We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 3 Jahren
@dastin
Bekommen Sie eine Fehlermeldung wenn Sie die E-Mail verschicken?
Worüber werden die E-Mails verschickt? App, Website, Outlook etc?
Sind es mehrere Empfänger oder nur einer?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mal eben probiert, Telekom Mail zu GMX:
Mail aus der Telekom Mail App -> kommt nicht an (keine Fehlermeldung)
Mail über Website -> kommt nicht an (keine Fehlermeldung)
Mail IMAP/SMTP (Thunderbird) -> kommt an
alle 3 Mails sind unter "Gesendet" überall zu sehen
Edit: mittlerweile wurden die 2 fehlenden Mails erfolgreich ausgedruckt, gefaxt, und wieder eingescannt und ausgeliefert ... oder auch quergelesen ... was auch immer, jedenfalls angekommen
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das Problem gab es am 21.01. auch schon mal!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Ich-kann-keine-Emails-mehr-versenden-nicht-mal-direkt-aus-dem/m-p/5534206#M193153
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @dastin,
Moin in die Runde,
generell bekannt ist mir dazu aktuell nichts. Aber ich vermute, dass es (immer mal wieder) mit Spamwellen zu tun hat.
Ein paar Tests bei meinem Postfach ergeben nichts, der Versand klappt einwandfrei - die Mails (u.a. an Gmail) kommen binnen kürzester Zeit an. 🤷♀️
Wenn @dastin jedoch keinerlei E-Mails verschicken kann, kann das u.U. auch einen anderen Hintergrund haben. Speichere doch bitte einmal deine Kundendaten im Profil, dann werfe ich mal einen Blick auf das Postfach.
Danke & Gruß
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe das Problem auch, aber nur über die Telekom-App, über die mobile Webseite geht es. Die Mails sind im Ordner 'gesendet', kommen aber nicht an. Habe mehrere Empfänger getestet, keine kam an. Erhalte keine Fehlermeldung
Edit: mittlerweile sind fast alle Mails angekommen, 2 sind noch verschollen
0
vor 3 Jahren
Wenn ich Mail verschicken möchte , ist dies nicht möglich, sie bleiben im Postausgang. Mails erhalten geht. Wie kann ich das Problem lösen?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Packmann,
zunächst sollten Sie überprüfen, ob Sie vielleicht einen Tippfehler in der E-Mail-Adresse haben. Ist die E-Mail-Adresse nicht vollständig, kann die E-Mail nicht versendet werden.
Oder möglicherweise ist der Speicher des E-Mail-Postfaches so voll, dass kein Platz mehr im Ordner "Gesendete" ist. Dann sind weder Empfang, noch Versand von neuen E-Mails möglich.
In dem Fall hilft nur, einige E-Mails (z.B. solche mit großen Anhängen) zu löschen und es dann noch einmal zu probieren.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von