Solved
E-Mails werden nach Routerwechsel nicht versandt
7 years ago
Ich wurde auf IP umgestellt und habe einen neuen Router w925v angeschlossen. Nach Kommunikation mit der Telekom geht jetzt Internet, Telefon der Eingang von Mails ! Nur gehen keine E-Mails raus. Sie hängen im Postausgang.....:( Was muss ich tun?
1026
18
This could help you too
Solved
384
0
2
Solved
693
0
5
540
0
3
219
0
2
7 years ago
Hallo @He34,
Ich wurde auf IP umgestellt und habe einen neuen Router w925v angeschlossen. Nach Kommunikation mit der Telekom geht jetzt Internet, Telefon der Eingang von Mails ! Nur gehen keine E-Mails raus. Sie hängen im Postausgang.....:( Was muss ich tun?
Ich wurde auf IP umgestellt und habe einen neuen Router w925v angeschlossen. Nach Kommunikation mit der Telekom geht jetzt Internet, Telefon der Eingang von Mails ! Nur gehen keine E-Mails raus. Sie hängen im Postausgang.....:( Was muss ich tun?
willkommen in der Community - um welchen Email-Provider geht es, ggf. nicht um den Emaildienst der Telekom (mein.Name@t-onlinde.de)....
dann bitte einmal im Router die "Liste der sicheren E-Mail-Server" deaktivieren, bzw. die Liste entsprechend erweitern.
Im Konfigurationsmenü des Routers unter http://speedport.ip (das Gerätepasswort steht auf der Rückseite des Routers), dann unter Internet/Liste der sicheren E-Mail-Server - siehe Bild:
VG
Peuki
3
Answer
from
7 years ago
Das hatte ich schon angesehen und meine Adresse ist dort gelistet......
Answer
from
7 years ago
Das hatte ich schon angesehen und meine Adresse ist dort gelistet......
Das hatte ich schon angesehen und meine Adresse ist dort gelistet......
Um welchen Provider geht es den, beim Apple Dienst (iCloud) muss man ggf. mehrere (Mailserver-) Adressen eingeben, da der Dienst noch eine Erweiterung "dranhängt"... oder am besten diese (in meinen Augen sinnlose) Einstellung im Router deaktiveren.
Habe ich getan, geht trotzdem nicht
Habe ich getan, geht trotzdem nicht
Dann einmal nach der Deaktivierung den Router einmal neu starten.
Answer
from
7 years ago
Hallo @He34,
Deine Adresse gehört dort nicht rein sondern der empfangende Mailserver.
Gruß; Jens
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @He34,
ist die Liste der sicheren EMail-Server im Router aktiviert? Wenn ja dann testweise deaktivieren.
Gruß, Jens
11
Answer
from
7 years ago
Dann muss im Prinzip bei jedem Gerät die o.g. Erweiterung ausgelesen und hinterlegt werden, da sich diese auch temporär mal ändern kann, würde ich den Haken entfernen...
Answer
from
7 years ago
Wo bleibt da die Sicherheit??? Es widerspricht sich, wenn die secure...korrekt aufgelistet ist und es trotzdem nicht funktioniert
Answer
from
7 years ago
Wo bleibt da die Sicherheit???
Wo bleibt da die Sicherheit???
Ich sage es mal so, bei vergleichbaren Routern von anderen namhaften Herstellern wird auf diese Liste verzichtet. 😊
Es widerspricht sich, wenn die secure...korrekt aufgelistet ist und es trotzdem nicht funktioniert
Es widerspricht sich, wenn die secure...korrekt aufgelistet ist und es trotzdem nicht funktioniert
Jedes Gerät mit besagter Emailfunktion nutzt wie beschrieben einen anderen Zusatz, sind diese alle hinterlegt?
Ich habe es heute noch einmal getestet und habe für alle meiner 4 Geräte jeweils 4 x die entsprechenden Mailserveradressen hinterlegt... so dass es funktioniert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das hatte ich schon angesehen und meine Adresse ist dort gelistet......
Das hatte ich schon angesehen und meine Adresse ist dort gelistet......
Um welchen Provider geht es den, beim Apple Dienst (iCloud) muss man ggf. mehrere (Mailserver-) Adressen eingeben, da der Dienst noch eine Erweiterung "dranhängt"... oder am besten diese (in meinen Augen sinnlose) Einstellung im Router deaktiveren.
Habe ich getan, geht trotzdem nicht
Habe ich getan, geht trotzdem nicht
Dann einmal nach der Deaktivierung den Router einmal neu starten.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @He34, die Option soll verhindern dass aus Deinem Netzwerk Spam versendet wird. Allerdings halte ich diese Option für überflüssig. Gruß, Jens
Hallo @He34,
die Option soll verhindern dass aus Deinem Netzwerk Spam versendet wird. Allerdings halte ich diese Option für überflüssig.
Gruß, Jens
Okay, dann lasse ich es so und schreibe weiterhin fröhliche meine Mails. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Schönen Sonntag, He34
0
Unlogged in user
Ask
from