Emails an @tonline kommen nicht an.

2 years ago

Hallo zusammen,

folgendes Problem. An meine tonline E-Mail kommen keine Emails von Kunden. Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch. Die bleiben in der Warteschlage hängen. Sei es IONES oder Strato Anbieter, die Mails kommt bei tonline nicht an. Woran kann das liegen?

Gmail, GMX, WEB.de funktioniert ohne Probleme. Die Mails landen nicht mal im SPAM bei den Anbietern. 

525

7

    • 2 years ago

      NobodyOne

      Hallo zusammen, folgendes Problem. An meine tonline E-Mail kommen keine Emails von Kunden. Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch. Die bleiben in der Warteschlage hängen. Sei es IONES oder Strato Anbieter, die Mails kommt bei tonline nicht an. Woran kann das liegen? Gmail, GMX, WEB.de funktioniert ohne Probleme. Die Mails landen nicht mal im SPAM bei den Anbietern.

      Hallo zusammen,

      folgendes Problem. An meine tonline E-Mail kommen keine Emails von Kunden. Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch. Die bleiben in der Warteschlage hängen. Sei es IONES oder Strato Anbieter, die Mails kommt bei tonline nicht an. Woran kann das liegen?

      Gmail, GMX, WEB.de funktioniert ohne Probleme. Die Mails landen nicht mal im SPAM bei den Anbietern. 

      NobodyOne

      Hallo zusammen,

      folgendes Problem. An meine tonline E-Mail kommen keine Emails von Kunden. Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch. Die bleiben in der Warteschlage hängen. Sei es IONES oder Strato Anbieter, die Mails kommt bei tonline nicht an. Woran kann das liegen?

      Gmail, GMX, WEB.de funktioniert ohne Probleme. Die Mails landen nicht mal im SPAM bei den Anbietern. 


      Die Absender erhalten doch sicher eine Rückmeldung.

      Was steht denn da drin?

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Leider nein! Logs zeigen das die Mails zu t-online nicht durchkommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      NobodyOne

      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch

      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch
      NobodyOne
      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch

      Dann sollten die ihre Mailserver für den korrekten Umgang mit Greylisting konfigurieren.

      Da Du hier fragst, interessiert die das aber anscheinend nicht.

       

      Persönlich halte ich eine T-online Mailadresse in der geschäftlichen Kommunikation für ..... nun unprofessionell.

       

      Würde es nur Reklamationen betreffen, wäre es Dir vermutlich weniger wichtig.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Wenn die einen Online-Shop betreiben und einer sich mit der t-online email registriert bekommt der registrierte keine anmelde Bestätigung.

      Answer

      from

      2 years ago

      mann-ohh-mann

      NobodyOne Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch NobodyOne Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch Dann sollten die ihre Mailserver für den korrekten Umgang mit Greylisting konfigurieren. Da Du hier fragst, interessiert die das aber anscheinend nicht. Persönlich halte ich eine T-online Mailadresse in der geschäftlichen Kommunikation für ..... nun unprofessionell.

      NobodyOne

      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch

      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch
      NobodyOne
      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch

      Dann sollten die ihre Mailserver für den korrekten Umgang mit Greylisting konfigurieren.

      Da Du hier fragst, interessiert die das aber anscheinend nicht.

       

      Persönlich halte ich eine T-online Mailadresse in der geschäftlichen Kommunikation für ..... nun unprofessionell.

      mann-ohh-mann
      NobodyOne

      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch

      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch
      NobodyOne
      Viele Kunden haben eigene Mailserver. Von da aus kommen einfach keine Emails an tonline durch

      Dann sollten die ihre Mailserver für den korrekten Umgang mit Greylisting konfigurieren.

      Da Du hier fragst, interessiert die das aber anscheinend nicht.

       

      Persönlich halte ich eine T-online Mailadresse in der geschäftlichen Kommunikation für ..... nun unprofessionell.


      Das hat nichts mit dem Umgang bei Greylisting zu tun. Gute Mailserver versuchen wiederholt Mails an den Server zu übergeben, Spammer machen das dagegen eher selten. Der Grund liegt in recht restriktiver Spamvermutung, die die Reputation bestimmter IP-Bereiche negativ einstuft. Dieser Fall ist im Log des Mailservers erkennbar. Dort findet man Einträge wie

       

      host mx01.t-online.de[IP des Telekom Mailservers] refused to talk to me: 554 IP=(Mailserver des Senders) - None/bad reputation.

       

      In der Nachricht wird man aufgefordert sich an seinen Mailadmin zu wenden oder eine bestimmte Mailadresse zu informieren, die einen Reset vornehmen kann. Es gibt Hinweise im Web mit den Anforderungen der Telekom an einen Mailserver. Während die meisten für ordentliche Betreiber selbstverständlich sein dürften, - Reverse DNS Eintrag, die IP sollte u. a. nicht in gängigen Blacklists stehen, - möchte die Telekom, dass zu der Domain ein Impressum vorhanden ist, was letztlich bedeutet, dass zur Domain auch ein aktiver Webserver gehören muss. Vermutlich will man so sicherstellen, dass vor allem kommerzielle Mailserver Mails einliefern. Diskussionen im Web zeigen, dass die Telekom der Bitte um Reset der Reputation oft nachkommt, teils aber auch darauf verweist, dass man über Server des ISP senden soll. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @NobodyOne 

       

      Wenn du deine Mailadresse auch für geschäftliche Zwecke nutzt, dann würde ich da ein paar Euro im Monat in die Hand nehmen und einen richtigen Mail-Anbieter ggf. sogar mit eigener Domain da nutzen. Das ist "professioneller" als eine Freemail-Adresse irgendwo.

       

      Ich habe da 20 GB, zig Postfächer, eigene Domain für 2,99 € im Monat.

      0

    • 2 years ago

      NobodyOne

      Woran kann das liegen?

      Woran kann das liegen?
      NobodyOne
      Woran kann das liegen?

      Schlechte Konfiguration vom Server und/oder schlechte Umsetzung von Massenmails.

      Alles nötige können die Administratoren hier nachlesen:

      https://postmaster.t-online.de/index.html

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    59733

    1

    16

    Solved

    in  

    1024

    0

    3

    in  

    2826

    0

    3

    in  

    210

    0

    2