E-Mail Adressen nach Sperrfrist noch nicht wieder frei
vor 6 Tagen
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
67
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 6 Tagen
Füll dein profil..ein teamie ruft an und gibt sie dann frei...((*wahrscheinlich ()
@Speed317
6
von
vor 5 Tagen
Hallo Christine,
die Anmeldung war jetzt erfolgreich und eine Testmail an die Adresse wurde erfolgreich zugestellt.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Viele Grüße
Sven
von
vor 5 Tagen
Info
@Christine Kn.
Alles ok..Alles Klar..
@Speed317
Mit @ kommts besser an
von
vor 5 Tagen
Habe ich gerne gemacht 😀
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Tagen
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Ohje, ob das noch was wird... Das mit dem Inklusivnutzer macht man idealerweise VOR Beendigung des Vertrags, aber spätestens innerhalt der ersten sechs Monate nach Beendigung.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Das ist eine "mindestens so lange wird die gesperrt" Frist. Kann auch deutlich länger gesperrt sein.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Was ich machen würde: mal eine email auf die fragliche Adresse schicken, was Du da als Antwort zurück erhältst. Vielleicht wurde die Adresse j ja zwischenzeitlich freigegeben und von jemand anderem neu registriert.
2
von
vor 5 Tagen
Ohje, ob das noch was wird... Das mit dem Inklusivnutzer macht man idealerweise VOR Beendigung des Vertrags, aber spätestens innerhalt der ersten sechs Monate nach Beendigung.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Ohje, ob das noch was wird... Das mit dem Inklusivnutzer macht man idealerweise VOR Beendigung des Vertrags, aber spätestens innerhalt der ersten sechs Monate nach Beendigung.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Das ist eine "mindestens so lange wird die gesperrt" Frist. Kann auch deutlich länger gesperrt sein.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Was ich machen würde: mal eine email auf die fragliche Adresse schicken, was Du da als Antwort zurück erhältst. Vielleicht wurde die Adresse j ja zwischenzeitlich freigegeben und von jemand anderem neu registriert.
Ich hatte versucht die Adressen vor Beendigung des Vertrages frei zu geben, dies funktionierte jedoch nicht. Die Gründe bekomme ich aber nicht mehr zusammen.
Was ich machen würde: mal eine email auf die fragliche Adresse schicken, was Du da als Antwort zurück erhältst.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Ohje, ob das noch was wird... Das mit dem Inklusivnutzer macht man idealerweise VOR Beendigung des Vertrags, aber spätestens innerhalt der ersten sechs Monate nach Beendigung.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Das ist eine "mindestens so lange wird die gesperrt" Frist. Kann auch deutlich länger gesperrt sein.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Hallo,
nach Kündigung eines Vertrages gab es Probleme bei der Freigabe der E-Mail Adressen des Inklusivnutzers.
Deshalb wollte ich jetzt die Sperrfrist abwarten und die Adressen als zusätzliche Alias in mein aktuelles Freemail Konto hinterlegen.
Der Vertrag endete bereits Anfang Januar und die Frist sollte bereits abgelaufen sein. Die Adressen werden jedoch noch immer als belegt angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob bzw. wann diese wieder frei sind?
Danke und Gruß
Sven
Was ich machen würde: mal eine email auf die fragliche Adresse schicken, was Du da als Antwort zurück erhältst. Vielleicht wurde die Adresse j ja zwischenzeitlich freigegeben und von jemand anderem neu registriert.
An beide betroffene Adressen habe ich eine Mail geschickt und in beiden Fällen war die Zustellung nicht möglich mit der Begründung: xxx@t-online.de is not allowed to receive mail
0
von
vor 5 Tagen
Heißt dann vermutlich wohl "noch gesperrt"
Mal sehen ob ein Teamie da noch Bewegung reinbringen kann. Die letzten Ziffern Deiner (damaligen/der Telekom bekannten) IBAN solltest Du auf jeden Fall sicherheitshalber parat haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von