Gelöst

E-Mailbenachrichtigungen zu Terminen verhindern

vor 7 Jahren

Sehr geehrtes Telekom Team,

 

ich erhalte zu meinen Terminen stets eine E-Mail-Benachrichtigung, selbst dann, wenn ich diese Erinnerungen in den Einstellungen des Kalenders deaktiviert habe.

Wo lässt sich diese Funktion komplett abschalten?

 

Vielen Dank.

1294

6

    • vor 7 Jahren

      tk-kunde

      ich erhalte zu meinen Terminen stets eine E-Mail-Benachrichtigung, selbst dann, wenn ich diese Erinnerungen in den Einstellungen des Kalenders deaktiviert habe. Wo lässt sich diese Funktion komplett abschalten?

       

      ich erhalte zu meinen Terminen stets eine E-Mail-Benachrichtigung, selbst dann, wenn ich diese Erinnerungen in den Einstellungen des Kalenders deaktiviert habe.

      Wo lässt sich diese Funktion komplett abschalten?

       

      tk-kunde

       

      ich erhalte zu meinen Terminen stets eine E-Mail-Benachrichtigung, selbst dann, wenn ich diese Erinnerungen in den Einstellungen des Kalenders deaktiviert habe.

      Wo lässt sich diese Funktion komplett abschalten?

       


       Ich habe keine Ahnung, wie du vorgegangen bist. Aber so sollte es eigentlich klappen:

      Klick unter 'Kalender' auf das Zahnrädchen rechts oben. Es öffnet sich dann links eine Auswahl.

      Hier klick bitte auf 'Terminerinnerung'.

      In dem Fenster, das sich darauhin öffnet, klick bitte unter 'Standard Terminerinnerung' auf den Auswahl-Button und anschließend ganz oben auf 'Keine'.

       

      hajo777

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo hajo777,

       

      vielen Dank für die Tips.

       

      Ich bin genau so vorgegangen, wie Sie das beschrieben haben.

      Leider funktioniert das nicht - ich erhalte weiterhin zu jedem Termin eine E-Mail-Bernachrichtigung.

      Anscheinend lässt sich das auch nicht abschalten, wie ich mittlerweile in andern Beiträgen herausgefunden habe.

      Da ich sowieso eine Flut an E-Mails erhalte bedeutet das für mich, dass ich Termine und Adressen nicht bei der Magentacloud belassen werde.

      Sehr schade, weil ich es gerade geschafft hatte, sowohl mein Android-Mobiltelefon als auch meine Windows PCs über WebDAV synchron zu halten.

       

      Viele Grüsse

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @tk-kunde,

      du hältst deinen PC und das handy mit dem Kalender im E-mail center synchron. Dann gibst du die termine wahrscheinlich am PC oder am Handy ein und synchronisierst sie ins E-Mail Center. Wenn dann bei der Terminerstellung eine Erinnerung eingestellt wurde, dann wird daraus im E-Mail Center eine Benachrichtigung per E-Mail. Und das lässt sich tatsächlich leider nicht abstellen.

      Grüße
      Peter

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Peter,

       

      ja, Termine werden jeweils am PC bzw. auf dem Mobiltelefon eingepflegt.

       

      Es ist schon eigenartig, dass man die Erinnerung per E-Mail nicht komplett ausschalten kann.

      Vielleicht wird sowas zukünftig einmal eingepflegt.

       

      Ich habe jetzt eine Behelfslösung/Workaround für mich gefunden.

      Im E-Mailaccount lassen sich durch das Setzen eines Filters bestimmte Nachrichten so ausfiltern, dass sie nicht im Posteingang auf dem Handy, bzw. in Outlook auf dem PC ankommen.

       

      Unter "Einstellungen"/"Email"/"Filter und Weiterleitung"

       

      Rechts in der Liste "Ihre Email-Filter in der Übersicht"

      "Neuen Email-Filter anlegen"

       

      Name: z.B. "Benachrichtigungen zu Terminen löschen"

      Bedingungen: "Betreff" "enthält"

      Im Textfeld: "Erinnerung"

      Aktion: "Email verschieben in Ordner"

      "Papierkorb"

      Speichern

       

      Bis jetzt funktioniert das, ohne weitere Erinnerungen.

       

      Viele Grüsse

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @tk-kunde,

      die Behelfslösung gefällt mir. Darum markiere ich das als Lösung, auch wenn es nicht die eigentliche Lösung des Problems ist. Aber es ist ein guter Tipp.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo Peter,

       

      ja, Termine werden jeweils am PC bzw. auf dem Mobiltelefon eingepflegt.

       

      Es ist schon eigenartig, dass man die Erinnerung per E-Mail nicht komplett ausschalten kann.

      Vielleicht wird sowas zukünftig einmal eingepflegt.

       

      Ich habe jetzt eine Behelfslösung/Workaround für mich gefunden.

      Im E-Mailaccount lassen sich durch das Setzen eines Filters bestimmte Nachrichten so ausfiltern, dass sie nicht im Posteingang auf dem Handy, bzw. in Outlook auf dem PC ankommen.

       

      Unter "Einstellungen"/"Email"/"Filter und Weiterleitung"

       

      Rechts in der Liste "Ihre Email-Filter in der Übersicht"

      "Neuen Email-Filter anlegen"

       

      Name: z.B. "Benachrichtigungen zu Terminen löschen"

      Bedingungen: "Betreff" "enthält"

      Im Textfeld: "Erinnerung"

      Aktion: "Email verschieben in Ordner"

      "Papierkorb"

      Speichern

       

      Bis jetzt funktioniert das, ohne weitere Erinnerungen.

       

      Viele Grüsse

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      292

      0

      9

      Gelöst

      in  

      559

      0

      1

      in  

      89

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.