Solved

e-Mail darstellung umlaute

8 years ago

Wie vor einem Jahr werden Umlaute in E-Mails beim Drucken wieder fehlerhaft (als andere Zeichen, Fragezeichen u.a.) dargestellt. Wann wird dieser Fehler abgestellt?

3616

0

20

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo @SteffenP,

    ich begrüße Sie herzlich in der Telekom hilft Community.

    Ja, der Fehler hat sich leider wieder heimlich eingeschlichen.

    Bild nicht vorhanden


    Hier die Meldung dazu aus der Fachabteilung:

    "Im E-Mail Center werden in der Druckansicht und beim Drucken einiger E-Mails keine Umlaute angezeigt und folglich auch nicht mit ausgedruckt.
    Dies ist nicht bei allen E-Mails sondern nur bei einigen der Fall.

    Der Fehler ist bekannt und wird mit einem Update des E-Mail Center behoben."

    Bis dahin gilt als Zwischenlösung, den Text der E-Mails in ein Dokument zu kopieren und von dort auszudrucken oder ein E-Mail-Programm für den Abruf und Druck Ihrer E-Mails zu verwenden.

     

    Alternativ lässt sich die E-Mail auch als PDF auf dem Computer speichern und ausdrucken.

     

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße
    Jonas J.

    12

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @goeres, mein Kollege konnte den Fehler in allen Varianten nicht nachvollziehen.
    Umlaute und Formatierungen werden bei ihm sowohl bei E-Mails im RichText- als auch in HTML-Format immer korrekt angezeigt - egal ob in Outlook oder im E-Mail Center erstellt und in den Entwürfen gespeichert. Getestet wurde mit einem IMAP-Konto.
    Somit würde ich an deiner Stelle - sollte der kleine Umweg mit dem selbst erstellten Entwürfe-Ordner nicht mehr infrage kommen - einmal bei Microsoft nachfragen, ob der Fehler dort im Zusammenhang mit Outlook bekannt ist und ob es eine Lösung gibt.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    Answer

    from

    6 years ago

    Okay, mach ich, danke für deine Bemühungen!

    Answer

    from

    6 years ago

    Alles klar. Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

802

0

3

Solved

3 years ago

in  

383

0

1

Solved

in  

1590

0

3

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.