Gelöst

E-Mail trennen

+5 weitere

vor 30 Tagen

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Im Zuge einer Vertragsübernahme habe ich damals den Vertrag meines Vaters übernommen (Ich selber bin Mitarbeiter und musste ihn übernehmen für die besseren Mitarbeiter Konditionen). Wohl angemerkt haben wir noch zusammen gelebt. Jetzt ziehe ich aus und habe einen neuen Anschluss an meiner neuen Adresse bestellt. Ich wollte jetzt im Zuge - damit mein Vater nicht ganz ohne Internet direkt dar steht - einen neuen Anschluss für ihn buchen. Bei der Zusammenführung wurden natürlich sämtliche E-Mails von uns zusammengeführt. In der Regel logge ich mich ganz normal mit meiner Standard E-Mail ein. Für die Glasfaserbestellung muss mein Vater sich nun auch einloggen; mit seiner E-Mail. Jetzt ist es leider so, dass wenn er sich mit seiner E-Mail anmeldet, er direkt durch die Zusammenführung auf meiner E-Mail landet. Wie trenne ich nun das ganze, damit er seine E-Mail weiter nutzen kann und auf der E-Mail seinen Anschluss buchen kann? 

72

0

14

  • vor 30 Tagen

    @MarceLMyst " Bei der Zusammenführung wurden natürlich sämtliche E-Mails von uns zusammengeführt " Wie das?

    Du kannst doch schon immer  beliebige Freemailadressen bestellen und dann z.B. mit Thunderbird die Post verteilen ?!

    Irgendwie begreife ich Dein Problem nicht. Oder ist das nur wegen der Schnäppchenjagd vs. Mitarbeiterrabatte entstanden ?

    0

    4

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Mach erstmal mal einen schnell Test. 


    Sende eine E-Mail an dich selber. Kommt die dann nur zu dir oder auch

    zu deinem Vater. 

    Wenn nein.

    Dann wurden deine E-Mails nicht zusammengelegt

    sondern nur die Kundencenter. 

    Du hast in Wirklichkeit immer noch zwei Kundencenter. 

    Du Hast Ja Geschrieben:

    >> wurde uns im Telekom Shop entsprechend die Lösung angeboten, mich als Vertragspartner zu übertragen. 

    Und weil deine Kundendaten  bei beiden Verträgen jetzt identisch sind.

    Ist jetzt dieser Efekt vorhanden.

    Das beide Kundencenter simultan zusammen angezeigt werden. 



    In eines lockst du dich mit deiner Mail ein.

    Und in das andere Kundencenter mit der Mail deines Vaters. 

    Und jetzt werden von beiden Kundencenter beide Daten zusammen angezeigt

    also quasi so als wären sie zusammengelegt worden.

    Den einzigsten wirklichen Unterschied siehst du in der Verwaltung der Kennwörter

    Und in E-Mail / Cloud Bereich

    Wenn du dich jetzt in deinen Kundencenter einloggst mit deiner Mailadresse also.

    Und wenn du vom Kundencenter aus 
    direkt zum E-Mail Center gehst bzw. In die Cloud gehst.

    Wenn du jetzt zum Mailcenter gehst. 

    Dann müsstest du in der E-Mail
    und in der E-Mail Verwaltung auch nur deine E-Mail-Adresse sehen. 

    Dann haben wir jetzt genau den Effekt

    denn ich schon mehrmals bemängelt habe sehe meinen Theat.

    die neue simultane Verknüpfung zweier Kundencenter aufheben/löschen

    Man hat also zwei Kundencenter und man blickt  nicht mehr durch.
    Mit welchem man gerade jetzt wirklich eingeloggt ist.


    Weil beide Kundencenter simultan zusammen angezeigt werden. 

    Im alten Kundencenter war das nicht so

    0

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Wenn ich mich jetzt also mit der E-Mail von meinem Vater einlogge ins Telekom Kundencenter und einen neuen Anschluss bestelle, wird der dann auf seine E-Mail Adresse bestellt oder auf meine? Bzw. meine Kundendaten? Ich will halt tunlichst vermeiden, dass ich auf meinen Kundendaten jetzt noch einen 2. Anschluss bestelle. Das soll natürlich unabhängig bleiben. Hast du schon Erfahrung wie sich das verhält wenn ich jetzt bald umziehe und einen neuen Anschluss bekomme (Wahrscheinlich mit einer neuen Zugangsnummer). Im T-Online Center habe ich schon herausgefunden, dass die Zugangsnummer identisch ist mit unserem Anschluss. Auch habe ich herausgefunden, dass man wohl die E-Mail auf einen anderen Vertragspartner mittels der neuen Zugangsnummer übertragen kann.

    Jetzt bleibt es nur noch herauszufinden, wie ich denn für meinen Vater, möglichst ohne eine neue E-Mail zu erstellen, einen Anschluss bestellen kann. 

    0

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    So wie ich das jetzt im Moment sehe hast du ja seinen Vertrag übernommen. 

    Das heißt in beiden Kundencentern stehst du als Vertragspartner drinne. 

    Es sind nur zwei verschiedene Logins,

    Ein Login mit deiner E-Mail-Adresse, 

    Und ein Login mit der Adresse deines Vaters. 

    Trotzdem durch diese Änderung stehst du als Vertragspartner in beiden drin.

    Dadurch auch die automatische Zusammenlegung .

    Und ich gehe mal davon aus,

    Egal über welches Kundencenter du einen neuen Vertrag anstößt,

    der wird immer auf deinen Namen laufen wird.

    Aber das sollte sich mal jemand von Telekom Hilft Team anschauen. 

    Weil ein Mitarbeiter mit echter Systemansicht. 

    Der kann über die internen Systeme mehr sehen,

    als der normale Kunde über den normalen Kundencenter Login.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 29 Tagen

    @MarceLMyst Und wenn  Du für Deinen Vater, zumindest für eine Übergangszeit einfach eine neue Freemailadresse anlegst und die dann zum Vertragsaufbau nutzt ?

    Später überträgst Du ( oder lässt übertragen) die Standardadresse Deines Vaters auf den neuen Vertrag. Da es ja offensichtlich immer Du bist, der das regelt, sollte das doch kein Problem sein ?!

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Ja das habe ich mir gerade auch so überlegt. Das scheint hoffentlich eine Möglichkeit sein, dass er seine E-Mail zu seinem Telekom Vertrag bekommt. Aber wie man ja unseren Laden kennt, gibt es ja manchmal so paar Hürden die es erstmal zu überwinden gilt ^^

    0

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    @MarceLMyst Das hat aber weniger mit (Deinem) 'Laden' zu tun, als mit deinem ungewöhnlichen Vertragskonstrukt.

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Naja, leider wurde ich im Shop falsch beraten bzw. aufgeklärt. Ich hatte damals explizit gefragt, ob es denn möglich sei, dass ganze wieder rückgängig zu machen und das wurde klar mit "Ja" beantwortet. Siehe da, ich ging zum Shop, auf einmal hieß es nein, es ist leider nicht möglich so einfach.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 29 Tagen

    Hallo @MarceLMyst,

     

    ohne Einsicht in die Daten wäre eine Antwort reine Spekulation. Am besten telefonieren wir mal miteinander. Dann können wir schauen, wo die E-Mail-Adressen genau zugeordnet sind.

     

    Nenne hier gerne ein Zeitfenster, wann dir ein Anruf passt. Halte beim Anruf bitte schon einmal deine Kundennummer und die letzten 6 Zahlen der IBAN zur Legitimation bereit.

     

    Gruß

    André

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Hallo André,

    Ich sollte morgen ca. zwischen 16 und 18 Uhr erreichbar sein.

    Danke dir :)

    Gruß

    Marcel

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Info

    Morgen Dienstag 10.6.

    @André A. 

    @MarceLMyst 

    Bitte ansprechen mit @...

    MarceLMyst

    Hallo André,

    Ich sollte morgen ca. zwischen 16 und 18 Uhr erreichbar sein.

    Danke dir :)

    Hallo André,

    Ich sollte morgen ca. zwischen 16 und 18 Uhr erreichbar sein.

    Danke dir :)

    Gruß

    Marcel

    MarceLMyst

    Hallo André,

    Ich sollte morgen ca. zwischen 16 und 18 Uhr erreichbar sein.

    Danke dir :)

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    @MarceLMyst

    MarceLMyst

    Ich sollte morgen ca. zwischen 16 und 18 Uhr erreichbar sein.

    Hallo André,

     

    Ich sollte morgen ca. zwischen 16 und 18 Uhr erreichbar sein.

     

    Danke dir :)

     

    Gruß

    Marcel

     
    MarceLMyst
    Ich sollte morgen ca. zwischen 16 und 18 Uhr erreichbar sein.

    Klingt machbar. :D

     

    @HARTMUTIX

    Thx. :)

     

    Greetz

    Stefan

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Offizielle Lösung

    akzeptiert von

    vor 28 Tagen

    Hallo @MarceLMyst,

     

    wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Die Adresse deines Vaters gehört aktuell als Hauptnutzer zu deinem Vertrag. Du hast deine E-Mail-Adresse als zusätzliche Login-Möglichkeit mit angegeben. Am besten bestellst du also den Anschluss für deinen Vater. Sobald dieser funktioniert, kannst du die E-Mail-Adresse deines Vaters mit diesem Formular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach auf den neuen Anschluss übertragen. Danach ist es dann sauber getrennt. 

     

    Gruß

    André

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 4 Jahren

in  

346

0

1

Gelöst

in  

60

0

2

in  

58

0

1

Gelöst

in  

887

0

2

vor 6 Jahren

in  

367

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.