Gelöst
Freemail - alle Mails im Posteingang vor dem 29.02.2024 verschwunden
vor einem Jahr
Ich nutze die Telekom Freemail mit der erweiterten Option Mail M. Alle Mails im Posteingang vor dem 29.02.2024 sind verschwunden, ich kann sie weder in der Telekom App, noch über das E-Mail Center im Browser abrufen. Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich dringend auf eine Nachricht von Ende Februar antworten muss.
183
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
314
0
3
vor 5 Jahren
236
0
2
1004
0
4
341
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Wenn du kein e Sicherung haben solltest sind die futsch und können auch nicht mehr durch die Telekom hergestellt werden.
0
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @rabgap
Ich möchte auf dies Frage nicht mehr antworten!
Die gibt´s hier im Forum schon zuhauf!
Grüßle
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich möchte auf dies Frage nicht mehr antworten!
Vielleich möchte das Team mal was dazu beitragen?
Ich bin davon auch betroffen, stört mich aber nicht sonderlich.
Bei meinem anderen Mail Postfach (Arcor/Vodafone) wurde auch schon mal was umgestellt, rekonfiguriert oder so. Das führte lediglich dazu, dass im Thunderbird plötzlich 128 neue Mails aufschlugen. Dass plötzlich der ganze Posteingang weg war, ist dort nie passiert.
Antwort
von
vor einem Jahr
pamperlapescu Ich möchte auf dies Frage nicht mehr antworten! Ich möchte auf dies Frage nicht mehr antworten! pamperlapescu Ich möchte auf dies Frage nicht mehr antworten! Vielleich möchte das Team mal was dazu beitragen? Ich bin davon auch betroffen, stört mich aber nicht sonderlich. Bei meinem anderen Mail Postfach (Arcor/Vodafone) wurde auch schon mal was umgestellt, rekonfiguriert oder so. Das führte lediglich dazu, dass im Thunderbird plötzlich 128 neue Mails aufschlugen. Dass plötzlich der ganze Posteingang weg war, ist dort nie passiert.
Ich möchte auf dies Frage nicht mehr antworten!
Vielleich möchte das Team mal was dazu beitragen?
Ich bin davon auch betroffen, stört mich aber nicht sonderlich.
Bei meinem anderen Mail Postfach (Arcor/Vodafone) wurde auch schon mal was umgestellt, rekonfiguriert oder so. Das führte lediglich dazu, dass im Thunderbird plötzlich 128 neue Mails aufschlugen. Dass plötzlich der ganze Posteingang weg war, ist dort nie passiert.
Wurde schon rund 100 mal + hier im Forum drauf geantwortet vom Team. Einfach mal die Suche nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Sieh deine Löscheinstellung posteingang und anderer Ordner im Emailcenter nach...stehen bei mir auf NIE löschen...
Hast du am PC zb outlook oder thunderbird oder emailapps am smartphone...welche ?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe die Einstellungen überprüft, E-Mails werden NIE automatisch gelöscht.
Am PC nutze ich momentan kein Outlook, am Smartphone die Telekom App.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Winzig kleine Hoffnung...
Es ist aks Anzeigeoption angeklickt...
..nur ungelesene Mails anzeigen ...
Wenn ja auf ALLE umsetzen..
Und du hast wirklich keinerlei andere emailpgm irgendwo..,? und keine Sicherung.?
Schlecht.
Theoretisch wars ein Hacker ?
Dann passworte telekom alle ändern..
Aber Mails sind weg.
0
vor einem Jahr
Nein, es werden "alle" angezeigt, die gesendeten sind ja auch noch alle da, auch die archivierten.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, es werden "alle" angezeigt, die gesendeten sind ja auch noch alle da, auch die archivierten.
Bei den gesendeten wird man grundsätzlich keine "ungelesenen" Mails finden! Schließlich kann man sie schlecht erstellen ohne sie zu lesen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey!
Du hast nicht zufällig ums Datum herum eine Mail bekommen das dein Postfach voll wäre?
0
vor einem Jahr
Nein, ich habe die Zusatzoption Mail M, mein Speicherplatz war und ist nicht voll.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, ich habe die Zusatzoption Mail M, mein Speicherplatz war und ist nicht voll.
Dann gilt für dich wie für alle anderen in ähnlicher Situation: der Server des ISP , hier die Telekom, ist kein sicherer Ort für eine Langzeitspeicherung wichtiger Mails. Dies u. a. deshalb, weil die Kontrolle über den Speicherort ausschließlich durch die Telekom erfolgt. Nur der, der seine Mails unter eigene Kontrolle bringt, sie in seine Infrastruktur lädt und dort sichert, sorgt Datenverlusten vor. D.h., man installiere sich möglichst auf einem PC ein gutes Mailprogramm. Da man dies heute meist mit IMAP betreibt, sind mehrere Punkte zu beachten. iMAP synchronisiert „abonnierte“ Ordner des Servers mit allen angeschlossenen Clients. Auch Löschungen werden synchronisiert! D. h., wer die Mails auf dem PC nicht sichert, verliert im Fehlerfall (Löschung auf anderem Client, Server) Mails.
Wer stattdessen POP3 einsetzt, holt Mails des Posteingangs ab. Nach dem Download werden Mails auf dem Server gelöscht, wenn man dies nicht per Einstellung im Mailprogramm unterbindet. Die Mails im Posteingang des Servers und in dem Ordner des Mailprogramm sind unabhängig voneinander. Mail in Senderichtung liegen nur auf dem Gerät, das man zum Senden benutzt. Es gibt keine Synchronisation, so dass auch weitere Ordner nur auf dem jeweiligen Gerät verfügbar sind. Wer bei POP3 meint auf Sicherungen verzichten zu können, dem rufe ich ein aufmunterndes toi, toi, toi zu. Die Erfahrung zeigt, dass Mensch und Software Fehler produzieren. Kurz: wer nicht regelmäßig sichert, der verliert irgendwann Mails.
Wie sichert man? Wer bereits eine Datensicherung einsetzt, sorge dafür, dass die Ordner, in denen das Mailprogramm die Mails speichert, mit gesichert werden. Man kann auch extra Sicherungen für Emails einsetzen oder einfach per Skript und „Aufgabenplanung“ die Ordner auf einen anderen Datenträger kopieren.
Wie oft sichert man? So oft wie nötig. Ich sichere jeden Tag automatisch, mit 7 Sicherungen die Woche. Damit kann ich maximal die Mails eines Tages verlieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von