Gelöst

CalDAV Synchronisation Probleme

vor 6 Jahren

Hallo,

seit gestern habe ich mit dem Sync der Kalender Probleme. Beim Hauptkalender scheint es gar keinen Sync mehr zu geben (weder in Richtung Server, noch zurück). Bei anderen definierten Kalendern meines Accounts geht es sporadisch, meist aber nur der Sync in Richtung Server, zurück scheint ein großes Problem zu sein bzw. funktioniert seltener.

Ich habe das Problem mit mehreren Geräten (Smartphone unter Android, Thunderbird mit Lightning unter Windows).

Viele Grüße

 

2012

6

    • vor 6 Jahren

      Fehlermeldung?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Leider keine, auf keinem meiner Geräte. Es passiert einfach nichts.

      Bisher kenne ich das nur im Zusammenhang mit den Problemen bei der Anmeldung, dabei bekomme ich aber eine Meldung. Aber das scheint es diesmal nicht zu sein, denn es kommt keinerlei Meldung.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Noch eine Ergänzung: Im Lightning habe ich jetzt den Hauptkalender entfernt und neu eingerichtet. Es erfolgt kein Download der Kalenderdaten nach Lightning. Umgekehrt erscheinen auch neu in Lightning erfasste Termine nicht im Web-Kalender von T-Online.

      Aber wie schon gesagt, es zuckt mal kurz. Danach ist Ruhe. Keine Meldung.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich konnte das Problem beheben. Es gab offenbar einen korrupten Termineintrag im Hauptkalender.

      Ich hatte bei diesem Termin nach dem Anlegen festgestellt, dass ich den falschen (Unter-)Kalender genutzt habe. Daraufhin habe ich den Termin im Smartphone einfach geöffnet und den Kalender auf den Hauptkalender geändert. Da geht vermutlich beim Sync in Richtung Server irgendwie manchmal etwas daneben.

      Ich kann mich auch erinnern, dass ich ein ähnliches Problem schon mal hatte. Damals musste ich alle Termine außer dem korrupten in der Weboberfläche in einen anderen Kalender umziehen und im Anschluss den alten Kalender löschen, weil der korrupte Termin nicht mehr zu bearbeiten und auch nicht mehr zu löschen war. Diesmal konnte ich den Termin, der vermutlich die Ursache war, einfach im Web löschen.

      Seit diesem Zeitpunkt funktioniert auch der Sync wieder.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ich konnte das Problem beheben. Es gab offenbar einen korrupten Termineintrag im Hauptkalender.

      Ich hatte bei diesem Termin nach dem Anlegen festgestellt, dass ich den falschen (Unter-)Kalender genutzt habe. Daraufhin habe ich den Termin im Smartphone einfach geöffnet und den Kalender auf den Hauptkalender geändert. Da geht vermutlich beim Sync in Richtung Server irgendwie manchmal etwas daneben.

      Ich kann mich auch erinnern, dass ich ein ähnliches Problem schon mal hatte. Damals musste ich alle Termine außer dem korrupten in der Weboberfläche in einen anderen Kalender umziehen und im Anschluss den alten Kalender löschen, weil der korrupte Termin nicht mehr zu bearbeiten und auch nicht mehr zu löschen war. Diesmal konnte ich den Termin, der vermutlich die Ursache war, einfach im Web löschen.

      Seit diesem Zeitpunkt funktioniert auch der Sync wieder.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @vici7,

      entschuldige bitte meine allzu späte Antwort. Ich bin froh, dass du das Problem selbst lösen konntest. Gibt es wieder Schwierigkeiten, so scheue dich nicht zu schreiben - nächstes Mal beeile ich mich noch mehr. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.