Gelöst

E-Mail Versand nicht möglich

vor einem Jahr

Ohne das sich irgendwelche Änderungen am E-Mail Account der Telekom vorgenommen hatte, funktioniert plötzlich der Versand nicht mehr. Der Eingang verläuft weiterhin reibungslos.

Ich habe Passwörter geändert, aber das Problem besteht weiterhin.

279

15

    • vor einem Jahr

      Evtl bist du für den Versand vom abuseteam der telekom gesperrt..da spam Versand wurde von Hackern..

       

      Geht es nur nicht im web emailcenter..?

      Geht's per emailapp ? Mit einer anderen emailapp statt telekom emailapp

      Geht am pc mit zb thunderbird oder outlook ?

      Genug EmailSpeicherplatz ?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true

      0

    • vor einem Jahr

      Es geht nicht im Web e-mailcentet und auch nicht per App

      ich nutze nicht Thunderbird oder Outlook, deshalb weiß ich das nicht

      wenn ich nicht mehr genug Speicherplatz hätte, könnte ich doch auch keine Email empfangen, oder? Das klappt nämlich.

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Olga_  schrieb:
      könnte ich doch auch keine Email empfangen, oder? Das klappt nämlich.

      Je nachdem..empfangene Mail 200kb

      ..gesendete Mail 1200kb.

       

      Sieh einfach nach..

      Irgendwelche meldungen beim senden..??

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Olga_  schrieb:
      per App

      Welche App..telekom emailapp oder die vom smartphone mitgelieferte ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Telekom E-Mail App

      und es gibt eine Meldung :

      “Ihr Account ist zur Zeit nicht zum Senden berechtigt. Möglicherweise wurde dieser wegen Missbrauch gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.“

      ich habe direkt danach meine Passwörter geändert. Das hat aber nichts verändert.

      Und wenn der Speicherplatz eng wird, hatte ich bisher immer beim Empfang auch konkret einen frühzeitigen Hinweis bekommen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Das wollte ich heute noch machen 

      zuerst will ich noch einige Mails bei „gesendet“ löschen 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo in die Runde, 

      Moin @Olga_

       

      danke für deinen Beitrag bei uns und danke an die Community für die Tipps. 🙌

       

      Der Hinweis ist eindeutig, hier hat sich das Sicherheitsteam eingeschaltet und den E-Mail Versand gesperrt. Ergänzend zu den bisher erfolgten Infos


      habe ich das hier noch im Gepäck: 

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam/keine-moeglichkeit-eine-e-mail-zu-senden-wegen-portsperre 

       

      Tipp: Auch wenn das Telekom Sicherheitsteam den Port 25 für den SMTP-Versand Ihrer E-Mails gesperrt hat, können Sie dem Sicherheitsteam trotzdem eine E-Mail senden.

       

      Wenn noch Fragen da sind, gerne wieder melden. 😊 

       

      Beste Grüße & einen schönen Sonntag 🌞

      Ina B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo in die Runde, 

      Moin @Olga_

       

      danke für deinen Beitrag bei uns und danke an die Community für die Tipps. 🙌

       

      Der Hinweis ist eindeutig, hier hat sich das Sicherheitsteam eingeschaltet und den E-Mail Versand gesperrt. Ergänzend zu den bisher erfolgten Infos


      habe ich das hier noch im Gepäck: 

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam/keine-moeglichkeit-eine-e-mail-zu-senden-wegen-portsperre 

       

      Tipp: Auch wenn das Telekom Sicherheitsteam den Port 25 für den SMTP-Versand Ihrer E-Mails gesperrt hat, können Sie dem Sicherheitsteam trotzdem eine E-Mail senden.

       

      Wenn noch Fragen da sind, gerne wieder melden. 😊 

       

      Beste Grüße & einen schönen Sonntag 🌞

      Ina B. 

      0

    • vor einem Jahr

      Ich hatte zwar ein neues Passwort eingegeben, aber 2 Sonderzeichen und 2 Zahlen wie beim vorhergehenden Passwort genutzt.

      Dass das mittlerweile Hackern die Arbeit erleichtert war mir nicht bewusst. Aus diesem Grund war mein e-Mail Ausgang weiterhin gesperrt.

      ich habe jetzt 16 Zeichen und eine völlig neue Kombination als Passwort gewählt.,

      seitdem klappt auch der Ausgsng wieder.

      0

    • vor einem Jahr

      Richte dir 2 Faktorauthentifizierung an..da haben Hackerinnen wenig Chancen

       

      Hast du auch das passwort für emailpgme im emailcenter geändert ?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das Passwort für Email im Emailcenter habe ich auch geändert.

       

      2 Faktorauthentifizierung habe ich bei verschiedenen online-Diensten, aber wie mache ich das in dem von mir geschilderten Fall?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Olga_,

       

      du hast alle die hier genannten Tipps befolgt? Bekommst du eine Meldung, wenn du eine E-Mail verschicken möchtest?

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Olga_  schrieb:
      2 Faktorauthentifizierung habe ich bei verschiedenen online-Diensten, aber wie mache ich das in dem von mir geschilderten Fall?

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/login-daten-passwoerter/mehr-faktor-authentifizierung?execution1018548=e1s1

       

       

      Ps.. google weiss alles ausser Dallas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      364

      0

      4

      Gelöst

      in  

      211

      0

      4

      Gelöst

      in  

      776

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.