Gelöst
E-Mails werden nicht nachvollziehbar gelöscht
vor einem Jahr
Hallo,
ich verwende ein E-Mail-Konto @t-online.de, auf das drei verschiedene Benutzer zugreifen können. Unregelmäßig kommt es leider vor, dass mal wenige, mal viele, mal alle E-Mails im Papierkorb zu finden sind - ohne dass jemand dies manuell ausgelöst hat.
Die Speicherdauer ist im Eingang auf "nie löschen" eingestellt, alle rufen über IMAP ab, keiner löscht Mails manuell.
Wie könnte man rausfinden, wer/was die Nachrichten löscht? M.E. kommt entweder ein explizites manuelles Löschen oder ein (versehentlicher) Abruf über POP3 in Frage, bei dem die Mails auf dem Server gelöscht werden. Gibt es auf Seiten der Telekom Log-Daten, die das Löschen nachvollziehbar machen würden (Zeitpunkt, Gerät, Betriebssystem, IP o.ä.)?
Im Augenblick schaue ich mehrfach wöchentlich im Papierkorb nach und verschiebe bei Bedarf die dort vorhandenen Mails wieder zurück in den Posteingangsordner.
Vielen Dank für jeden Hinweis.
216
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
466
0
7
vor 3 Jahren
1252
0
3
vor einem Jahr
Hallo @EinfacherBenutzer2000
beim Abruf von POP3 wandern die Mails aber nicht in den Papierkorb, sondern werden endgültig gelöscht, sofern dies im E-Mail-Client, welcher den Abruf durchführt, so eingestellt ist.
Schau Dir doch bitte die Einstellungen aller Clients genau an, denn evtl. ist auf einem con denen ein Automatismus eingestellt, dass Mails nach einer gewissen Zeit gelöscht werden. Diese wandern dann tatsächlich bei der Verwendung von IMAP in den Papierkorb.
Ob Logfiles existieren, welche Dir zur Verfügung gestellt werdeen können, kann ich nicht sagen.
Gruss -LERNI-
0
vor einem Jahr
Gibt es auf Seiten der Telekom Log-Daten, die das Löschen nachvollziehbar machen würden (Zeitpunkt, Gerät, Betriebssystem, IP o.ä.)?
Nicht für dich.
0
vor einem Jahr
Hast du irgendwelche Filter im emailcenter eingerichtet die mails in den papierkorb befördern ?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @EinfacherBenutzer2000,
welches Mail Programm nutzt du denn? Du solltest, wie hier bereits erwähnt wurde, auf jeden Fall deine Einstellungen aller Clients genau anschauen. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Danke für alle Antworten. Habe die mitgeteilten möglichen Ursachen geprüft und keine kommt in Frage.
Ich muss daher davon ausgehen, dass einer der anderen Benutzer des E-Mail-Kontos eine Einstellung auf einem seiner Geräte hat, die er nicht kennt bzw. bemerkt und daher nicht korrigiert. Sind alles Laien, da kommt das schon mal vor. Seitdem ich den Zugriff auf das Konto nur auf mich eingeschränkt habe, gibt es keine Probleme mit gelöschten Mails mehr.
Ich schieße das Thema hiermit.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@EinfacherBenutzer2000 vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Schön, dass du eine Lösung für dich gefunden hast und dir die Zeit genommen hast, diese mit uns zu teilen.
Falls noch etwas sein sollte, darfst du dich gerne jederzeit melden. 😊
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von