E Mails können nicht gesendet werden

vor 5 Jahren

Hallo, ich habe zwei @t-online.de Accounts, die bisher reibungslos funktioniert haben.

Der zweite Account macht auf einmal Probleme auf meinem IPhone.

Mit der Telekom E Mail App funktioniert das senden und empfangen, daher weiß ich das es nicht am Passwort usw. liegen kann.

Mit der E Mail App auf dem IPhone funktioniert nur noch der erste Account beim zweiten kommt die Fehlermeldung „ E Mails können nicht empfangen werden“

Was kann das sein?

311

0

14

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Bernd Schneider_1,

     

    Bernd Schneider_1

    Hallo, ich habe zwei @t-online.de Accounts, die bisher reibungslos funktioniert haben. Der zweite Account macht auf einmal Probleme auf meinem IPhone. Mit der Telekom E Mail App funktioniert das senden und empfangen, daher weiß ich das es nicht am Passwort usw. liegen kann. Mit der E Mail App auf dem IPhone funktioniert nur noch der erste Account beim zweiten kommt die Fehlermeldung „ E Mails können nicht empfangen werden“ Was kann das sein?

    Hallo, ich habe zwei @t-online.de Accounts, die bisher reibungslos funktioniert haben.

    Der zweite Account macht auf einmal Probleme auf meinem IPhone.

    Mit der Telekom E Mail App funktioniert das senden und empfangen, daher weiß ich das es nicht am Passwort usw. liegen kann.

    Mit der E Mail App auf dem IPhone funktioniert nur noch der erste Account beim zweiten kommt die Fehlermeldung „ E Mails können nicht empfangen werden“

    Was kann das sein?

    Bernd Schneider_1

    Hallo, ich habe zwei @t-online.de Accounts, die bisher reibungslos funktioniert haben.

    Der zweite Account macht auf einmal Probleme auf meinem IPhone.

    Mit der Telekom E Mail App funktioniert das senden und empfangen, daher weiß ich das es nicht am Passwort usw. liegen kann.

    Mit der E Mail App auf dem IPhone funktioniert nur noch der erste Account beim zweiten kommt die Fehlermeldung „ E Mails können nicht empfangen werden“

    Was kann das sein?


    wurde an den Einstellungen etwas geändert? Bitte beachten, es gibt unterschiedliche Passwörter, die Telekom MailApp benötigt das Passwort und die MailApp vom iPhone das erforderliche Passwort für E-Mail-Programme. Infos zur Einrichtung hier https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten?samChecked=true

    Das Passwort für E-Mail-Programme benötigen Sie, um Ihre Mails mit einem E-Mail-Programm (Outlook o.ä.), Smartphone oder Tablet abzurufen und zu versenden.

    Beachten Sie: Das Passwort für E-Mail-Programme ist nur für E-Mail Programme wichtig.

    Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das Sie für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwenden.

    Ggf. das Passwort für E-Mail-Programme einmal neu setzen und eintragen, das hatte ich auch schon einmal.

     

    Unabhängig davon: Aufgrund der aktuellen Sicherheitslücke empfehle ich, bis zum nächsten Update dies MailApp vom iPhone aktuell nicht zu nutzen und für den Übergang eine alternative MailApp (wie die o.g. Telekom MailApp) zu nutzen.


    Viele Grüße
    Peuki

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Bernd Schneider_1 ,

    haben Sie den nicht funktionierenden Account schon abgemeldet und wieder neu eingerichtet?

     

    Grüße,

    Coole Katze

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hier mal die Fehlermeldung 

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bild nicht vorhanden

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich habe jetzt über die Telekom App eine E Mail verschickt und trotz Fehlermeldung kam diese auch auf der IPhone E Mail App an.Die Fehlermeldung wird aber weiterhin angezeigt

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Bernd Schneider_1

    Mit der E Mail App auf dem IPhone

    Mit der E Mail App auf dem IPhone

    Bernd Schneider_1

    Mit der E Mail App auf dem IPhone


    Die sollst Du doch nicht mehr nutzen!

     

    https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2020/Warnung_iOS-Mail_230420.html

    0

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ZB auch nur die Passwörter löschen?

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Bernd Schneider_1 ,

    ich bin da sicher nicht der Experte. Ich verstehe es so, dass eine Mail in der Mail App ankommen muss, um die Schwachstelle ausnutzen zu können. Wenn die Passwörter nicht mehr da sind, dann kommt auch keine Mail mehr an. Vielleicht kann noch jemand beitragen. Ich halte für mich selbst das Löschen der Passwörter für ausreichend.

     

    Grüße,

    Coole Katze

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bernd Schneider_1

    Wie kann ich die App löschen?

    Wie kann ich die App löschen?

    Bernd Schneider_1

    Wie kann ich die App löschen?


    Löschen geht nicht, aber deaktivieren:

    • Einstellungen 
    • Passwörter & Accounts
    • Account auswählen 
    • bei Mail den Schieberegler nach links....

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Tag @Bernd Schneider_1 , ich bitte um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.

    Bitte gehen Sie, wie von @Coole Katze und @Peuki beschrieben, vor. Sollten Sie an einer Stelle nicht weiterkommen, lassen Sie es mich gerne wissen.

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

891

0

4

Gelöst

in  

277

0

2

Gelöst

in  

440

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.