E-Mail Passwort zurücksetzen?

vor 17 Jahren

PC mit T-Online Software 5.0 + Windows 2000 Prof.

Mein Bruder hat offenbar sein E-Mail Passwort vergessen.
Somit kann er auch kein neues anlegen, da ja zuerst das alte eingegeben werden muss.
Besteht eine Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen bzw. zu löschen?
Muss er neue T-Online Zugangsdaten anfordern um wieder Mail empfangen und versenden zu können?
Bitte um Hilfe.

35519

11

    • vor 17 Jahren

      schmackes schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > PC mit T-Online Software 5.0 + Windows 2000 Prof.
      >
      > Mein Bruder hat offenbar sein E-Mail Passwort vergessen.
      > Somit kann er auch kein neues anlegen, da ja zuerst das alte eingegeben werden
      > muss.
      > Besteht eine Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen bzw. zu löschen?
      > Muss er neue T-Online Zugangsdaten anfordern um wieder Mail empfangen und
      > versenden zu können?
      > Bitte um Hilfe.
      ================================================================
      Hallo schmackes,

      es sollte wohl möglich sein, das das eMail Konto gelöscht und neu erstellt wird. Nur darauf achten, das er bei der Nachfrage ob die eMailadresse für 40 Tage gesperrt werden soll (damit sie kein anderer bekommt) "nicht" aktiviert wird.

      MfG P.K.

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo schmackes,

      > Mein Bruder hat offenbar sein E-Mail Passwort vergessen.
      > Somit kann er auch kein neues anlegen, da ja zuerst das alte eingegeben
      > werden muss.

      Hier steht etwas anderes:

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/faq-45857435

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 17 Jahren

       
      Hallo schmackes,
      "schmackes" (Nickname) schrieb:
      >Mein Bruder hat offenbar sein E-Mail Passwort vergessen.
      >Somit kann er auch kein neues anlegen, da ja zuerst das alte eingegeben werden muss.
      Ein neues E-Mail Passwort kann über das Kundencenter
      <> (Bereich E-Mail) angelegt werden. Der
      Login in das Kundencenter ist mit dem Persönliches Kennwort
      (Zugangskennwort) oder Passwort (Webkennwort) möglich.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 17 Jahren

      Vielen Dank für die Hilfe.
      Wir haben das Passwort geändert. Mein Bruder testet nun den Zugang.
      ich hoffe, es klappt.
      Melde mich ansonsten nochmal.
      Gruss Schmackes

      0

    • vor 17 Jahren

       
      Hallo schmackes,
      "schmackes" (Nickname) schrieb:
      >Vielen Dank für die Hilfe.
      >Wir haben das Passwort geändert. Mein Bruder testet nun den Zugang.
      Prima, danke für die Rückmeldung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo nochmal,
      der Mailzugang funktioniert leider noch nicht.
      Anscheinend hat mein Bruder in der E-Mail-Software ein Passwort drin, welches er nicht mehr weiß.
      Es kommt die Meldung: Bitte geben Sie das Passwort für das Konto T-Online Privat ein.
      Wie kann man das Passwort in der Software denn löschen oder geht das gar nicht?
      mfG
      Schmackes

      0

    • vor 17 Jahren

       
      Hallo schmackes,
      "schmackes" (Nickname) schrieb:
      >der Mailzugang funktioniert leider noch nicht.
      >Anscheinend hat mein Bruder in der E-Mail-Software ein Passwort drin,
      >welches er nicht mehr weiß.
      >Es kommt die Meldung: Bitte geben Sie das Passwort für das Konto T-Online Privat ein.
      Hier sollte dann das E-Mail-Passwort eingetragen werden.
      >Wie kann man das Passwort in der Software denn löschen oder geht das gar
      >nicht?
      Das E-Mail-Passwort kann in der E-Mail Software 6 unter "Einstellungen /
      eMail Software einstellen / eMail -Konten / Konto-Eigenschaften" ->
      Auswahl "Das eMail-Konto manuell bearbeiten / Konto-Eigenschaften
      anzeigen" auf der Registerkarte "Server" hinterlegt und ggf. gelöscht
      werden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 17 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort, aber wir haben aber T-Online Software 5.0
      Haben das Problem jetzt aber lösen können. Es lag an den Einstellungen im E-Mail-Konto bzw. den zugehörigen Servereinstellungen.
      Nochmals Danke für den schnellen Kontakt.
      mfG
      Schamckes

      Der eMail Server hatte folgende Meldung ausgegeben:
      'Verarbeitender Postausgangsserver ist:
      Postausgangsserver Fehlermeldung: 535 5.7.0 Authentication rejected / Authentication failed.
      Verarbeitender Postausgangsserver ist:
      Postausgangsserver Fehlermeldung: 535 5.7.0 Authentication rejected / Authentication failed.'

      0

    • vor 17 Jahren

       
      Hallo schmackes,
      "schmackes" (Nickname) schrieb:
      >Haben das Problem jetzt aber lösen können. Es lag an den Einstellungen
      >im E-Mail-Konto bzw. den zugehörigen Servereinstellungen.
      Prima, danke für die Rückmeldung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 13 Jahren

      Habe mein Passwort und kennwort vergessen, möchte neues anmelden

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    161

    0

    2

    Gelöst

    in  

    329

    0

    3

    Gelöst

    in  

    883

    0

    3

    Gelöst

    in  

    377

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.