EMail Center freemail persönliche Ordner nicht mehr da...
vor 3 Jahren
Hallo zusammen!
Gibt es die Möglichkeit bei freemail auf einen alten Stand zurückzusichern? Ich kann leider einen persönlichen Ordner mit relativ wichtigen Mails nicht finden/sehen. Entweder er wird mir einfach nicht angezeigt oder, was eher unwahrscheinlich ist, ich hab ihn versehentlich gelöscht. Jetzt ist die Frage, da ich bis eben auch nicht die Möglichkeit eines lokalen Backups kannte, ob man einen alten Stand der Freemail Accounts wieder herstellen kann.
Kann mir da irgendjemand einen Rat geben, wie man so etwas "sicher macht"? Die lokalen Backup-Möglichkeiten (Ordner für Ordner und Mail für Mail) sind ja auch eher umständllich.
Danke vorab!
277
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
254
0
1
Gelöst
432
0
3
vor 3 Jahren
Hallo erwin.blumenauer,
> Gibt es die Möglichkeit bei freemail auf einen alten Stand
> zurückzusichern?
Die Telekom hat dazu keine Möglichkeit.
> Kann mir da irgendjemand einen Rat geben, wie man so etwas "sicher
> macht"?
Ich persönlich nutze am PC das E-Mail-Programm Thunderbird, da ich nicht von anderen Geräten auf meine sämtlichen Mails zugreifen muß, hole ich sie per POP3 ab. Hat auch den Vorteil, daß ich keine Speicherplatzprobleme im Postfach bekomme.
Andere haben hier auch schon öfter das Programm Mailstore Home empfohlen, einfach mal Google dazu befragen.
Benutzt Du eigentlich nur das E-Mail Center per Browser, oder benutzt Du auf mobilen Geräten eine Mail-App?
Grüße
gabi
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey @erwin.blumenauer,
leider können wir keine gelöschten Daten wiederherstellen.
Falls ich dir sonst noch behilflich sein kann, gib mir gerne eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Nico Be.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo erwin.blumenauer,
> ... als auch die App auf IPad und IPhone.
Ist es die App des Gerätes oder die Telekom Mail App?
> Allerdings hab ich heute gesehen dass in den Einstellungen am PC Pop3
> eingestellt ist
Wo hast Du das gesehen?
> obwohl ich gelesen hab dass beim Zugriff über mehrere Geräte eigentlich
> IMAP genutzt werden sollte.
Das E-Mail-Center zeigt den Postfachinhalt direkt an, was mit IMAP vergleichbar ist. Ebenso die Telekom Mail App. POP3 und IMAP wird von "richtigen" E-Mail-Programmen genutzt, die entsprechende Servereinstellungen benötigen. Bei POP3 kann man nur Mails aus dem Posteingang abholen, man kann lediglich einstellen, daß Kopien der Mails auf dem Server belassen werden. Bei IMAP erfolgt ein Zugriff auf alle Ordner. Aktionen, die im Mail-Programm durchgeführt werden, wirken sich durch Synchronisation auf das Postfach aus und entsprechend ist der Stand auf allen Geräten per Webzugriff oder IMAP gleich.
> Bin doch eher der Nutzer ohne größere Ahnung von der Technik…
Kein Problem, darauf kann man sich einstellen, indem man damit rechnet, daß Fragen mißverständlich beantwortet werden und es entsprechend hinterfragt.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @erwin.blumenauer,
um das nochmal zusammenzufassen und zu ergänzen. Wir können gelöschte Mails nicht wiederherstellen. Darum empfiehlt es sich, dass du als Nutzer selbst Back-Ups machst. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, von denen Gabi auch schon ein paar genannt hat.
Der Unterschied zwischen POP 3 und IMAP.
POP 3 holt den Posteingang ab und nur den Posteingang. Unterordner werden dabei nicht berücksichtigt. Auch werden Änderungen bei den Daten, wie z.B. Mails als Gelesen markieren nicht zwischen Server und Mailprogramm abgeglichen.
Bei IMAP greifst du direkt auf das entfernte Dateisystem auf dem Server zu und damit hat das E-Mail-Programm denselben Datenbestand, wie der Server und damit auch alle Unterordner und Änderungen an den Daten. Das ist auch der Bestand, den du im E-Mail Center siehst.
Zu empfehlen ist immer IMAP aber, wie schon gesagt, immer daran denken, Back-Ups machen, zumindest von den wichtigen Daten.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von