Emails werden vom t-online.de Server abgelehnt

vor 5 Jahren

Wir haben ein riesen Problem mit Schülern, die bei unserer Nextcloud ihr Passwort zurücksetzen wollen.

Eine Anforderung zum Zurücksetzen des Passworts löst ein Verschicken einer Email an den Schüler aus. Bei allen anderen Providern kommen diese auch an, außer: @t-online.de und @online.de. Diese Emails verschwinden alle im Nirvana, ich erhalte als Admin noch nicht mal eine Meldung, dass die Emails nicht zugestellt werden!

Und ja, die hinterlegten Emailadressen stimmen.

Wie lässt sich dieses Problem lösen? Es ist sehr ärgerlich bei 700S vergisst fast täglich einer sein PW und jeder fünfte hat o.g. Emaildomain.

 

1292

9

    • vor 5 Jahren

      Hallo @c.voit 

       

       @online.de wird von 1&1 an seine Kunden vergeben deshalb solltest du dich zusätzlich auch an 1&1 wenden.

      https://unternehmen.1und1.de/impressum/

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo ich habe das gleiche Problem mit einem Password refresch von Elementor

      könnt ihr mir helfen?

       

      Grüße

      Seb

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @sim-seb,

      ich habe Dir gerade hier geantwortet: https://t1p.de/w2n6

      Gruß Stephie G.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stephie G.

      Hallo @sim-seb, ich habe Dir gerade hier geantwortet: https://t1p.de/w2n6 Gruß Stephie G.

      Hallo @sim-seb,

      ich habe Dir gerade hier geantwortet: https://t1p.de/w2n6

      Gruß Stephie G.
      Stephie G.
      Hallo @sim-seb,

      ich habe Dir gerade hier geantwortet: https://t1p.de/w2n6

      Gruß Stephie G.

      @Stephie G. 

      deine Antwort mit einen Kurzlink (hier als Langlink) wird (bei mir und wahrscheinlich/vielleicht auch bei anderen) nicht richtig angezeigt

      Richtig wäre: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/abgelehnte-Email-vom-T-online-Mail-Server/m-p/5387057/highlight/true#M190132

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @c.voit ,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Konnte sich Ihr Anliegen schon klären lassen, durch die vorherigen Beiträge? Am besten, Sie wenden sich wirklich mal an den Postmaster, wie @Coole Katze schon vorgeschlagen hat.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @c.voit ,

      konnten Sie hier noch etwas bewirken?

      Ich finde dieses Problem interessant und - wenn Sie es lösen konnten - würde gerne verstehen, wie man damit am besten umgeht.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      83

      0

      5

      in  

      107

      0

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.