Gelöst

Der Mailversand funktioniert seit heute nicht mehr. Mail Server Ausgang ist unverändert securesmtp.t-online.de:...

vor 8 Jahren

Der Mailausgang funktioniert seit heute nicht mehr. Mail Server Ausgang ist unverändert securesmtp.t-online.de:(mail Adresse). Bei Prüfung wird dies als funktionierend (=grün) angezeigt. Es gibt aber nur Fehlermeldungen beim Mailversand. Es geht nichts raus. (Mail Eingang ist ok)

 

6784

0

20

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Petra111,

     

    Petra111

    Das Mail-Center der Telekom im Browser funktioniert auch nicht. Fehlermeldung dort: 'Mehr als 100 Mailausgänge pro Tag sind nicht erlaubt. Bitte prüfen Sie die Premium Option'. (so in etwa) Es war aber das erste Mail, das ich versucht habe auf diesem Weg zu senden.

    Das Mail-Center der Telekom im Browser funktioniert auch nicht. Fehlermeldung dort: 'Mehr als 100 Mailausgänge pro Tag sind nicht erlaubt. Bitte prüfen Sie die Premium Option'. (so in etwa) Es war aber das erste Mail, das ich versucht habe auf diesem Weg zu senden.

    Petra111

    Das Mail-Center der Telekom im Browser funktioniert auch nicht. Fehlermeldung dort: 'Mehr als 100 Mailausgänge pro Tag sind nicht erlaubt. Bitte prüfen Sie die Premium Option'. (so in etwa) Es war aber das erste Mail, das ich versucht habe auf diesem Weg zu senden.


    dann greift das Versandlimit von 100 Mails je Tag... wurden diese verschickt, dann ist die Versandsperre morgen wieder aufgehoben und es ist alles ok. 

     

    Wurden diese nicht verschickt, dann vermute ich, dass der Account gehackt worden ist und würde wie folgt vorgehen:

     

    • bitte einmal den betroffenen Rechner vom Netz nehmen
    • von einem sauberen Rechner alle relevanten Passwörter (Passwort, Emailpasswort, persönliches Kennwort)  ändern (sonst wird gerne mitgelesen)
    • den ersten Rechner mit einem (besser zwei) guten Virenprogramm(en) auf Schadsoftware untersuchen und bereinigen
    • im Emailcenter  unter Einstellungen -> Darstellungsoptionen prüfen, ob ggf. mögliche Manipulationen im E-Mail-Center vorgenommen worden sind
    • auch hier ist die Versandsperre morgen wieder aufgehoben

    Anbei eine Übersicht der Passwörter https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck und zum Passwortwechsel.

     

    Ansprechpartner bei Missbrauch von Telekom Diensten ist auch das Telekom Sicherheitsteam: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/das-abuse-team?samChecked=true

     

    VG Peuki

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.