Gelöst

E-Mail Center (fast) leere Seite

vor 3 Jahren

Hallo! Seit ein paar Tagen, bekomme ich beim Start des E-Mail Centers auf meinem 2. PC nur noch eine leere Seite angezeigt. Das heißt oben steht noch eine Zeile mit Menü und Lougout (ohne Funktionen), der Rest ist leer.

Betriebssystem: Windows XP (aufgrund alter Anwenderprogramme)
Browser: Firefox 52.9.0 (andere Browser bringen das gleiche Resultat)

Ich vermute, es wurde ein Update vorgenommen, so daß es mit XP nicht mehr funtioniert.

Kann jemand das Verhalten bestätigen oder könnte es noch andere Ursachen geben.

Sonst muß ich halt nur meinen 1. PC für E-Mails nutzen.

Danke und Grüße!

505

8

    • vor 3 Jahren

      Alte Anwendungen sind heute kein Grund mehr, auf XP hängen zu bleiben. Mache aus dem PC ein Image und dann ab in eine virtuelle Maschine auf dem 1. PC.

      Welche Programme bekommst Du denn unter W10 nicht zum Laufen?

       

      Ggf. eine uralte Version von Thunderbird als Mailclient installieren?

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo, ich kann das bestätigen,
      seit Dienstag 14.10.2022 zeigt es nur noch eine leere Inhaltsseite, am Kopf erscheint grade noch "MENU" und rechts Einstellungen, Logout etc.. Wenn man den Zoom auf 90% verändert erscheinen oben noch die anderen Menu-Funktionen (Adressbuch, Kalender, . . .), aber das war es dann.

      Ich fürchte man hat bei Stroer und Telekom alle XP-User nun "abgehängt".

       

      Firefox ist bei mir aktuell, aber die .net und java - Komponenten sind unter XP einfach nicht mehr zu aktualisieren.

      Am Ende bleibt trotzdem: man wird abgehängt, die Hersteller wollen die alten Versionen nicht mehr betreiben (dass es keinen Support mehr geben soll, könnte ich ja noch verstehen . . .)

       

      T-Online-2022-Juni-13.png

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ich meinte natürlich:  "seit 14.06.2022",  (Juni)

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Genau so ist es. Neue Hardware wirst Du auch nicht dranhängen können.

      Nicht nur EOS, sondern EOL

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Danke an "wolliballa" und "blabla4711" (Kölner?)!

      ...@wolliballa: Ich weiß, was man alles machen kann, um das Problem zu umgehen -2. Partition auf meinem 2. PC mit Linux aufspielen, um damit ins Internet zu gehen und sonstiges...

      ...habe aber wirklich keine Lust darauf, an meinen Rechnern "rumzubasteln"...

      "Never change a running system"!

      ...wollte einfach nur eine Bestätigung meiner Vermutung, daß es ein Update (seitens Telekom) gab -und es daher nicht mehr mit XP funktioniert.

      ...und es nicht auch eine andere Fehlerquelle gibt...

      ...von daher, danke an @blabla4711, für die Bestäigung...

      Grüße...

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Titanium4  Wenn Du das alles weißt, sollte das ja auch keine Überraschung gewesen sein, hätte eigentlich schon viel früher passieren müssen/sollen  Fröhlich
      Fachlich würde mich natürlich doch interessieren, welche Anwendung partout nicht unter W10+ laufen wollen ( ich habe auch so einen Kandidaten (Datenbankanwendung dBASE für Vereinsverwaltung), aber der läuft nun ganz smooth in einer XP VM ( auch mit Netzwerkdruckern ).

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @Titanium4,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 

       Ich kann nur @wolliballa & @blabla4711  zustimmen. 

      Unsere Systeme müssen auch mit der Zeit gehen. ^^

      Was zur Folge hat, dass unser E-Mail Center nicht mehr unter dem Firefox Browser Firefox 52.9.0 läuft. 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @Titanium4,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 

       Ich kann nur @wolliballa & @blabla4711  zustimmen. 

      Unsere Systeme müssen auch mit der Zeit gehen. ^^

      Was zur Folge hat, dass unser E-Mail Center nicht mehr unter dem Firefox Browser Firefox 52.9.0 läuft. 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      382

      0

      3

      Gelöst

      in  

      409

      0

      4

      Gelöst

      in  

      982

      0

      4