Solved

E-Mails kommen von einigen Domains nicht an

5 years ago

Ich besitze einige Domains, welche ich für Webanwendungen nutze. Abgesendete E-Mails von diesen Domains verschwinden bei t-online.de ins Nirwana. gmail hat keine Probleme, die Mails kommen an. "autschlook" da landen die Mails im Junk-Verzeichnis. web und gmx da verschwinden die Mails auch im Nirwana.

Es kommen KEINE Fehlerrückmeldungen oder Rücksendung. Von den genannten Anbietern kann ich problemlos E-Mails an meine Domains schicken.

Die Domains stehen nicht auf eine Blacklists.

Spamfilter bei t-online.de ist bei mir auf AUS, es müßten also die E-Mails ankommen. Die landen aber im Nirwana.

Wo sind die E-Mails abgeblieben?

1667

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @gerdmueller-berlin,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Konntest Du in den Einstellungen bei Strato noch etwas finden und hast es hinbekommen?

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo erst einmal.

      Nachdem ich mir das ganze Wochenende durch unzählige Webseiten gewühlt hatte. Weitestgehend ergebnislos.

      Montag früh (als Rentner hat man ja Zeit) bei Strato angerufen. Irgendwie bin ich in der falschen Abteilung gelandet, aber der junge Mitarbeiter war sehr freundlich.

      Er meinte ich soll mal den DNS-Reverse-Eintrag machen, das würde oftmals helfen. über etliche Menues gehangelt (Ein bischen übersichtlicher könnte es schon sein) und den Eintrag gesetzt. Dann meinte er, in 2 Stunden müßten die meisten Empfänger die E-Mails annehmen.

      Naja - 2 Stunden warten, also zwischdurch mal probiert. Oh welche Freude - nur t-online.de stellte sich quer. Ich hätte mich ja noch an tosa (at) rx (dot) t-online (dot) de wenden können, werde ich aber noch machen.

      Dann kam mir die Idee mit einer anderen IP-Adresse. Also IP-Adresse bestellt. Die betreffende Domain auf die neue IP-Adresse gelegt. Und was geschah? Jetzt sind auch wieder t-online-Adressen erreichbar.

      Da muß die erste IP bei t-online auf der Blacklist stehen. Wer weiss was der Vorbesitzer an Spam versendet hat.

      So nun kann ich mich endlich an mein Projekt stürzen.

       

      Vielen Dank an die die sich gemeldet haben

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @gerdmueller-berlin,

      vielen Dank für die Rückmeldung und viel Erfolg bei Deinem Projekt.

      Gruß,
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo erst einmal.

      Nachdem ich mir das ganze Wochenende durch unzählige Webseiten gewühlt hatte. Weitestgehend ergebnislos.

      Montag früh (als Rentner hat man ja Zeit) bei Strato angerufen. Irgendwie bin ich in der falschen Abteilung gelandet, aber der junge Mitarbeiter war sehr freundlich.

      Er meinte ich soll mal den DNS-Reverse-Eintrag machen, das würde oftmals helfen. über etliche Menues gehangelt (Ein bischen übersichtlicher könnte es schon sein) und den Eintrag gesetzt. Dann meinte er, in 2 Stunden müßten die meisten Empfänger die E-Mails annehmen.

      Naja - 2 Stunden warten, also zwischdurch mal probiert. Oh welche Freude - nur t-online.de stellte sich quer. Ich hätte mich ja noch an tosa (at) rx (dot) t-online (dot) de wenden können, werde ich aber noch machen.

      Dann kam mir die Idee mit einer anderen IP-Adresse. Also IP-Adresse bestellt. Die betreffende Domain auf die neue IP-Adresse gelegt. Und was geschah? Jetzt sind auch wieder t-online-Adressen erreichbar.

      Da muß die erste IP bei t-online auf der Blacklist stehen. Wer weiss was der Vorbesitzer an Spam versendet hat.

      So nun kann ich mich endlich an mein Projekt stürzen.

       

      Vielen Dank an die die sich gemeldet haben

       

       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    343

    1

    3

    in  

    245

    0

    2

    Solved

    in  

    2303

    0

    6