Gelöst
E-Mail Posteingang gelöscht
vor 12 Stunden
Hallo zusammen,
ich wollte heute nur ein paar E-Mails mit großen Anhängen löschen, und plötzlich war mein gesamter Posteingang gelöscht worden!
Es wäre für mich wichtig, dass dieser wiederhergestellt wird, da ich hier meist geschäftliche Mails verwalte!
Bitte gebt mir hierzu ein Feedback!
Herzliche Grüße,
Alex Schwarz
55
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
521
0
4
vor 3 Jahren
679
0
4
vor 16 Jahren
18974
14
3
vor einem Jahr
807
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 12 Stunden
Moin und herzlich willkommen in der Community @TASPP,
wenn E-Mails aus dem Posteingang gelöscht werden, landen sie erstmal im Papierkorb-Ordner. Aus diesem sollten sie von ihnen ganz einfach wieder herzustellen sein, indem Sie sie in den Posteingang oder einen anderen Speicherordner verschieben.
Wurde der Papierkorb aber schon geleert, sind die Mails tatsächlich weg und unwiderruflich gelöscht. Daher ist bei wichtigen E-Mails eine lokale Sicherung auf dem PC oder einem externen Speichermedium zu empfehlen.
Beste Grüße
Louisa
0
0
vor 12 Stunden
Es wäre für mich wichtig, dass dieser wiederhergestellt wird, da ich hier meist geschäftliche Mails verwalte!
Hallo zusammen,
ich wollte heute nur ein paar E-Mails mit großen Anhängen löschen, und plötzlich war mein gesamter Posteingang gelöscht worden!
Es wäre für mich wichtig, dass dieser wiederhergestellt wird, da ich hier meist geschäftliche Mails verwalte!
Bitte gebt mir hierzu ein Feedback!
Herzliche Grüße,
Alex Schwarz
Hallo @TASPP
im Papierkorb schauen ob sie da noch vorhanden sind.
ggf. aus deiner eigenen Sicherung wieder herstellen.
ansonsten können sie emails nicht wieder hergestellt werden.
wichtige emails solltest du am besten lokal speichern.
hier wäre es sinnvoll ein email Programm auf deinem Rechner zu nutzen.
dort den email Account hinzufügen. dazu muss das Passwort für email Programme eingerichtet und genutzt werden.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten?samChecked=true
0
0
vor 11 Stunden
Hast du evtl vorher ein Mail....ihr Postfach ist voll...bekommen
Leider ist der User für Datensicherung zuständig.. Ich mach das sporadisch mit mailstorehome
Ausserdem verschiebe ich posteingangsmails sofort in andere Ordner.
Wie ist die löscheinstellung des posteingangs. Zb. 3 Monate bzw 9 Monate. Ich habe NIE eingestellt
@TASPP
Sind die mails noch woanders auf einem jetzt nicht synchronisierten Gerät...vom internet trennen.
Pc mit thunderbird oder outlook
Smartphone mit emailapp
0
0
vor 11 Stunden
geschäftliche Mails verwalte!
Hallo zusammen,
ich wollte heute nur ein paar E-Mails mit großen Anhängen löschen, und plötzlich war mein gesamter Posteingang gelöscht worden!
Es wäre für mich wichtig, dass dieser wiederhergestellt wird, da ich hier meist geschäftliche Mails verwalte!
Bitte gebt mir hierzu ein Feedback!
Herzliche Grüße,
Alex Schwarz
Tonline ist ungeeignet für Geschaeftssachen.nimm was kostenpflichtiges zb posteo
@TASPP
0
0
vor 11 Stunden
plötzlich war mein gesamter Posteingang gelöscht worden!
Es wäre für mich wichtig, dass dieser wiederhergestellt wird, da ich hier meist geschäftliche Mails verwalte!
Hallo zusammen,
ich wollte heute nur ein paar E-Mails mit großen Anhängen löschen, und plötzlich war mein gesamter Posteingang gelöscht worden!
Es wäre für mich wichtig, dass dieser wiederhergestellt wird, da ich hier meist geschäftliche Mails verwalte!
Bitte gebt mir hierzu ein Feedback!
Herzliche Grüße,
Alex Schwarz
So etwas nennt man wohl "Lehrgeld zahlen", falls sich die Mails nicht wieder anfinden.
So, wie Du Deinen Posteingang benutzt, ist das vergleichbar damit, dass Du im realen Leben Deine Post aus dem Briefkasten nimmst, öffnest, liest und anschließend wieder in den Briefkasten legst.
Auf die Idee würde doch im Leben niemand kommen, oder?
Dafür legt man sich Ordner an, mit Option "nie löschen" und sortiert die gelesenen Mails, die man aufheben möchte, in diese Ordner ein?
0
Uneingeloggter Nutzer
von