Gelöst
DSL-Vertrag kündigen und alles andere behalten
vor einem Jahr
Hallo,
ist es möglich den DSL-Vertrag (Festnetz) zu kündigen, aber alles andere behalten? Es gibt noch Inklusiv-Nutzer (email-Adressen), MagentaClound, Magenta-TV und ein Mobilfunk-Prepaid-Vertag.
Im Wesentlichen geht es um die email-Adressen der Inklusiv-Nutzer, die weiterhin genutzt werden sollen. Oder muss man jede email-Adresse in ein extra Freemail-Konto umwandeln?
369
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1952
0
4
561
0
3
Gelöst
vor 2 Jahren
1121
0
3
vor 5 Jahren
213
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Thema eigene Mailadresse:
E-Mail-Adresse behalten | Telekom Hilfe
Thema Inklusivnutzer:
E-Mail-Adresse Inklusivnutzer behalten | Telekom Hilfe
MagentaCloud:
Telekom Dienste weiter nutzen | Telekom Hilfe
Mobilfunk hat damit nix zu tun, läuft ganz normal weiter.
MagentatTV fällt auf jeden Fall weg, muss dann neu abgeschlossen werden als anbieterunabhängiger Vertrag:
MagentaTV mit MagentaTV App | Telekom
0
vor einem Jahr
Ok - Danke.
Wenn ich also die email-Adresse über das Formular freigebe, kann ich sie sofort wieder als Freemail anlegen. Man muss nicht 90 Tage warten.
Also "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden." auswählen und sofort!! als Freemail wieder anlegen. Wann kommen die 90 Tage ins Spiel?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @HeikeHollstein,
wie ich sehe, hast du bereits Hilfe von @CobraCane erhalten.
Die 90 Tage Sperrfrist bezieht sich auf die generelle Freigabe der E-Mailadresse. Sind die 90 Tage abgelaufen, kann die E-Mailadresse wieder für ein komplett neues E-Mail-Postfach registriert werden.
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja und das muss ich ja, wenn ich ein Freemail-Account mit dieser Adresse anlegen möchte. Also geht das erst nach 90 Tagen?
Antwort
von
vor einem Jahr
@HeikeHollstein,
Nein, du musst die 90 Tage nicht abwarten.
Die Inklusiv-Nutzer müssen vor der Kündigung des Anschlusses über folgendes Formular freigegeben werden. Nachdem das erfolgt ist, kannst du mit den freigegebenen E-Mailadressen direkt entsprechende Freemail-Accounts erstellen.
Die Hauptadresse kann bis zu sechs Monate nach Kündigung des Anschlusses noch in eine Freemail-Adresse umgestellt werden.
Beste Grüße
Malte M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von