Benutzername nicht mehr erkannt

vor 2 Jahren

Liebe Community

 

Seit gestern funktioniert meine Free-Mail nicht mehr.


Gestern hat es noch funktioniert,.
Heute klicke ich auf auf den Login-Button oben rechts. Das kleine Popup-Fenster geht auf, ich gebe meine Mail-Adresse und das Passwort ein.

FEHLERMELDUNG: Benutzername oder Passwort nicht korrekt.

Nach mehreren Versuchen klicke ich auf "Passwort vergessen?"
Ein neues Fenster öffnet sich. Ich soll meinen Benutzernamen eingeben.

Doch es kommt wieder eine FEHLERMELDUNG: "Dieser Benutzername ist nicht bekannt".

Ich habe diese Benutzernamen seit etlichen Jahren. Dann habe ich mir gedacht, erstelle ich einfach die Mail nochmal, sodass die Adresse weiter benutzt werden kann, leider kommt dann die Fehlermeldung, die Adresse sei bereits vergeben.

 

Auch an diese Adresse gesendete Mails werden nicht mehr zugestellt. Was kann ich noch tun?

Vielen Dank für die Hilfe.

 

622

16

  • vor 2 Jahren

    @Flo-Ben 

    Haben sie sich länger nicht mehr eingeloggt?

    Nach 6 Monaten wird der Account stillgelegt, bzw. gelöscht.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. 
    Nein, ist meine Haupt-Email. Benutze diese täglich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Flo-Ben,

     

    eine Freemail-Adresse wird nicht einfach so gelöscht, wenn du dich täglich einloggst.

    Könnte es evtl. sein, dass es sich gar nicht um eine Freemail-Adresse handelt, sondern um eine E-Mail-Adresse, die an einem gekündigten Festnetzvertrag hing (entweder als Haupt-E-Mail-Adresse oder als zusätzliches Postfach (Inklusivnutzer) zum Beispiel über einen Festnetzvertrag eines Familienmitglieds)? Denn E-Mail-Adressen, die zu einem Festnetzvertrag gehören werden etwa 6 Monate nach Vertragsende gelöscht.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    13

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bisher noch nicht. Ich habe mich Mikkos Rat entsprechend an „abuse@telekom.de“ gewendet. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Okay, alles klar. Dann drücken wir mal die Daumen, dass man vielleicht noch eine Lösung findet.

    Falls das per Mail nicht zum Erfolg führt, würde ich an deiner Stelle sonst nochmal telefonisch dort anrufen, das ist oft etwas einfacher, da ja manchmal zum Beispiel noch bestimmte Daten abgefragt werden müssen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @Flo-Ben und willkommen bei uns!

     

    Du bist hier schon an die richtige Stelle verwiesen wurden. Ich drücke dir die Daumen, das du deine E-Mail-Adresse bald wieder nutzen kannst. 

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

53

0

3

in  

277

0

1

Gelöst

in  

10618

0

9

in  

849

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.