Gelöst
Email mit Outlook 2003 funktioniert nicht mehr
vor 2 Jahren
Hallo,
seit einigen Tagen, ab 13.01.2023 funktioniert der Email Abruf mit Outlook 2003 nicht mehr.
Ich habe Windows7 Home Premium.
Mit dem Chrom-Browser unter t-online.de kann ich meine Emails im Email Center abrufen und auch versenden.
Liegt das vielleicht am Betriebssystem Windows7 Home Premium, welches spezielle Verschlüsselungen nicht mehr unterstützt?
Was kann ich tun, vielleicht an anderes Email-Programm installieren?
Gruß
Frank
1344
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1837
0
4
490
0
2
vor 16 Jahren
44441
0
12
vor 2 Jahren
576
0
9
1615
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@FrankRoeder
Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
Dein Programm ist zu alt.
0
vor 2 Jahren
Liegt das vielleicht am Betriebssystem Windows7 Home Premium, welches spezielle Verschlüsselungen nicht mehr unterstützt?
Hallo @FrankRoeder,
ja, genau, Voraussetzung ist mittlerweile TLS 1.2 oder TLS 1.3.
Sowohl das E-Mail-Programm als auch das Betriebssystem sind veraltet. Vorübergehend könntest du als E-Mail-Programm erst einmal auf Thunderbird wechseln. Du solltest aber auch mal über den Umstieg auf Windows 11 oder zumindest 10 nachdenken.
Viele Grüße
Mikko
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@FrankRoeder Du wunderst Dich ? Uralte Office-Version …
@FrankRoeder Du wunderst Dich ? Uralte Office-Version …
Alles richtig! Auf der anderen Seite war MS-0ffice 2003 das letzte mit einer vernünftigen Menüstruktur ohne die Platzfresser Ribbons, in denen zudem ein großer Teil der Funktionen fehlt. Und ich habe in keinem Nachfolger von Office 2003 irgend etwas gefunden, was ich vermisst habe.
Klar ist W7 veraltet. Aber auch bei den Betriebssystemempfehlungen finde ich etwas auszusetzen. Einmal verschärft Microsoft ständig den Online-Zwang. Ich will aber nunmal kein Microsoft-Konto haben. Und was Windows 11 überhaupt soll, dass auf etwas älterer Hardware oft gar nicht installierbar ist, kann mir keiner richtig erklären. Ich habe mir das mal in einer VM auf der Linux-Kiste installiert. Nett, aber nicht weltbewegend besser als W10. W10 ist sicher besser als W8, aber letztlich hat es auch noch viel von W7. Microsoft jagt weiter alle paar Jahre eine neue Desktop- und ebensolche Treibersau durch das globale Dorf, eventuell um von den grundsätzlichen Schwächen abzulenken. Das dient mehr den Hardware Herstellern als dass wirklicher Fortschritt sichtbar ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Microsoft jagt weiter alle paar Jahre eine neue Desktop- und ebensolche Treibersau durch das globale Dorf,
@mboettcher
Du bringst es auf den Punkt..
Und jedes Mal ändert sich auch die Menü-Architektur...
Laufend ist man nach Systemwechsel am Suchen, wo sich das Eine oder Andere befindet, was man doch sonst hier oder dort immer vorgefunden hatte.
Einige Sachen muss man mit Änderungen in der Registry wieder wieder zum Leben erwecken (Beispielsweise das Klassische Kontextmenü im Explorer)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und jedes Mal ändert sich auch die Menü-Architektur...
Mit XP wurde Windows immer bunter und schlechter. Man hätte ME/2K einfach so lassen und weiter entwickeln sollen. (Nur meine Meinung dazu)
Auf der anderen Seite war MS-0ffice 2003 das letzte mit einer vernünftigen Menüstruktur ohne die Platzfresser Ribbons
Für Office 2007/2010 gab es zum Glück noch den Classic Menu Manager zum Nachinstallieren; allerdings nicht lizenzfrei.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Liegt das vielleicht am Betriebssystem Windows7 Home Premium, welches spezielle Verschlüsselungen nicht mehr unterstützt?
Du solltest mal über ein neues Betriebssystem nachdenken.
Windows erhält schon seit 2 Jahren keinerlei Sicherheitupdates meht.
Somit ist dein PC anfälliger für Sicherheitsrisiken und Viren.
Auch gibt es keinerlei Support mehr von Microsoft
0
vor 2 Jahren
funktioniert der Email Abruf mit Outlook 2003 nicht mehr
20 Jahre alte Software.
Ich habe Windows7 Home Premium.
Wird seit Jahren von Microsoft nicht mehr mit Updates versorgt und ist am Netz schlicht und einfach ein Sicherheitsrisiko.
Was kann ich tun, vielleicht an anderes Email-Programm installieren?
Mozilla Thunderbird wäre einen Versuch wert. Insgesamt aber mehr als höchste Zeit, deine Umgebung mal auf einen aktuelle(re)n Stand zu bringen!
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von