Gelöst
e-mail-adresse (ohne Festnetz-Anschluss) wird nicht mehr erkannt - was ist zu tun?
vor 8 Jahren
Kann seit gestern email nicht mehr nutzen, da email-Adresse nicht mehr erkannt wird (ohne Festnetz-Anschluss).
Was ist zu tun?
1003
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
357
1
3
vor 6 Monaten
224
0
6
241
0
3
vor 8 Jahren
Hallo @cdankenbring,
das hört sich nach einer Freemailadresse an, kann das sein? Wurde diese evtl. länger nicht mehr genutzt? Das "blöde" ist, für Freemail wird aufgrund der fehlenden Legitimation kein Support geboten.
Was für eine Fehlermeldung erscheint genau?
VG
Peuki
8
Antwort
von
vor 8 Jahren
@bina2,
....jetzt bin ich irritiert, scheinbar verhält sich "das gleiche Problem" doch etwas anders.
Um was für eine Adresse handelt es sich, um eine Freemailadresse, oder ist diese mit dem Mobilfunkanschluss verknüpft?
Welche Fehlermeldung erscheint, wenn man sich ins Emailcenter einloggt?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Freemail, denke ich. Nutze meine Mail schon seit einer Ewigkeit über PC bzw. Handy. Im Telekomladen wurde mir erklärt das liegt am Server der umgestellt wurde. Als lang wirklich langjährige Kundin fühle ich mich schon etwas in stich gelassen.
Fehlermeldung.jpg
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @bina2,
Freemail, denke ich.
Freemail, denke ich.
Danke für die Fehlermeldung. Hm.... "denke ich", kann auch bedeuten, dass es anders sein könnte...
...denn die Fehlermeldung kenne ich, wenn es sich um eine Inklusivnutzer-Adresse handelt und der dazugehörige Anschluss jetzt gekündigt worden ist.
Kann das sein, dass die Emailadresse evtl. als Inklusivnutzer über ein Festnetzanschluss lief - ggf. aus "älteren" Zeiten....?
LG
Peuki
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @cdankenbring,
Richtig, freemail, da Festnetzanschluss 02/2016 gekündigt wurde.
Richtig, freemail, da Festnetzanschluss 02/2016 gekündigt wurde.
hm, ich habe da eine Vermutung, wurde die E-Mail-Adresse mit diesem Prozess in eine Freemailadresse geändert? => https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true
Wenn der Prozess nicht genutzt worden ist, kann die Adresse noch mindestens ca. +/- 6 Monate nach Kündigungsdatum weiter genutzt werden - oftmals auch ein wenig länger... Dann wird diese "irgendwann" gesperrt...
Wenn das der Fall ist...
...zur Entsperrung bitte dieses Formular nutzen und möglichst an die angegebene Faxnummer senden: Zum Formular (PDF)
Weitere Infos hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/wann-kann-der-kundenservice-eine-e-mail-adresse-uebertragen?samChecked=true
Wenn nicht... Kann ein Fremdzugriff ausgeschlossen werden? Zur Supportthematik bei Freemail habe ich ja bereits etwas geschrieben.
VG
Peuki
0
vor 8 Jahren
hallo @bina2,
von @Peuki haben Sie hier schon eine sehr gute Hilfestellung bekommen. Vielen Dank dafür @Peuki!
Auch wenn wir bei Freemail-Postfächern nur sehr eingeschränkt helfen können, biete ich gern an, die "vermissten" E-Mail Adressen in unserer Datenbank zu prüfen.
Hinterlegen Sie doch bitte eine Rückrufnummer und (falls noch vorhanden) eine Kundennummer auf Ihrer Profilseite. So kann ich Sie kontaktieren und die betroffene E-Mail Adresse erfragen.
(Die Angaben auf der Profilseite sind nicht öffentlich sichtbar.)
Geben Sie mir hier bitte eine Rückmeldung, wenn die Daten eingetragen sind.
Viele Grüße
Jürgen U.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
Daten wurden hinterlegt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@bina2
Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. So konnten wir feststellen, dass die betroffene E-Mail Adresse in der Vergangenheit als Inklusivnutzer eingerichtet wurde. Nachdem nun der Hauptvertrag gekündigt ist, ist der Inklusivnutzer sofort weggefallen. Das Postfach ist daher nicht mehr nutzbar.
Wie besprochen kann die E-Mail Adresse über das Formular freigegeben werden. Nach der Freigabe können Sie die Adresse mit der bisherigen Schreibweise wieder einrichten.
www.t-online.de/freemail
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@bina2
Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. So konnten wir feststellen, dass die betroffene E-Mail Adresse in der Vergangenheit als Inklusivnutzer eingerichtet wurde. Nachdem nun der Hauptvertrag gekündigt ist, ist der Inklusivnutzer sofort weggefallen. Das Postfach ist daher nicht mehr nutzbar.
Wie besprochen kann die E-Mail Adresse über das Formular freigegeben werden. Nach der Freigabe können Sie die Adresse mit der bisherigen Schreibweise wieder einrichten.
www.t-online.de/freemail
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von