We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
6 years ago
Eine direkte Weiterleitung kannst Du in Deinem Emailcenter einstellen.
Dazu muss Du auf das dortige (rechtsoben) "Zahnrad klicken dann kommst Du in die Einstellungen.
Dort dann auf der linken Seite den Bereich "Filter und Weiterleitung auswählen.
Auf der dann rechten Seite oben kannst Du eine andere Emailadresse hinterlegen.
Das weitere vorgehen kannst Du (fast selbsterklärend) dann festlegen nach belieben.
Bedenke das diese Einstellung nach Änderung sofort wirkt.
Ergänzt: Eine Zeiitliche Einstellung ist nicht möglich.
Gruss
bigmini-do
2
Answer
from
6 years ago
Hallo @kklein-stuttgart ,
kann man, wie @Gelöschter Nutzer bereits schrieb im E-mail Center direkt einstellen.
Komfortabeler geht es mit einem E-Mail Client wie z.B. Outlook, Thunderbird u.a.
Nutzt du ein E-mail Client?
Wenn ja, welcher?
Answer
from
6 years ago
Eine direkte Weiterleitung kannst Du in Deinem Emailcenter einstellen. Dazu muss Du auf das dortige (rechtsoben) "Zahnrad klicken dann kommst Du in die Einstellungen. Dort dann auf der linken Seite den Bereich "Filter und Weiterleitung auswählen. Auf der dann rechten Seite oben kannst Du eine andere Emailadresse hinterlegen.
Eine direkte Weiterleitung kannst Du in Deinem Emailcenter einstellen.
Dazu muss Du auf das dortige (rechtsoben) "Zahnrad klicken dann kommst Du in die Einstellungen.
Dort dann auf der linken Seite den Bereich "Filter und Weiterleitung auswählen.
Auf der dann rechten Seite oben kannst Du eine andere Emailadresse hinterlegen.
So wie ich es sehe, kann man im E-Mailcenter nur ALLE E-MAILS an eine andere Adresse weiterleiten, aber keine E-Mails eines gewissen Absenders.
Eine Weiterleitung im E-Mailcenter ist auch immer mit Vorsicht zu genießen, da eingehende Sprach- und Faxnachrichten aus der Sprachbox ebenfalls weitergeleitet werden würden.
Ich hätte einfach ein E-Mail Programm (wie z.B. Thunderbird) installiert, wo man mehrere E-Mail Accounts gleichzeitig per IMAP verwalten kann.
Damit handelt man sich am wenigsten Ärger ein.
Bild nicht vorhanden
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from