Gelöst
E-Mails aus xxx@t-online.de kommen bei fremden Anbietern nicht an
vor 2 Jahren
Seit einiger Zeit kommen E-Mails sowohl von meinem @t-online.de Konto als auch von dem Konto meines Mannes oder meiner Schwester (alles t-online-Konten) nicht mehr bei fremden Anbietern wie yahoo etc an.
Die Mails von den t-online.de-Konten landen alle bei den Adressaten entweder im Spamordner oder wir bekommen eine "Mail return to sender" Meldung.
Was kann man da tun?
285
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
245
0
2
vor 2 Jahren
Du kannst da nichts tun, außer deine Mails nicht mehr mit T-Online zu verschicken.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber woher kommt denn das Problem? Warum tritt es erst jetzt auf, nachdem ich jahrelang an die Konten der fremden Anbieter habe schreiben können?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber woher kommt denn das Problem? Warum tritt es erst jetzt auf, nachdem ich jahrelang an die Konten der fremden Anbieter habe schreiben können?
Aber woher kommt denn das Problem? Warum tritt es erst jetzt auf, nachdem ich jahrelang an die Konten der fremden Anbieter habe schreiben können?
In der "Returne to Sender"-Meldung steht aber drin, warum die Annahme der Mails verweigert wird.
Meist hapert es an der "Reputation" der Telekom-Server, so zumindest die Ansicht der Provider, die die Annahme dieser Mails ablehnen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit einiger Zeit kommen E-Mails sowohl von meinem @t-online.de Konto als auch von dem Konto meines Mannes oder meiner Schwester (alles t-online-Konten) nicht mehr bei fremden Anbietern wie yahoo etc an. Die Mails von den t-online.de-Konten landen alle bei den Adressaten entweder im Spamordner oder wir bekommen eine "Mail return to sender" Meldung. Was kann man da tun?
Seit einiger Zeit kommen E-Mails sowohl von meinem @t-online.de Konto als auch von dem Konto meines Mannes oder meiner Schwester (alles t-online-Konten) nicht mehr bei fremden Anbietern wie yahoo etc an.
Die Mails von den t-online.de-Konten landen alle bei den Adressaten entweder im Spamordner oder wir bekommen eine "Mail return to sender" Meldung.
Was kann man da tun?
Der Empfänger soll die @t-online.de E-Mail Adresse auf die Whiteliste in Yahoo setzen
https://www.ephesossoftware.com/articles/internet/how-to-whitelist-email-addresses-in-yahoo.html
0
vor 2 Jahren
Dass Mails auf Empfängerseite im Spamordner landen, hat mit der Spambekämpfung des Empfängers bzw. seines Server-Betreibers zu tun. Wenn von mir (im Mailprogramm) ich durch den von mir genutzten Mailserver die Mails einer bestimmten Domain als Spam markiert werden, dann landen sie bei mir im Spamordner. Ist meinMailserver etwas rabiater eingestellt oder die Spamwahrscheinlichkeit sehr hoch, dann packt das Filtersystem auf den Server sie in eine Quarantäne auf dem Server, ich bekomme sie gar nicht; man kann sie aber aus der Quarantäne befreien, wenn man Zugriff auf die Quarantäne hat. Ist das Verhalten des Servers besonders regide, dann nimmt er Mails von bestimmten Servern gar nicht erst an; was zuverlässig verhindert, das sie bei mir ankommen. Der Sender kann in den ersten Fällenversuchen seine Mails so zu verfassen, dass sie nicht Schlüsselworte enthalten, die nach Spam aussehen. Im den übrigen Fällen kann man nichts tun.
0
vor 2 Jahren
Die Mails von den t-online.de-Konten landen alle bei den Adressaten entweder im Spamordner oder wir bekommen eine "Mail return to sender" Meldung
Server von T-Online landen immer wieder auf Sperrlisten, weil zum Beispiel technisch unbedarftere Nutzer gehackt und ihre Konten für Spam-Versand missbraucht werden.
Ich würde dir raten, statt T-Online lieber einen spezialisierten Anbieter wie Mailbox.org oder Posteo zu nutzen für kleines Geld. Idealerweise mit eigener Domain und SPF/DKIM.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Uphusen
Vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Das so plötzlich keine Mails mehr versendet werden können, ist echt komisch.
Natürlich kann sich an den Spam Filtern etc der anderen Anbieter immer was ändern, sodass hier vielleicht geblockt wird.
Gehts denn nur um einen anderen Anbieter, an den ihr nicht senden könnt?
Was steht genau in der Fehlermeldung, die ihr bekommt? Vielleicht könntest du das sonst noch mal mit ein zwei verschiedenen Anbietern testen, dann forsche ich gern mal nach.
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
vor allen Dingen ist es der amerikanische Anbieter AT&T und die Fehlermeldung ist folgende:
"This is the mail system at host mailout08.t-online.de.
I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<amkreddinggirl@att.net>: host al-ip4-mx-vip1.prodigy.net[144.160.235.143]
said: 553 5.3.0 alph775 DNSBL:RBL 521< 194.25.134.20 >_is_blocked.For
assistance forward this error to abuse_rbl@abuse-att.net (in reply to MAIL
FROM command)"
Ich kann damit nichts anfangen.
LG Uphusen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
In den nächsten 24 - 48 Std. wird die/deine E- Mail Adresse von der Sperrliste genommen @Uphusen ...
Bildschirmfoto 2023-10-03 um 20.05.49.png
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank!
Das wäre ja super, wenn das klappen würde!
Ganz großen Dank für die Mühe!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da als "Gelöst" markiert scheint es ja "wieder zu" klappen...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Mar_kus Die Lösung habe ich markiert. Vorab habe ich bei unserer Fachabteilung nachgehakt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass für uns kein ToDo besteht und das Problem von alleine sich erledigt. Grüße Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Noch sind die 24 Stunden nicht um, eventuell soll es ja auch 48 Stunden dauern, von daher kann ich noch nicht sagen, ob es jetzt klappt.
So oder so bedanke ich mich aber ganz, ganz herzlich!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von