuell von uns an eines der hinterlegten Merkmale (z. B. die Mobilfunknummer oder der E-Mail-Adresse für die Passwortwiederherstellung) gesendet wird.

Kann der Code korrekt wiedergegeben werden, erfolgt eine Freigabe der E-Mail-Adresse.


 

Es ist also wichtig, dass man im Freemail-Account entsprechende Passwort-Wiederherstellungsinformationen hinterlegt hat. Bei neueren Account dürfte das zwingend so sein, bei älteren i.d.R. nicht. Deshalb ggf. bitte nachholen.

 

 

Dieser Wiki-Beitrag geht zurück auf eine diesbezügliche Anfrage von @Gabriel__ aus Frühjahr 2023

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Guides-Board/Support-fuer-Freemail/m-p/6183609#M51536

edit: Der Thread ist nur für Community Guides sichtbar.

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

1001

7

  • vor 2 Jahren

    muc80337_2

    Dieser Wiki-Beitrag geht zurück auf eine diesbezügliche Anfrage von @Gabriel__ aus Frühjahr 2023

    Dieser Wiki-Beitrag geht zurück auf eine diesbezügliche Anfrage von @Gabriel__ aus Frühjahr 2023
    muc80337_2
    Dieser Wiki-Beitrag geht zurück auf eine diesbezügliche Anfrage von @Gabriel__ aus Frühjahr 2023

    Bei mir führt der Link zu folgender Meldung.

    Bild nicht vorhanden

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    @muc80337_2 @HappyGilmore Bei mir auch. Liegt wohl daran, dass der Beitrag für 'Nicht-Guides' gesperrt ist. Warum ?

    0

  • vor 2 Jahren

    @wolliballa  @HappyGilmore 

    der ist ja auch kein Wiki Beitrag, sondern ein Thread im Guide Bereich. Daher "hier" nicht ersichtlich.
    Gruß

    Waage1969

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    @muc80337_2  Also nur für Guides? Wenn ja. Warum kein Hinweis?

     

     

    0

  • vor 2 Jahren

    @HappyGilmore 

    HappyGilmore

    Also nur für Guides? Wenn ja. Warum kein Hinweis?

    Also nur für Guides? Wenn ja. Warum kein Hinweis?
    HappyGilmore
    Also nur für Guides? Wenn ja. Warum kein Hinweis?

    ich war es ja nicht, da wäre die Frage besser beim Ersteller platziert 😉 @muc80337_2  wird sich sicher dazu melden.

    Gruß

    Waage1969

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    @Waage1969 Richtig. Korrigiert.

    0

  • vor 2 Jahren

    Sorry mea culpa, mea culpa maxima.

     

    Hatte ich nicht drauf geachtet, dass das ein CG -Link war.

    Aber ist in der Sache egal. Auch ohne den Inhalt des Links sehen zu können, der wesentliche Part ist im Wiki-Beitrag enthalten.

    Einen Hinweis habe ich mittlerweile eingepflegt.

    (Es gibt einen Forenbereich wo man nur als Community Guide reinkommt - der fragliche Thread war zum Zeitpunkt der Erstellung noch im "unklar ob das so ist"-Diskussionsstatus, wurde dann bestätigt/geklärt - und der Inhalt ist sic! in anderen Threads eingeflossen und hier von mir noch einmal explizit in einen Wiki-Artikel reingepackt worden; also beschwert Euch nicht sondern freut Euch

    Bild nicht vorhanden

    )

    0

Uneingeloggter Nutzer

Wiki

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 5 Jahren

in  

736

0

2

in  

393

0

5

Gelöst

in  

440

0

7

vor 6 Jahren

in  

517

0

3

Gelöst

vor 9 Jahren

in  

1614

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.