Fehler im Mailserver

vor 3 Jahren

Folgende Meldung:

Die Telekom hat die Zustellung von 7 neuen E-Mails an Ihren Posteingang ab Sonntag, den 13 September  2022 verhindert, da die Synchronisation der Nachrichten aufgrund eines Fehlers im Mailserver fehlgeschlagen ist.
Sie können dies überprüfen und entscheiden, was mit ihnen geschehen soll.

 

Wie kann ich das beheben??

691

11

    • vor 3 Jahren

      @HaMo.Hartmann 

      Wo erhältst du diese Meldung? War das eine Mail? Phishing ?

      0

    • vor 3 Jahren

      HaMo.Hartmann

      Folgende Meldung: Die Telekom hat die Zustellung von 7 neuen E-Mails an Ihren Posteingang ab Sonntag, den 13 September 2022 verhindert, da die Synchronisation der Nachrichten aufgrund eines Fehlers im Mailserver fehlgeschlagen ist. Sie können dies überprüfen und entscheiden, was mit ihnen geschehen soll.

      Folgende Meldung:

      Die Telekom hat die Zustellung von 7 neuen E-Mails an Ihren Posteingang ab Sonntag, den 13 September  2022 verhindert, da die Synchronisation der Nachrichten aufgrund eines Fehlers im Mailserver fehlgeschlagen ist.
      Sie können dies überprüfen und entscheiden, was mit ihnen geschehen soll.

       

      HaMo.Hartmann

      Folgende Meldung:

      Die Telekom hat die Zustellung von 7 neuen E-Mails an Ihren Posteingang ab Sonntag, den 13 September  2022 verhindert, da die Synchronisation der Nachrichten aufgrund eines Fehlers im Mailserver fehlgeschlagen ist.
      Sie können dies überprüfen und entscheiden, was mit ihnen geschehen soll.

       


      Schon allein dieses Datum sollte bei dir Zweifel an der Seriosität dieser Mail aufkommen lassen.

       

      Ab in den Müll.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @HaMo.Hartmann ,

       

      wie und auf welchem Wege kam die Meldung?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Meldung kam per Mail

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      HaMo.Hartmann

      Die Meldung kam per Mail

      Die Meldung kam per Mail
      HaMo.Hartmann
      Die Meldung kam per Mail

      Dann hast du ja bereits die passenden Antworten erhalten Zwinkernd

      Ab in die Tonne damit.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @HaMo.Hartmann ,

       

      in dieser Mail gab es bestimmt einen link worauf du reagieren solltest?

      Hoffe du hast es nicht getan!

      Riecht verdammt nach Phishing !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      0

    • vor 3 Jahren

      HaMo.Hartmann

      Die Telekom hat die Zustellung von 7 neuen E-Mails an Ihren Posteingang ab Sonntag, den 13 September 2022 verhindert

      Die Telekom hat die Zustellung von 7 neuen E-Mails an Ihren Posteingang ab Sonntag, den 13 September  2022 verhindert
      HaMo.Hartmann
      Die Telekom hat die Zustellung von 7 neuen E-Mails an Ihren Posteingang ab Sonntag, den 13 September  2022 verhindert

      Ist im Widerspruch zu

      HaMo.Hartmann

      Die Meldung kam per Mail

      Die Meldung kam per Mail
      HaMo.Hartmann
      Die Meldung kam per Mail

      Aha, diejenigen kommen angeblich nicht mit E-Mails du dir durch, aber sie kommen zu dir per E-Mail durch, um dich darauf hinzuweisen?

       

      Das stinkt gewaltig nach Falle, nach mieser Trickbetrüger-Falle.

      0

    • vor 3 Jahren

      @HaMo.Hartmann 

       

      Das  i s t    Phishing - ich erinnere mich an mindestens zwei Beiträge mit der gleichen Thematik in den letzten Tagen...

       

      Den Kriminellen geht es nur darum, sensible Daten abzugreifen...😣

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leprechaun2

      Das i s t Phishing - ich erinnere mich an mindestens zwei Beiträge mit der gleichen Thematik in den letzten Tagen... Den Kriminellen geht es nur darum, sensible Daten abzugreifen...😣

       

      Das  i s t    Phishing - ich erinnere mich an mindestens zwei Beiträge mit der gleichen Thematik in den letzten Tagen...

       

      Den Kriminellen geht es nur darum, sensible Daten abzugreifen...😣

      Leprechaun2

       

      Das  i s t    Phishing - ich erinnere mich an mindestens zwei Beiträge mit der gleichen Thematik in den letzten Tagen...

       

      Den Kriminellen geht es nur darum, sensible Daten abzugreifen...😣


      Dazu müsste man sich mal den Link anschauen, der in dieser Mail genannt wird.

       

      Sollte man aber nur machen, wenn man sich damit gut auskennt.

      Ich habe für solche Sachen einen virtuellen "Quarantäne-Computer".

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @HaMo.Hartmann,

       

      ich glaube, die Antworten sind hier eindeutig. Ich empfehle auch, die E-Mail zu löschen und nicht drauf zu reagieren.

       

      Viele Grüße Türkan Ü. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.