Gelöst

Fax Button im Email-Center fehlt

vor 5 Jahren

Ich kann im Email-Center den Fax-Button nicht mehr finden. Ich kann unter "Neu" nur noch Emails versenden oder empfangen. Anfang 2019 konnte ich noch Faxe versenden und empfangen. Unter "Einstellungen" kann ich den Zusatzdienst "Fax" auch nicht aktivieren, vermutlich weil ich ihn ja schon in der Vergangenheit aktiviert hatte, er wird mir auch gar nicht mehr angeboten. Kann es sein, dass die Telekom ca. Mitte 2019 ihr System so verändert hat, dass ich mit Windows XP und Firefox 52 die Fax-Funktion nicht mehr habe bzw. nicht mehr darauf zugreifen kann? Ich habe schon alles Mögliche versucht, habe aber keine Lösung gefunden.

588

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @BO_SO  geh mal auf den Pfeil neben NEU

    Bild nicht vorhanden

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, ja, hab ich, es gibt die Auswahl SMS oder Fax nicht mehr bei mir. Ich habe dieses und letztes Jahr diverse Faxe gesendet und empfangen. Ich kenne also den Weg. Die Auswahl "Fax" ist plötzlich nicht mehr vorhanden.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Der Auswahlpfeil fehlt neuerdings bei mir. Der Zusatzdienst "Fax" wird mir nicht angeboten (weil ich ihn ja schon in der Vergangenheit gebucht habe).

    Ich habe schon diverse Faxe in der Vergangenheit gesendet und empfangen. Das ist plötzlich nicht mehr möglich. Grund = ???

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Haben Sie schon mit einem anderen Browser versucht?

    Zu XP und Firefox kann ich nichts sagen. Mit Safari am iPad wird Fax angezeigt, wenn die Desktopansicht geladen wird.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @BO_SO,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Nur zur Sicherheit: Sie loggen sich auch ganz nochmal mit einem Vertragskonto (nicht Freemail) ins Kundencenter/E-Mail-Center ein?
    Bitte auch einmal in den E-Mail-Einstellungen unter den Konto-Details nach. Wie fängt dort die Zugangsnummer an (Bitte auf keinen Fall ganz schrieben oder einen Screenshot davon posten!)? Mit 599, 596, 55 oder 52?

    Viele Grüße
    Oliver I.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, alles ganz normal und richtig, die Kontonummer beginnt mit 599 ...

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @BO_SO,

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Dann haben wir da auch schon das "Problem" gefunden.
    Bei dem Account handelt es sich um ein Freemail-Konto. Da sind keine kostenpflichtigen Zusatzleistungen nutzbar.
    Da es ja schon mal "da" war... gab es damals ggf. eine Vertragsumstellung?

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

    nein es hat keine Vertragsumstellung oder eine sonstige Änderung meinerseits gegeben. In der Vergangenheit konnte ich mich auch mit meiner Kundennummer einloggen. Irgendwann Mitte 2019 ist plötzlich ein Fenster aufgegangen, dass ich mich mit der Vertragsnummer nicht mehr einloggen kann, sondern ausschließlich nur noch mit der Email-Adresse   xxx@t-online.de.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @BO_SO,

    ich möchte mir Ihren Anschluss vorsichtshalber einmal anschauen. Nur damit wir Änderungen und ähnliches ausschließen können. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.


    Beste Grüße
    Tabea L.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1224

0

1

Gelöst

in  

873

0

3

in  

2763

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.