Solved
E-Mails verschwunden
1 year ago
Hallo,
leider musste ich eben feststellen, dass alle meine E-Mails im Postfach bei t-online verschwunden sind. Nur die neusten Mails von heute morgen sind noch da.
Wie kann das sein? Die Mails sind sehr wichtig, wie kann ich die zurückbekommen?
WIe kann ich t-online erreichen? Ich finde immer nur etwas für Internet- und Telefonverträge, aber nichts zum E-Mail-Dienst...
Alle meine E-Mail-Clients nutzen IMAP.
Schon einmal vielen Dank für Antworten.
382
22
This could help you too
3 years ago
234
0
3
1 year ago
133
2
5
5 years ago
332
0
4
2 years ago
293
2
2
250
0
2
1 year ago
wie kann ich die zurückbekommen?
Gar nicht, wenn nicht extern gesichert.
Ich würde mich nie nur auf ein Mail Programm verlassen.
Oder zumindest nen alternatives Programm nutzen, damit die Mails auf dem Rechner gesichert sind.
Gab die Tage mal nen Problem, wo die Mails in einem neuen Ordner Namens "Inbox" lagen, eventuell bei ihnen auch?
Wenn nicht, dann sind sie wie gesagt weg.
WIe kann ich t-online erreichen?
WIe kann ich t-online erreichen?
https://www.t-online.de/
Rechts oben auf E-mail LogIn. Oder per Direktlink: https://www.t-online.de/auth/?returnToUrl=https://email.t-online.de/em
5
Answer
from
1 year ago
Schon ziemlicher Mist, den sie verzapft haben. Sie hätten die Option mit kurzer Erklärung geben können, aber da einfach wilde Sau zu spielen und in den Mails rumzupfuschen...
Answer
from
1 year ago
Sie haben etwas bereinigt. Der Mist ist lediglich dass es vorher nicht kommuniziert wurde
Answer
from
1 year ago
Sie haben in meinem Mail-Postfach absolut gar nichts zu tun, wenn ich das nicht explizit anklicke...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Lässt sich z.B. Outlook so konfigurieren, dass es E-Mails per IMAP abruft, aber lokal nicht löscht, wenn sie auf dem Server verschwunden sind?
Sonst bringen E-Mail-Programme ja nichts - IMAP spiegelt nur den Mailserver. Wenn t-online die Mails verliert, sind sie auch lokal weg.
8
Answer
from
1 year ago
Aber ich möchte meine Mails ja auf dem Rechner und auf dem Smartphone abrufen können. Auch ältere Mails (z.B. mit einem Ticket für irgendwas).
Demnach sollen zumindest die Mails des letzten Jahres oder so auf dem Server verbleiben.
Eigene Backups sind aber auf jeden Fall sinnvoll. Aber womit kopiert man die am besten entsprechend? Dann schaue ich mir MailStoreHome mal an? Oder gibts gute (und nicht verwirrende?) Alternativen?
Answer
from
1 year ago
Demnach sollen zumindest die Mails des letzten Jahres oder so auf dem Server verbleiben.
Als erstes teilst du deine Mails mal in Ordner auf Thematisch und nach Jahr.
Zb. Bestellungen201x . Bestellungen2020bis2023
Bestellungen2024
Urlaubexx
Terminexx
Die nicht notwendig online machst du zu privaten ordnern
und löschst du in telekom
Das geht in thunderbird gut
Answer
from
1 year ago
Aber ich möchte meine Mails ja auf dem Rechner und auf dem Smartphone abrufen können. Auch ältere Mails (z.B. mit einem Ticket für irgendwas).
Das ist bei manuellem Verschieben von Mails natürlich möglich. Per Regel Newsletter etc. zu verschieben, scheint mir unkritisch. Sichern würde ich die Mails in jedem Fall.
Allerdings wundere ich mich, wieviele Leute sich an Online-Verfügbarkeit längst erledigter Mails klammern. Wie dringend ist es Mails vom April 2023 einzusehen, dass ich für die einen Online-Zugriff benötige? Ich arbeite für durchaus anspruchsvolle Kunden u. a. Banken. Wenn ich bei denen eine alte Mail benötigen sollte, während ich unterwegs bin, werden die sich gedulden müssen bis ich wiederkam meinem Schreibtisch sitze. Ich bin sicher, die halten das aus.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@_Dennis
Das funktioniert meine ich.
Sie werden auf dem Server gelöscht, bleiben aber auf dem Device erhalten.
Gibt es kein Backup bei t-online?
Nein, gibt es nicht. Wenn weg, dann leider unwiderruflich weg.
1
Answer
from
1 year ago
Sie werden auf dem Server gelöscht, bleiben aber auf dem Device erhalten.
Aber doch nicht bei IMAP. Lokal ist nur eine Spiegelung der Mails auf dem Server. Wird die Mail serverseitig gelöscht, verschwindet sie bei der nächsten Syncronisation auf dem Device auch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@_Dennis
Hast du mal im EMail-Center geschaut ob es einen Ordner _alt_INBOX o.ä. gibt? Hier hat die Telekom vor ein paar Tagen "wilde Sau" gespielt
1
Answer
from
1 year ago
Tatsächlich, da sind sie zum Glück 😄
Hoffentlich sind das auch alle...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
doch..so nutze ich das seit Jahren...die Mails bleiben erhalten wenn ich sie lösche im Server...das ist der Sinn bei mir..
natürlich muss ich die Archivierung in Mailstorehome vor dem Löschen im Server gemacht haben..Zaubern geht ja nicht..
siehe auch weitere Einstellung.. löschen nach xx.. NACH ARCHIVIERUNG..bei mir NIE..NEVER..
Habs grad explizit getestet... Mail im Posteingang erzeugt..Mails mit Mailstore abgeholt...Mail im Server Posteingang gelöscht .Mail in Server Papierkorb gelöscht..Mailstore aufgerufen..Macht nix..Mail noch da..
2
Answer
from
1 year ago
siehe auch weitere Einstellung
Aaaahhh ... diese Einstellung hat NICHTS damit zu tun! Die bezieht sich auf die umgekehrte Richtung! Hab ich doch schon geschrieben ...
Und das die Mails in der Archivierung erhalten bleiben, wenn sie anderweitig auf dem Server gelöscht wurden ... ja genau dafür ist eine Archivierung da, oder? Auch das schrieb ich bereits. Darum ging es aber gar nicht, sondern um das gewöhnliche Postfach im Outlook (gilt auch für alle anderen Mailprogramme), ob es dort mölglich ist, einzustellen das Mails lokal da bleiben, wenn sie auf dem Server gelöscht werden. Und NEIN, das geht nicht, da dies der Funktionsweise vom IMAP widerspricht. Will man dies erreichen muss man die Mail
verschieben [kopieren] in einen lokalen Ordner
Und genau das macht ja MailStoreHome ... oder die Archivierungsfunktion vom Outlook ... aber eben NICHT das IMAP-Postfach als solches
Answer
from
1 year ago
Aaaahhh ... diese Einstellung hat NICHTS damit zu tun! Die bezieht sich auf die umgekehrte Richtung! Hab ich doch schon geschrieben ...
oh mein Gott.du hast natürlich 99proz recht..
Hab mich verwirren lassen...
Es ist keine Einstellungsache von Mailstorehome .nicht zu löschen in mailstorehome...sondern die Grundeinstellung bei löschen am server das in mailstorehome NICHT zu löschen.
Heisst ja Archivierung
Sorry..ist schon Jahre her die Beschäftigung mit Mailstorehome..
Wie vergesslich man doch ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from